18.03.2021 | Hepatitis B | Pharmaforum
Neu in der Gesundheitsuntersuchung: Screening auf Hepatitis B und C
verfasst von:
Redaktion Facharztmagazine
Erschienen in:
MMW - Fortschritte der Medizin
|
Ausgabe 5/2021
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Laut dem Unternehmen GSK haben Versicherte ab 35 Jahren künftig, sobald die die Abrechnungsziffer festgelegt ist, einmalig den Anspruch, sich auf die Viruserkrankungen Hepatitis B und Hepatitis C als Bestandteil der Gesundheitsuntersuchung testen zu lassen. Damit sollen die oft zunächst symptomlos oder schleichend verlaufenden Infektionen mit dem HepatitisB-Virus (HBV)sowie Hepatitis-C-Virus (HCV) früh erkannt werden, um schwerwiegende Folgen wie Leberzirrhose oder Leberkrebs zu verhindern. Das Screening umfasst eine Anamnese mit Kontrolle des Impfstatus, eine Untersuchung mit Blutabnahme und eine Beratung über die Ergebnisse. Der Anlass bietet darüber hinaus die Möglichkeit, zeitnah Impflücken bei Patienten zu schließen. …