Skip to main content
Erschienen in: Aesthetic Plastic Surgery 6/2004

01.12.2004

Augmentation Gluteoplasty: The XYZ Method

verfasst von: Raul Gonzalez, M.D.

Erschienen in: Aesthetic Plastic Surgery | Ausgabe 6/2004

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

Gluteal implants offer a good way not only to correct hypoplasias, but also to remodel and give rounded shape to buttocks, achieving beauty and sensuality. However, until recently, only a few surgeons have used this procedure. An intramuscular introduction of the implants may be a good means of reaching this goal, but because the undermining is performed without direct view, difficulties may occur in obtaining a symmetric and safe plane, and this can lead to unpleasant results. This report presents an intramuscular method based on geometry, in which three points (X, Y, and Z) and a line (G) in the pelvis define the plane in which the dissection must be performed, allowing more precise and safe undermining. From 1986 to 2003, 746 patients underwent surgery using this technique, achieving good results. This technique has proved to be a safe and reproducible way of performing augmentation gluteoplasty.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Akita, K, Sakamoto, H 1994Arrangement and innervation of the glutei medius, minimus, and piriform: A morphological analysisAnat Rec238125CrossRefPubMed Akita, K, Sakamoto, H 1994Arrangement and innervation of the glutei medius, minimus, and piriform: A morphological analysisAnat Rec238125CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Avelar, J 1997Recontrução de nadegasJ Brazil Med3243 Avelar, J 1997Recontrução de nadegasJ Brazil Med3243
3.
Zurück zum Zitat Bartels, RJ, O’Malley, JE, Douglas, WM, Wilson, RG 1969Unusual use of the Cronin breast prosthesisPlast Reconstr Surg44500PubMed Bartels, RJ, O’Malley, JE, Douglas, WM, Wilson, RG 1969Unusual use of the Cronin breast prosthesisPlast Reconstr Surg44500PubMed
4.
Zurück zum Zitat Buchuck, L 1980Gluteoplastia de AumentoCir Plast Iberolat629 Buchuck, L 1980Gluteoplastia de AumentoCir Plast Iberolat629
5.
Zurück zum Zitat Cocke, WM, Ricktenson, G 1973Gluteal augmentationPlast Reconstr Surg5293PubMed Cocke, WM, Ricktenson, G 1973Gluteal augmentationPlast Reconstr Surg5293PubMed
6.
Zurück zum Zitat Souza Pinto, EB 1999Novos conceitos em lipoenxertiaLipoaspiração superficialRevinterRio de Janeiro97101 Souza Pinto, EB 1999Novos conceitos em lipoenxertiaLipoaspiração superficialRevinterRio de Janeiro97101
7.
Zurück zum Zitat Douglas, WM, Bartels, RJ 1975Experience buttocks augmentationClin Plast Surg2471 Douglas, WM, Bartels, RJ 1975Experience buttocks augmentationClin Plast Surg2471
8.
Zurück zum Zitat Ford, RD, Simpson, WD 1992Massive extravasation of traumatically ruptured buttock silicone prosthesisAnn Plast Surg2986PubMed Ford, RD, Simpson, WD 1992Massive extravasation of traumatically ruptured buttock silicone prosthesisAnn Plast Surg2986PubMed
9.
Zurück zum Zitat Gonzalez, R 1989Lipograft in the trochanteric depressionRecent advances in plastic surgerySão PauloSouza Pinto e Toledo192198 Gonzalez, R 1989Lipograft in the trochanteric depressionRecent advances in plastic surgerySão PauloSouza Pinto e Toledo192198
10.
Zurück zum Zitat Gonzalez, R 1992Gluteoplasty: Personal modifications of the robles techniqueRaps 90São PauloGrafica do Estadão166171 Gonzalez, R 1992Gluteoplasty: Personal modifications of the robles techniqueRaps 90São PauloGrafica do Estadão166171
11.
Zurück zum Zitat Gonzalez, R 1994Prótese para a Região glúteaTournieux, A eds. Atualização em cirúrgia plástica cap59 Robe Editorial.São Paulo.555570 Gonzalez, R 1994Prótese para a Região glúteaTournieux, A eds. Atualização em cirúrgia plástica cap59 Robe Editorial.São Paulo.555570
12.
Zurück zum Zitat Gonzalez, R, Spina, L 1986Grafting of fat obtained by liposuctionRev Bras Cir76243 Gonzalez, R, Spina, L 1986Grafting of fat obtained by liposuctionRev Bras Cir76243
13.
Zurück zum Zitat Gonzalez-Ulloa, M 1991Gluteoplasty: A ten years reportAesth Plast Surg1585 Gonzalez-Ulloa, M 1991Gluteoplasty: A ten years reportAesth Plast Surg1585
14.
Zurück zum Zitat Siao, HT, Tung, KY, Ling, ES 2002Late hematoma after aesthetic breast augmentationAesth Plast Surg26368CrossRef Siao, HT, Tung, KY, Ling, ES 2002Late hematoma after aesthetic breast augmentationAesth Plast Surg26368CrossRef
15.
Zurück zum Zitat Jacobs, LG, Buxton, R 1989The course of the superior gluteal nerve in the lateral approach to hipJ Bone Joint Surg711239PubMed Jacobs, LG, Buxton, R 1989The course of the superior gluteal nerve in the lateral approach to hipJ Bone Joint Surg711239PubMed
16.
Zurück zum Zitat Marques, AF, Brenda, E, Salvido, PH 1992Capsular hematoma as late complication in breast reconstruction.89543 Marques, AF, Brenda, E, Salvido, PH 1992Capsular hematoma as late complication in breast reconstruction.89543
17.
Zurück zum Zitat Pereira, LH, Radvanski, HN 1996Fat grafting of the buttocks and lower limbsAesth Plast Surg5409CrossRef Pereira, LH, Radvanski, HN 1996Fat grafting of the buttocks and lower limbsAesth Plast Surg5409CrossRef
18.
Zurück zum Zitat Peren, PA, Gomez, JB, GuerreroSantos, J, Salazar, CA 2000Gluteus augmentation with fat graftingAesth Plast Surg24412CrossRef Peren, PA, Gomez, JB, GuerreroSantos, J, Salazar, CA 2000Gluteus augmentation with fat graftingAesth Plast Surg24412CrossRef
19.
Zurück zum Zitat Reid, RW 1920Motor points in relation the surface of the bodyJ Anal 54271275 Reid, RW 1920Motor points in relation the surface of the bodyJ Anal 54271275
20.
Zurück zum Zitat Robles, JM, Tagliapietra, JC, Grandi, M 1984Gluteoplastia de aumento: Implante submuscularCir Plast Iberolat104 Robles, JM, Tagliapietra, JC, Grandi, M 1984Gluteoplastia de aumento: Implante submuscularCir Plast Iberolat104
21.
Zurück zum Zitat Vergara, R, Marcos, M 1996Intramuscular gluteal implantsAesth Plast Surg20259262CrossRef Vergara, R, Marcos, M 1996Intramuscular gluteal implantsAesth Plast Surg20259262CrossRef
Metadaten
Titel
Augmentation Gluteoplasty: The XYZ Method
verfasst von
Raul Gonzalez, M.D.
Publikationsdatum
01.12.2004
Erschienen in
Aesthetic Plastic Surgery / Ausgabe 6/2004
Print ISSN: 0364-216X
Elektronische ISSN: 1432-5241
DOI
https://doi.org/10.1007/s00266-004-3130-6

