Ausgabe 5/2023 Palliativmedizin in Zentren
Inhalt (17 Artikel)
ESMO Young Oncologists: ein internationales Netzwerk zur Nachwuchsförderung
- Onkologie
- Junge Onkologie
Emre Kocakavuk, Angelika M. Starzer
Erfahrungsbericht zur Nachwuchsförderung bei der ESMO
- Gastrointestinale Tumoren
- Junge Onkologie
Elisabeth Sophie Bergen
Neuerungen in der aktualisierten S3-Leitlinie „Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms“
- Diagnostik in der Onkologie
- Onkologische Leitlinie – kurzgefasst
Miriam Möller, Sylvia Gütz, Wolfgang Schütte
Palliativmedizin in onkologischen Spitzenzentren
- Pflege
- Fokus
Susanne Gahr, Julia Berendt, Mitra Tewes
Symptom- und Belastungsscreening mittels Patientenselbsteinschätzung (PROs)
- Pflege
- Fokus
Birgitt van Oorschot, Sabrina Sulzer, Matthias Naegele, Ulrich Wedding, Bernd Alt-Epping, Tanja Zimmermann
Perspektiven Sozialer Arbeit in der Palliativversorgung an Onkologischen Zentren
- Pflege
- Fokus
Ingo Neupert, Christian Schütte-Bäumner
Personalisierte Risiken verständlich kommunizieren
- Mammakarzinom
- Sonderstrecke: Risiken verständlich kommunizieren
Markus A. Feufel, Gudrun Rauwolf, Timo Hartmann, Friederike Kendel, Dorothee Speiser
YMO-Studienakademie
- Sektion B
Erstlinienerhaltungstherapie bei erwachsenen Patienten mit BCG-naivem nichtmuskelinvasivem Hochrisikoblasenkarzinom
- Onkologie
- Sektion B – Klinische Studien
H. Rexer, A. Stenzl, C.-H. Ohlmann
Saar-Pfalz-Symposium 2023
- Sektion A