Skip to main content
Erschienen in: Annals of Vascular Surgery 2/2004

01.04.2004 | Case Reports

Great Saphenous Vein Leiomyosarcoma: A Rare Malignant Tumor of the Extremity—Two Case Reports

verfasst von: Thuc Le Minh, MD, Didier Cazaban, MD, Jean Michaud, MD, Marie Christine Ginestet-Auge, MD, Marie Hélène Laporte, MD, Annie Patelli, MD, Alain Marre, MD

Erschienen in: Annals of Vascular Surgery | Ausgabe 2/2004

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

Peripheral vascular leiomyosarcomas are rare. Two cases of intramural leiomyosarcomas of the great saphenous vein are described. The first case is considered a high-grade sarcoma, based on the high mitotic index on histologic study. The second case presents only infrequent mitoses on light microscopy. Immunohistochemical analysis for factor VIII helped to establish the diagnosis. Characteristics of the tumor and differential diagnosis are discussed. Treatment consisted of wide local excision. Radiotherapy and chemotherapy were given to the patient with high-grade tumor.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Kevorkian, J, Cento, DP 1973Leiomyosarcoma of large arteries and veinsSurgery73390400PubMed Kevorkian, J, Cento, DP 1973Leiomyosarcoma of large arteries and veinsSurgery73390400PubMed
2.
Zurück zum Zitat Dzsinich, C, Gloviczki, P, Heerden, JA, et al. 1992Primary venous leiomyosarcoma: a rare but lethal diseaseJ. Vasc. Surg.15595603CrossRefPubMed Dzsinich, C, Gloviczki, P, Heerden, JA,  et al. 1992Primary venous leiomyosarcoma: a rare but lethal diseaseJ. Vasc. Surg.15595603CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Kieffer, E, Berrod, JL, Chomette, G 1985Primary tumors of the inferior vena cavaBergan, JJYao, JST eds. Surgery of the VeinsGrune and StrattonNew York423443 Kieffer, E, Berrod, JL, Chomette, G 1985Primary tumors of the inferior vena cavaBergan, JJYao, JST eds. Surgery of the VeinsGrune and StrattonNew York423443
4.
Zurück zum Zitat Leu, HJ, Makek, M 1986Intramural venous leiomyosarcomasCancer5713951400PubMed Leu, HJ, Makek, M 1986Intramural venous leiomyosarcomasCancer5713951400PubMed
5.
Zurück zum Zitat Humphrey, M, Neff, J, Lin, F, et al. 1987Leiomyosarcoma of the saphenous veinJ. Bone Joint Surg.69282286PubMed Humphrey, M, Neff, J, Lin, F,  et al. 1987Leiomyosarcoma of the saphenous veinJ. Bone Joint Surg.69282286PubMed
6.
Zurück zum Zitat Byard, RW, Bourne, AJ, Phillips, GE, et al. 1993Leiomyosarcoma of the saphenous vein in a child with 12 years follow-upJ. Pediatr. Surg.28271274PubMed Byard, RW, Bourne, AJ, Phillips, GE,  et al. 1993Leiomyosarcoma of the saphenous vein in a child with 12 years follow-upJ. Pediatr. Surg.28271274PubMed
7.
Zurück zum Zitat Varela-Duran, J, Olivia, H, Rosair, J 1979Vascular leiomyosarcoma: the malignant counterpart of vascular leiomyomaCancer4416841691PubMed Varela-Duran, J, Olivia, H, Rosair, J 1979Vascular leiomyosarcoma: the malignant counterpart of vascular leiomyomaCancer4416841691PubMed
8.
Zurück zum Zitat Wile, AG, Evans, HL, Romsdahl, MM 1981Leiomyosarcoma of soft tissue, a clinicopathologic studyCancer4810221032PubMed Wile, AG, Evans, HL, Romsdahl, MM 1981Leiomyosarcoma of soft tissue, a clinicopathologic studyCancer4810221032PubMed
9.
Zurück zum Zitat Reix, T, Sevestre, H, Sevestri-Pietri, MA, et al. 1998Primary malignant tumors of the venous system in the lower extremitiesAnn. Vasc. Surg.12589596CrossRefPubMed Reix, T, Sevestre, H, Sevestri-Pietri, MA,  et al. 1998Primary malignant tumors of the venous system in the lower extremitiesAnn. Vasc. Surg.12589596CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Great Saphenous Vein Leiomyosarcoma: A Rare Malignant Tumor of the Extremity—Two Case Reports
verfasst von
Thuc Le Minh, MD
Didier Cazaban, MD
Jean Michaud, MD
Marie Christine Ginestet-Auge, MD
Marie Hélène Laporte, MD
Annie Patelli, MD
Alain Marre, MD
Publikationsdatum
01.04.2004
Erschienen in
Annals of Vascular Surgery / Ausgabe 2/2004
Print ISSN: 0890-5096
Elektronische ISSN: 1615-5947
DOI
https://doi.org/10.1007/s10016-003-0090-2

