Skip to main content
Nephrologie Glomerulonephritiden

Glomerulonephritiden

Eine 31-Jährige leidet seit sechs Wochen an schmerzhaften, prallen, pustulösen Blasen in mechanisch beanspruchten Hautarealen. Die ersten laborchemischen Untersuchungen kamen zu keinem Ergebnis. Eine weiterführende Diagnostik zeigte unter anderem eine ausgeprägte Proteinurie. Ein erster Hinweis wofür?

Ein 62-jähriger Patient mit Diabetes mellitus Typ 1 stellt sich zu einer Routinekontrolle vor. Im Vorjahr hatte er mehrere Rippenbrüche bei Osteoporose. Die Medikation besteht aus Insulin, Vitamin D und Denosumab. Das Kreatinin betrug bei der letzten Kontrolle vor vier Monaten 1,6 mg/dl, nun aber 3,1 mg/dl.

Wegen einer seit vier Tagen zunehmenden massiven Luftnot und Pollakisurie kommt ein 67-jähriger Mann in die Notaufnahme einer kardiologischen Klinik. Es wird akutes Nierenversagen festgestellt und der Patient in die Nephrologie weitergeleitet. Stimmt die Verdachtsdiagnose eines kardiorenalen Syndroms?

Nicht gefunden, wonach Sie suchten?

Probieren Sie es mit der Suchfunktion:

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.