Skip to main content
Erschienen in: Rechtsmedizin 1/2010

01.02.2010 | Übersichten

Begriff des Cor bovinum

Literaturstudie zur Historie eines bildhaften Vergleiches

verfasst von: M. Riße, G. Reith, B. Busch, R. Dettmeyer, Prof. Dr. M.A. Verhoff

Erschienen in: Rechtsmedizin | Ausgabe 1/2010

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Der Begriff des Cor bovinum (Rinderherz) findet im Sprachgebrauch des Obduzenten und gelegentlich auch im klinischen Sprachgebrauch Verwendung. Die vorliegende Literaturrecherche konnte zur Herkunft dieses Begriffs zwei Wege aufzeigen: Der eine gründet auf William Cowper aus dem Jahr 1705, der andere auf Giovanni Morgagni aus dem Jahr 1761. Die Verwendung des Begriffs Cor bovinum für das hypertrophierte menschliche Herz ist mit rein veterinäranatomischen Maßstäben nicht begründbar, da dem Rinderherzen vergleichbare Gewichte (mindestens 1800 g) beim Menschen nicht erreicht werden. Es handelt sich vielmehr um einen deskriptiven und sinnbildlichen Vergleich ohne konkrete Gewichtsvorgabe. Da es sich um eine aus der Historie gewachsene und tradierte Bezeichnung handelt, kann diese nach Meinung der Autoren zumindest im Sprachgebrauch des Obduzenten bei deutlichem Überschreiten des kritischen Herzgewichts von 500 g sowie Fällen von chronischer Herzinsuffizienz mit Herzhypertrophie und Dilatation aller Herzhöhlen durchaus weiterhin Verwendung finden.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Albalooshi Y, Hagemeier L, Doberentz E, Madea B (2008) Abgang der rechten Herzkranzarterie aus einem Aneurysma des Sinus valsalvae. Rechtsmedizin 18:437–440CrossRef Albalooshi Y, Hagemeier L, Doberentz E, Madea B (2008) Abgang der rechten Herzkranzarterie aus einem Aneurysma des Sinus valsalvae. Rechtsmedizin 18:437–440CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Aschoff L (Hrsg) (1909) Pathologische Anatomie. Fischer, Jena Aschoff L (Hrsg) (1909) Pathologische Anatomie. Fischer, Jena
3.
Zurück zum Zitat Bernstein M, Konzelman FW, Sidlick DM (1929) Boeck’s sarcoid: report of a case with visceral involvement. Arch Intern Med 4:721–734 Bernstein M, Konzelman FW, Sidlick DM (1929) Boeck’s sarcoid: report of a case with visceral involvement. Arch Intern Med 4:721–734
4.
Zurück zum Zitat Blümcke S (1995) Pathologie. De Gruyter, Berlin New York, S 497 Blümcke S (1995) Pathologie. De Gruyter, Berlin New York, S 497
5.
Zurück zum Zitat Böcker W, Denk H, Heitz P (2008) Pathologie, 4. Aufl. Urban & Fischer bei Elsevier, München Wien Baltimore Böcker W, Denk H, Heitz P (2008) Pathologie, 4. Aufl. Urban & Fischer bei Elsevier, München Wien Baltimore
6.
Zurück zum Zitat Bouillaud J (1835) Traite de maladies de coeur. JB Bailliere, Paris Bouillaud J (1835) Traite de maladies de coeur. JB Bailliere, Paris
7.
Zurück zum Zitat Brugsch T (1947) Lehrbuch der Herz- und Gefässkrankheiten. Hirzel, Leipzig, S 117 und S 166 Brugsch T (1947) Lehrbuch der Herz- und Gefässkrankheiten. Hirzel, Leipzig, S 117 und S 166
8.
Zurück zum Zitat Bühlmann AA (1976) Erworbene Herzfehler. Herzfehler mit Lungenstauung. In: Siegenthaler (Hrsg) Klinische Pathophysiologie, 3. Aufl. Thieme, Stuttgart, S 737–738 Bühlmann AA (1976) Erworbene Herzfehler. Herzfehler mit Lungenstauung. In: Siegenthaler (Hrsg) Klinische Pathophysiologie, 3. Aufl. Thieme, Stuttgart, S 737–738
9.
Zurück zum Zitat Bux R, Zedler B, Schmidt P, Parzeller M (2008) Plötzlicher natürlicher Tod beim Sport – Häufigkeit im Obduktionsgut in den Jahren 1972–2007. Rechtsmedizin 18:155–160CrossRef Bux R, Zedler B, Schmidt P, Parzeller M (2008) Plötzlicher natürlicher Tod beim Sport – Häufigkeit im Obduktionsgut in den Jahren 1972–2007. Rechtsmedizin 18:155–160CrossRef