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2004

Annals of Vascular Surgery 2/2004 Zur Ausgabe

Papers Presented at the Twenty-eighth Annual Meeting of the Peripheral Vascular Surgery Society

The Proximal Landing Zone in Endovascular Repair of the Thoracic Aorta

Papers Presented at the Twenty-eighth Annual Meeting of the Peripheral Vascular Surgery Society

Surgical Thrombectomy and Transluminal Balloon Angioplasty for Failed Above-knee Femoropopliteal Polytetrafluoroethylene Bypass Grafts

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mehr Frauen im OP – weniger postoperative Komplikationen

21.05.2024 Allgemeine Chirurgie Nachrichten

Ein Frauenanteil von mindestens einem Drittel im ärztlichen Op.-Team war in einer großen retrospektiven Studie aus Kanada mit einer signifikanten Reduktion der postoperativen Morbidität assoziiert.

TAVI versus Klappenchirurgie: Neue Vergleichsstudie sorgt für Erstaunen

21.05.2024 TAVI Nachrichten

Bei schwerer Aortenstenose und obstruktiver KHK empfehlen die Leitlinien derzeit eine chirurgische Kombi-Behandlung aus Klappenersatz plus Bypass-OP. Diese Empfehlung wird allerdings jetzt durch eine aktuelle Studie infrage gestellt – mit überraschender Deutlichkeit.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.

S3-Leitlinie „Diagnostik und Therapie des Karpaltunnelsyndroms“

Karpaltunnelsyndrom BDC Leitlinien Webinare
CME: 2 Punkte

Das Karpaltunnelsyndrom ist die häufigste Kompressionsneuropathie peripherer Nerven. Obwohl die Anamnese mit dem nächtlichen Einschlafen der Hand (Brachialgia parästhetica nocturna) sehr typisch ist, ist eine klinisch-neurologische Untersuchung und Elektroneurografie in manchen Fällen auch eine Neurosonografie erforderlich. Im Anfangsstadium sind konservative Maßnahmen (Handgelenksschiene, Ergotherapie) empfehlenswert. Bei nicht Ansprechen der konservativen Therapie oder Auftreten von neurologischen Ausfällen ist eine Dekompression des N. medianus am Karpaltunnel indiziert.

Prof. Dr. med. Gregor Antoniadis
Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V.

S2e-Leitlinie „Distale Radiusfraktur“

Radiusfraktur BDC Leitlinien Webinare
CME: 2 Punkte

Das Webinar beschäftigt sich mit Fragen und Antworten zu Diagnostik und Klassifikation sowie Möglichkeiten des Ausschlusses von Zusatzverletzungen. Die Referenten erläutern, welche Frakturen konservativ behandelt werden können und wie. Das Webinar beantwortet die Frage nach aktuellen operativen Therapiekonzepten: Welcher Zugang, welches Osteosynthesematerial? Auf was muss bei der Nachbehandlung der distalen Radiusfraktur geachtet werden?

PD Dr. med. Oliver Pieske
Dr. med. Benjamin Meyknecht
Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V.

S1-Leitlinie „Empfehlungen zur Therapie der akuten Appendizitis bei Erwachsenen“

Appendizitis BDC Leitlinien Webinare
CME: 2 Punkte

Inhalte des Webinars zur S1-Leitlinie „Empfehlungen zur Therapie der akuten Appendizitis bei Erwachsenen“ sind die Darstellung des Projektes und des Erstellungswegs zur S1-Leitlinie, die Erläuterung der klinischen Relevanz der Klassifikation EAES 2015, die wissenschaftliche Begründung der wichtigsten Empfehlungen und die Darstellung stadiengerechter Therapieoptionen.

Dr. med. Mihailo Andric
Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V.