Skip to main content
Erschienen in: Pediatric Surgery International 7/2020

11.05.2020 | Letter to the Editor

Letter to the Editor concerning: “Nonoperative treatment for nonperforated appendicitis in children: a systematic review and meta-analysis”

verfasst von: Hao Yang, Qiang Shu, Xiao-dong Guo

Erschienen in: Pediatric Surgery International | Ausgabe 7/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Dear editor, …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Maita S, Andersson B, Svensson JF, Wester T (2020) Nonoperative treatment for nonperforated appendicitis in children: a systematic review and meta-analysis. Pediatr Surg Int 36:261–269CrossRef Maita S, Andersson B, Svensson JF, Wester T (2020) Nonoperative treatment for nonperforated appendicitis in children: a systematic review and meta-analysis. Pediatr Surg Int 36:261–269CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Kaneko K, Tsuda M (2004) Ultrasound-based decision making in the treatment of acute appendicitis in children. J Pediatr Surg. 39:1316–1320CrossRef Kaneko K, Tsuda M (2004) Ultrasound-based decision making in the treatment of acute appendicitis in children. J Pediatr Surg. 39:1316–1320CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Koike Y, Uchida K, Matsushita K, Otake K, Nakazawa M, Inoue M, Kusunoki M, Tsukamoto Y (2014) Intraluminal appendiceal fluid is a predictive factor for recurrent appendicitis after initial successful non-operative management of uncomplicated appendicitis in pediatric patients. J Pediatr Surg 49:1116–1121CrossRef Koike Y, Uchida K, Matsushita K, Otake K, Nakazawa M, Inoue M, Kusunoki M, Tsukamoto Y (2014) Intraluminal appendiceal fluid is a predictive factor for recurrent appendicitis after initial successful non-operative management of uncomplicated appendicitis in pediatric patients. J Pediatr Surg 49:1116–1121CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Gorter RR, van der Lee JH, Heijsters FACJ, Cense HA, Bakx R, Kneepkens CMF, Wijnen MH, van der Steeg AFW, Int Hof KH, Offringa M, Heij HA, APAC Study Group (2018) Outcome of initially nonoperative treatment for acute simple appendicitis in children. J Pediatr Surg. 53:1849–1854CrossRef Gorter RR, van der Lee JH, Heijsters FACJ, Cense HA, Bakx R, Kneepkens CMF, Wijnen MH, van der Steeg AFW, Int Hof KH, Offringa M, Heij HA, APAC Study Group (2018) Outcome of initially nonoperative treatment for acute simple appendicitis in children. J Pediatr Surg. 53:1849–1854CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Minneci PC, Mahida JB, Lodwick DL, Sulkowski JP, Nacion KM, Cooper JN, Ambeba EJ, Moss RL, Deans KJ (2016) Effectiveness of patient choice in nonoperative vs surgical management of pediatric uncomplicated acute appendicitis. JAMA Surg 151:408–415CrossRef Minneci PC, Mahida JB, Lodwick DL, Sulkowski JP, Nacion KM, Cooper JN, Ambeba EJ, Moss RL, Deans KJ (2016) Effectiveness of patient choice in nonoperative vs surgical management of pediatric uncomplicated acute appendicitis. JAMA Surg 151:408–415CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Gorter RR, van der Lee JH, Cense HA, Kneepkens CM, Wijnen MH, Int Hof KH, Offringa M, Heij HA, APAC Study Group (2015) Initial antibiotic treatment for acute simple appendicitis in children is safe: short-term results from a multicenter, prospective cohort study. Surgery 157:916–923CrossRef Gorter RR, van der Lee JH, Cense HA, Kneepkens CM, Wijnen MH, Int Hof KH, Offringa M, Heij HA, APAC Study Group (2015) Initial antibiotic treatment for acute simple appendicitis in children is safe: short-term results from a multicenter, prospective cohort study. Surgery 157:916–923CrossRef
Metadaten
Titel
Letter to the Editor concerning: “Nonoperative treatment for nonperforated appendicitis in children: a systematic review and meta-analysis”
verfasst von
Hao Yang
Qiang Shu
Xiao-dong Guo
Publikationsdatum
11.05.2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Pediatric Surgery International / Ausgabe 7/2020
Print ISSN: 0179-0358
Elektronische ISSN: 1437-9813
DOI
https://doi.org/10.1007/s00383-020-04668-2

Weitere Artikel der Ausgabe 7/2020

Pediatric Surgery International 7/2020 Zur Ausgabe

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Bei Amblyopie früher abkleben als bisher empfohlen?

22.05.2024 Fehlsichtigkeit Nachrichten

Bei Amblyopie ist das frühzeitige Abkleben des kontralateralen Auges in den meisten Fällen wohl effektiver als der Therapiestandard mit zunächst mehrmonatigem Brilletragen.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.