10.
Zurück zum Zitat Cohnheim J (1877) Vorlesung über allgemeine Pathologie, Bd 1. Hirschwald, Berlin, S 50 Cohnheim J (1877) Vorlesung über allgemeine Pathologie, Bd 1. Hirschwald, Berlin, S 50
11.
Zurück zum Zitat Cowper W (1705) Of ossifications or petrifactions in the coats of arteries particularly in the valves of the great artery. Phil Trans 24:1970–1974 Cowper W (1705) Of ossifications or petrifactions in the coats of arteries particularly in the valves of the great artery. Phil Trans 24:1970–1974
12.
Zurück zum Zitat Dedic S (1930) Cor bovinum in der Differentialdiagnose. Rofo 41:589 Dedic S (1930) Cor bovinum in der Differentialdiagnose. Rofo 41:589
13.
Zurück zum Zitat Dettmeyer R (2008) Virusinduzierte Myokarditis beim mutmaßlichen plötzlichen Kindstod. Rechtsmedizin 18:365–376CrossRef Dettmeyer R (2008) Virusinduzierte Myokarditis beim mutmaßlichen plötzlichen Kindstod. Rechtsmedizin 18:365–376CrossRef
14.
Zurück zum Zitat Doerr W (1974) Herz und Gefäße. In: Doerr W (Hrsg) Organpathologie, Bd 1. Thieme, Stuttgart, S 1–81 Doerr W (1974) Herz und Gefäße. In: Doerr W (Hrsg) Organpathologie, Bd 1. Thieme, Stuttgart, S 1–81
15.
Zurück zum Zitat Eder M, Gedigk P (1977) Lehrbuch der Allgemeinen Pathologie und der Pathologischen Anatomie, 30. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 316 Eder M, Gedigk P (1977) Lehrbuch der Allgemeinen Pathologie und der Pathologischen Anatomie, 30. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 316
16.
Zurück zum Zitat Fluri S, Gebbers J-O (2001) Cor bovinum: Abnehmende Häufigkeit in den letzten 20 Jahren – ein Therapieerfolg? Praxis 90:1964–1972PubMed Fluri S, Gebbers J-O (2001) Cor bovinum: Abnehmende Häufigkeit in den letzten 20 Jahren – ein Therapieerfolg? Praxis 90:1964–1972PubMed
17.
Zurück zum Zitat Förster A (1860) Lehrbuch der Pathologischen Anatomie, 5. Aufl. Mauke, Jena, S 317 Förster A (1860) Lehrbuch der Pathologischen Anatomie, 5. Aufl. Mauke, Jena, S 317
18.
Zurück zum Zitat Grundmann E (Hrsg) (1974) Spezielle Pathologie, Bd 1. Urban & Schwarzenberg, München Grundmann E (Hrsg) (1974) Spezielle Pathologie, Bd 1. Urban & Schwarzenberg, München
19.
Zurück zum Zitat Hagemeier L, Madea B (2009) Ursprungsanomalie der rechten Koronararterie und Roemheld-Syndrom – Ursache eines plötzlichen Todes. Rechtsmedizin 19:30–33CrossRef Hagemeier L, Madea B (2009) Ursprungsanomalie der rechten Koronararterie und Roemheld-Syndrom – Ursache eines plötzlichen Todes. Rechtsmedizin 19:30–33CrossRef
20.
Zurück zum Zitat Hamperl H (1950) Lehrbuch der Allgemeinen Pathologie und der Pathologischen Anatomie, 18. und 19. Aufl. Springer, Berlin Göttingen Heidelberg, S 309 Hamperl H (1950) Lehrbuch der Allgemeinen Pathologie und der Pathologischen Anatomie, 18. und 19. Aufl. Springer, Berlin Göttingen Heidelberg, S 309
21.
Zurück zum Zitat Heitsch M (1913) Ueber exzessive Herzvergrößerung (Cor bovinum). Leipzig (ohne Verlag) Heitsch M (1913) Ueber exzessive Herzvergrößerung (Cor bovinum). Leipzig (ohne Verlag)
22.
Zurück zum Zitat http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html
23.
Zurück zum Zitat Hudson Reginald EB (1965) Cardiovascular pathology, vol 1. Arnold, London, pp 1050 Hudson Reginald EB (1965) Cardiovascular pathology, vol 1. Arnold, London, pp 1050
24.
Zurück zum Zitat Hueck W (1937) Morphologische Pathologie. Thieme, Leipzig Hueck W (1937) Morphologische Pathologie. Thieme, Leipzig
