Skip to main content

hautnah dermatologie

Ausgabe 5/2023

Inhalt (57 Artikel)

Welche Verdachtsdiagnose stellen Sie?

Nadine Gündert, Benjamin Durani

Akne in der Lebensmitte

Beate Schumacher

Fragebogen zu Skin of Color

Redaktion Facharztmagazine

  • Mpox
  • Literatur kompakt

Dieser Knoten ist definitiv eine Berufskrankheit

Cornelius Heyer

Blut in den Augen

Cornelius Heyer

Planetare Gesundheit und Dermatologie

Dennis Niebel, Alina Herrmann, Susanne Saha

Wunden durch Vaskulitiden

Joachim Dissemond

Medikamente und mehr bei Malignomen der Haut

Redaktion Facharztmagazine

Nagelpsoriasis

Michael Sticherling

Fortgeschrittenes Melanom

Doris Berger

Produkt zur Prävention von AK

Redaktion Facharztmagazine

UV-Schutz für die ganze Familie

Redaktion Facharztmagazine

Vitamin-C-Mangel ist hautnah zu sehen und zu spüren

Redaktion Facharztmagazine

IgG1-Antikörper wirkt bei Psoriasis

Redaktion Facharztmagazine

Klimaschutz in Praxen

Dirk Schnack

Acne inversa

Martin Sebastian Greiff

  • GOÄ
  • Praxis konkret

Abrechnungstipp: telefonische Beratungen

Gerd W. Zimmermann

  • Praxis konkret

Konzepte für die Praxis 2035 gesucht

Kathrin Handschuh

Lebendig gehäutet

Myrta Köhler

Kompaktes Leitlinien-Wissen Dermatologie (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Dermatologie

Duale Checkpointhemmung gegen Melanome verlängert langfristig das Leben

Im Vergleich zu den Überlebenschancen vor der Einführung von Immuncheckpointhemmern (ICI) ist der Fortschritt durch eine ICI-Kombination mit unterschiedlichen Tagets bei fortgeschrittenem Melanom erstaunlich. Das belegen die finalen Ergebnisse der CheckMate-067-Studie und geben Betroffenen "Hoffnung auf Heilung".

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Am 15. Januar geht die „ePA für alle“ zunächst in den Modellregionen an den Start. Doch schon bald soll sie in allen Praxen zum Einsatz kommen. Was ist jetzt zu tun? Was müssen Sie wissen? Wir geben in einem FAQ Antworten auf 21 Fragen.

Alopezie: Dosisreduktion von Baricitinib auf dem Prüfstand

Wenn die Behandlung mit Baricitinib bei Alopecia areata nach 52 Wochen klinisch anspricht, kann die Dosis unter Umständen reduziert werden. Dies legen zumindest die Ergebnisse einer Substudie von BRAVE-AA2 nahe.

Das alles ändert sich für Arztpraxen in 2025

  • 31.12.2024
  • EBM
  • Nachrichten

Ab Januar greifen jede Menge Neuerungen – ob im EBM, Arbeits- und Steuerrecht oder bei der digitalen Vernetzung. Darunter einige Verbesserungen, aber teils auch Mehraufwand. „Same procedure as every year?“ – Ein Überblick.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.