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2004

Aesthetic Plastic Surgery 6/2004 Zur Ausgabe

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mehr Frauen im OP – weniger postoperative Komplikationen

21.05.2024 Allgemeine Chirurgie Nachrichten

Ein Frauenanteil von mindestens einem Drittel im ärztlichen Op.-Team war in einer großen retrospektiven Studie aus Kanada mit einer signifikanten Reduktion der postoperativen Morbidität assoziiert.

TAVI versus Klappenchirurgie: Neue Vergleichsstudie sorgt für Erstaunen

21.05.2024 TAVI Nachrichten

Bei schwerer Aortenstenose und obstruktiver KHK empfehlen die Leitlinien derzeit eine chirurgische Kombi-Behandlung aus Klappenersatz plus Bypass-OP. Diese Empfehlung wird allerdings jetzt durch eine aktuelle Studie infrage gestellt – mit überraschender Deutlichkeit.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.

S3-Leitlinie „Diagnostik und Therapie des Karpaltunnelsyndroms“

Karpaltunnelsyndrom BDC Leitlinien Webinare
CME: 2 Punkte

Das Karpaltunnelsyndrom ist die häufigste Kompressionsneuropathie peripherer Nerven. Obwohl die Anamnese mit dem nächtlichen Einschlafen der Hand (Brachialgia parästhetica nocturna) sehr typisch ist, ist eine klinisch-neurologische Untersuchung und Elektroneurografie in manchen Fällen auch eine Neurosonografie erforderlich. Im Anfangsstadium sind konservative Maßnahmen (Handgelenksschiene, Ergotherapie) empfehlenswert. Bei nicht Ansprechen der konservativen Therapie oder Auftreten von neurologischen Ausfällen ist eine Dekompression des N. medianus am Karpaltunnel indiziert.

Prof. Dr. med. Gregor Antoniadis
Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V.

S2e-Leitlinie „Distale Radiusfraktur“

Radiusfraktur BDC Leitlinien Webinare
CME: 2 Punkte

Das Webinar beschäftigt sich mit Fragen und Antworten zu Diagnostik und Klassifikation sowie Möglichkeiten des Ausschlusses von Zusatzverletzungen. Die Referenten erläutern, welche Frakturen konservativ behandelt werden können und wie. Das Webinar beantwortet die Frage nach aktuellen operativen Therapiekonzepten: Welcher Zugang, welches Osteosynthesematerial? Auf was muss bei der Nachbehandlung der distalen Radiusfraktur geachtet werden?

PD Dr. med. Oliver Pieske
Dr. med. Benjamin Meyknecht
Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V.

S1-Leitlinie „Empfehlungen zur Therapie der akuten Appendizitis bei Erwachsenen“

Appendizitis BDC Leitlinien Webinare
CME: 2 Punkte

Inhalte des Webinars zur S1-Leitlinie „Empfehlungen zur Therapie der akuten Appendizitis bei Erwachsenen“ sind die Darstellung des Projektes und des Erstellungswegs zur S1-Leitlinie, die Erläuterung der klinischen Relevanz der Klassifikation EAES 2015, die wissenschaftliche Begründung der wichtigsten Empfehlungen und die Darstellung stadiengerechter Therapieoptionen.

Dr. med. Mihailo Andric
Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V.