25.
Zurück zum Zitat Hunger H (1965) Monströses Cor bovinum bei Fiedlerscher Myokarditis. Dtsch Z Ges Gerichtl Med 56:20–31CrossRef Hunger H (1965) Monströses Cor bovinum bei Fiedlerscher Myokarditis. Dtsch Z Ges Gerichtl Med 56:20–31CrossRef
26.
Zurück zum Zitat Kaufmann E (1931) Lehrbuch der speziellen pathologischen Anatomie, Bd 1. De Gruyter, Berlin, S 69 Kaufmann E (1931) Lehrbuch der speziellen pathologischen Anatomie, Bd 1. De Gruyter, Berlin, S 69
27.
Zurück zum Zitat Klingel K, Kandolf R (2008) Virale Myokarditis im Kindesalter. Rechtsmedizin 18:349–358CrossRef Klingel K, Kandolf R (2008) Virale Myokarditis im Kindesalter. Rechtsmedizin 18:349–358CrossRef
28.
Zurück zum Zitat Krayenbühl HP (1980) Klinische Ursachen einer primär mechanisch bedingten Herzinsuffizienz. In: Siegenthaler W (Hrsg) Differentialdiagnose innerer Krankheiten, 14. Aufl. Thieme, Stuttgart New York, S 10.12–10.21 Krayenbühl HP (1980) Klinische Ursachen einer primär mechanisch bedingten Herzinsuffizienz. In: Siegenthaler W (Hrsg) Differentialdiagnose innerer Krankheiten, 14. Aufl. Thieme, Stuttgart New York, S 10.12–10.21
29.
Zurück zum Zitat Leszler A (1955) Cor bovinum (röntgenologische Studie). Z Ges Innere Med 10:621–629 Leszler A (1955) Cor bovinum (röntgenologische Studie). Z Ges Innere Med 10:621–629
30.
Zurück zum Zitat Lichthardt R, Virchow R (2003) Specielle pathologische Anatomie, Mitschriften des Studenten Justus Rabus aus dem Jahre 1852/53. Inauguraldissertation, Medizinische Fakultät, Würzburg, S 443 Lichthardt R, Virchow R (2003) Specielle pathologische Anatomie, Mitschriften des Studenten Justus Rabus aus dem Jahre 1852/53. Inauguraldissertation, Medizinische Fakultät, Würzburg, S 443
31.
32.
Zurück zum Zitat Mönckeberg JG (1887) Erkrankungen des Myokards und des spezif. Muskelsystems. In: Henke F, Lubarsch O (Hrsg) Handbuch der speziellen Pathologischen Anatomie und Histologie, Bd II. Springer, Berlin, S 375 Mönckeberg JG (1887) Erkrankungen des Myokards und des spezif. Muskelsystems. In: Henke F, Lubarsch O (Hrsg) Handbuch der speziellen Pathologischen Anatomie und Histologie, Bd II. Springer, Berlin, S 375
33.
Zurück zum Zitat Morgagni GB (1761) De sedibus et causis morborum per anatomen indagatis. Remondi, Venice Morgagni GB (1761) De sedibus et causis morborum per anatomen indagatis. Remondi, Venice
34.
Zurück zum Zitat Morgagni GB (1772) Von dem Sitze und den Ursachen der Krankheiten, welche durch die Anatomie sind erforscht worden. Zweites Buch: Von den Krankheiten des Oberleibes. Letter 17, S 189, aus dem Lateinischem, Altenburg Morgagni GB (1772) Von dem Sitze und den Ursachen der Krankheiten, welche durch die Anatomie sind erforscht worden. Zweites Buch: Von den Krankheiten des Oberleibes. Letter 17, S 189, aus dem Lateinischem, Altenburg
35.
Zurück zum Zitat Nickel R, Schummer A, Seiferle E (Hrsg) (1996) Lehrbuch der Anatomie der Haustiere. Parey, Berlin Nickel R, Schummer A, Seiferle E (Hrsg) (1996) Lehrbuch der Anatomie der Haustiere. Parey, Berlin
36.
Zurück zum Zitat Orth J (1887) Lehrbuch der speciellen Pathologischen Anatomie, Bd 1. Hirschwald, Berlin, S 197 Orth J (1887) Lehrbuch der speciellen Pathologischen Anatomie, Bd 1. Hirschwald, Berlin, S 197
37.
Zurück zum Zitat Reindell H, Roskamm H (1996) Klinik der Rechtsherzinsuffizienz. In: Roskamm H, Reindell H (Hrsg) Herzkrankheiten. Pathophysiologie, Diagnostik, Therapie, 4. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 465 Reindell H, Roskamm H (1996) Klinik der Rechtsherzinsuffizienz. In: Roskamm H, Reindell H (Hrsg) Herzkrankheiten. Pathophysiologie, Diagnostik, Therapie, 4. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 465
