Herzinfarkt
Kasuistiken zum Thema
17.07.2020 | EKG | Praxiswissen EKG-Interpretation | Ausgabe 4/2020
Lungenherde, Bewusstseinsstörungen und Dyspnoe – was sehen Sie im EKG?
Ein 61-jähriger Berufs-LKW-Fahrer mit Bluthochdruck, Diabetes und langjährigem Nikotinabusus stellt sich in der Klinik vor, nachdem er mehrfach nicht mehr wusste, wohin er mit seinem LKW fahren sollte. Das EKG ist an mehreren Stellen auffällig. Wie lautet Ihre Diagnose?
- Autor:
- Univ.-Prof. Dr. H.-J. Trappe
07.11.2018 | ST-Hebungsinfarkt | AKTUELLE MEDIZIN . DER BESONDERE FALL | Ausgabe 19/2018
Herzinfarkt nach einer Party: Was war die Ursache?
Nach reichlichem Genuss von Energy Drinks entwickelt ein junger Patient einen Vorderwandinfarkt. Die invasive Diagnostik zeigt einen ganz und gar überraschenden Befund.
- Autor:
- Dr. Peter Stiefelhagen
18.04.2018 | ST-Hebungsinfarkt | Praxiswissen EKG-Interpretation | Ausgabe 6/2018
Mehrere Auffälligkeiten im EKG – wie lautet Ihre Diagnose?
Ein 53-jähriger Patient stellte sich in der Klinik vor, nachdem er seit einigen Tagen über heftige Thoraxschmerzen mit Dyspnoe klagte. Er sei oft schweißig und würde Extrasystolen bemerken. Auch das EKG ist auffällig. Wie lautet Ihre Diagnose?
- Autor:
- Univ.-Prof. Dr. H.-J. Trappe
09.09.2016 | ST-Hebungsinfarkt | Wie lautet Ihre Diagnose? | Ausgabe 6/2016
Linksatrialer Thrombus oder Myxom – wie lautet Ihre Diagnose?
Ein 53 Jahre alter Patient kommt mit einem ST-Hebungsinfarkt auf die Intensivstation. Relevante Vorerkrankungen waren eine arterielle Hypertonie und eine ausgeprägte Alkoholabhängigkeit. In der Koronarangiographie zeigte sich eine koronare 2‑Gefäß-Erkrankung mit einer 90 % Stenose des Ramus diagonalis.
- Autoren:
- MD B. Bellmann, MD P. Jakob, I. Deppe, M. Witkowski, D. Steffens, M. Kasner
Bildnachweise
Mann greift sich an die Brust/© hriana / Fotolia, Rauchende Teenies trinken Alkohol/© Joshua Resnick / Fotolia (Symbolbild mit Fotomodellen), Mann mit Thoraxschmerz/© Lisa F. Young / Fotolia, Außenthermometer zeigt minus 4 Grad/© andrus / Fotolia, Multiple stenoses of left and right coronary arteries (arrows) in a patient with angina pectoris /© kalus / iStock / Getty Images / Thinkstock, Befund CT-Angiographie/© Springer Medizin Verlag GmbH, Supraapikaler Vorderwandinfarkt/© Springer Medizin Verlag GmbH, Extremitäten-EKG-Ableitungen/© Springer Medizin Verlag GmbH, junger Mann mit Herzinfarkt/© Ismailciydem / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Lävokardiographie/© Springer Medizin, Herz mit Zündschnur/© Mopic / Fotolia, Search Icon, Gesichter älterer Menschen/© Ollyy / Shutterstock (Symbolbild mit Fotomodellen), Seniorenpaar geht spazieren/© Monkey Business Images / shutterstock, Anatomie des menschlichen Herzens/© Lars Neumann / Getty Images / iStock