38.
Zurück zum Zitat Remmele W (Hrsg) (1984) Pathologie, Bd 1. Springer, Berlin Heidelberg, S 62 Remmele W (Hrsg) (1984) Pathologie, Bd 1. Springer, Berlin Heidelberg, S 62
39.
Zurück zum Zitat Remmele W (Hrsg) (1999) Pathologie, Bd 1, 2., neu bearb. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York Tokio, S 133 Remmele W (Hrsg) (1999) Pathologie, Bd 1, 2., neu bearb. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York Tokio, S 133
40.
Zurück zum Zitat Riße M, Verhoff MA, Dettmeyer R (2008) Kardiale Sarkoidose. Seltene Ursache eines plötzlichen Todes. Rechtsmedizin 18:267–268CrossRef Riße M, Verhoff MA, Dettmeyer R (2008) Kardiale Sarkoidose. Seltene Ursache eines plötzlichen Todes. Rechtsmedizin 18:267–268CrossRef
41.
Zurück zum Zitat Rokitansky C (1856) Lehrbuch der pathologischen Anatomie, Bd 2. Braumüller, Wien, S 254 Rokitansky C (1856) Lehrbuch der pathologischen Anatomie, Bd 2. Braumüller, Wien, S 254
42.
Zurück zum Zitat Rostock K-J (1995) Der plötzliche Herztod. Chapman & Hall, London Glasgow Weinheim New York Tokio Melbourne Madras Rostock K-J (1995) Der plötzliche Herztod. Chapman & Hall, London Glasgow Weinheim New York Tokio Melbourne Madras
43.
Zurück zum Zitat Scharf R (1948) Das Cor Bovinum (eine klinische Studie). Inauguraldissertation, Medizinische Fakultät, Jena Scharf R (1948) Das Cor Bovinum (eine klinische Studie). Inauguraldissertation, Medizinische Fakultät, Jena
44.
Zurück zum Zitat Staemmler M (1955) Lehrbuch der speziellen pathologischen Anatomie. De Gruyter, Berlin Staemmler M (1955) Lehrbuch der speziellen pathologischen Anatomie. De Gruyter, Berlin
45.
Zurück zum Zitat von Ziemssen H (1876) Handbuch der Speciellen Pathologie und Therapie, Bd 6. Vogel, Leipzig, S 190 von Ziemssen H (1876) Handbuch der Speciellen Pathologie und Therapie, Bd 6. Vogel, Leipzig, S 190
46.
Zurück zum Zitat Weiler G, Riße M (1981) Morphometrische Untersuchungen bei stenosierender Koronarsklerose und ihre Bedeutung für die Bewertung konkurrierender Todesursachen. Forensic Sci Int 18:131–139CrossRefPubMed Weiler G, Riße M (1981) Morphometrische Untersuchungen bei stenosierender Koronarsklerose und ihre Bedeutung für die Bewertung konkurrierender Todesursachen. Forensic Sci Int 18:131–139CrossRefPubMed
47.
Zurück zum Zitat Weyrich G (1932) Statistische Untersuchungen über den plötzlichen Tod aus natürlicher Ursache bei Erwachsenen. Beitr Gerichtl Med 12:146–237 Weyrich G (1932) Statistische Untersuchungen über den plötzlichen Tod aus natürlicher Ursache bei Erwachsenen. Beitr Gerichtl Med 12:146–237
48.
Zurück zum Zitat Zack F, Rummel J (2008) Plötzlicher Tod bei sexueller Aktivität – Eine Kasuistik. Rechtsmedizin 18:257–259CrossRef Zack F, Rummel J (2008) Plötzlicher Tod bei sexueller Aktivität – Eine Kasuistik. Rechtsmedizin 18:257–259CrossRef
49.
Zurück zum Zitat Ziegler E (1881) Lehrbuch der allgemeinen und speciellen pathologischen Anatomie. Fischer, Jena Ziegler E (1881) Lehrbuch der allgemeinen und speciellen pathologischen Anatomie. Fischer, Jena
Metadaten
Titel
Begriff des Cor bovinum
Literaturstudie zur Historie eines bildhaften Vergleiches
verfasst von
M. Riße
G. Reith
B. Busch
R. Dettmeyer
Prof. Dr. M.A. Verhoff
Publikationsdatum
01.02.2010
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
Rechtsmedizin / Ausgabe 1/2010
Print ISSN: 0937-9819
Elektronische ISSN: 1434-5196
DOI
https://doi.org/10.1007/s00194-009-0644-x

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2010

Rechtsmedizin 1/2010 Zur Ausgabe

CME Weiterbildung · Zertifizierte Fortbildung

Diatomeennachweis und -identifizierung

Neu im Fachgebiet Rechtsmedizin

Assistierter Suizid durch Infusion von Thiopental

Thiopental Originalie

Als Folge des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe im Jahr 2020 wurde in den Jahren 2021–2023 eine Reihe (n = 23) von assistierten Suiziden im Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin Berlin mit jeweils identischen …

Molekularpathologische Untersuchungen im Wandel der Zeit

Open Access Biomarker Leitthema

Um auch an kleinen Gewebeproben zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse zu gewährleisten ist eine strenge Qualitätskontrolle in jedem Schritt des Arbeitsablaufs erforderlich. Eine nicht ordnungsgemäße Prüfung oder Behandlung des …

Vergleichende Pathologie in der onkologischen Forschung

Pathologie Leitthema

Die vergleichende experimentelle Pathologie („comparative experimental pathology“) ist ein Fachbereich an der Schnittstelle von Human- und Veterinärmedizin. Sie widmet sich der vergleichenden Erforschung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden von …

Gastrointestinale Stromatumoren

Open Access GIST CME-Artikel

Gastrointestinale Stromatumoren (GIST) stellen seit über 20 Jahren ein Paradigma für die zielgerichtete Therapie mit Tyrosinkinaseinhibitoren dar. Eine elementare Voraussetzung für eine mögliche neoadjuvante oder adjuvante Behandlung bei …