Skip to main content
Erschienen in: Journal of Anesthesia 3/2012

01.06.2012 | Letter to the Editor

N-Acetylcysteine is ineffective on short-term neuron-specific enolase levels following coronary artery bypass graft surgery

verfasst von: Engin H. Ugur, Nihan Yapici, Turkan Kudsioglu, Sinem Y. Ugur, Mehmet F. Yapici, Ayten Saracoglu, Kemal T. Saracoglu, Zuhal Aykac

Erschienen in: Journal of Anesthesia | Ausgabe 3/2012

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

To the Editor: …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Carrascal Y, Guerrero AL. Neurological damage related to cardiac surgery: pathophysiology, diagnostic tools and prevention strategies. Using actual knowledge for planning the future. Neurologist. 2010;16(3):152–64.PubMedCrossRef Carrascal Y, Guerrero AL. Neurological damage related to cardiac surgery: pathophysiology, diagnostic tools and prevention strategies. Using actual knowledge for planning the future. Neurologist. 2010;16(3):152–64.PubMedCrossRef
2.
Zurück zum Zitat Gao F, Harris DN, Sapsed-Byrne S. Time course of neuron-specific enolase and S-100 protein release during and after coronary artery bypass grafting. Br J Anaesth. 1999;82(2):266–7.PubMedCrossRef Gao F, Harris DN, Sapsed-Byrne S. Time course of neuron-specific enolase and S-100 protein release during and after coronary artery bypass grafting. Br J Anaesth. 1999;82(2):266–7.PubMedCrossRef
3.
Zurück zum Zitat Liu Y, Xu Y, Li DZ, Shi Y, Ye M. Comparison of S100B and NSE between cardiac surgery and interventional therapy for children. Pediatr Cardiol. 2009;30(7):893–7.PubMedCrossRef Liu Y, Xu Y, Li DZ, Shi Y, Ye M. Comparison of S100B and NSE between cardiac surgery and interventional therapy for children. Pediatr Cardiol. 2009;30(7):893–7.PubMedCrossRef
Metadaten
Titel
N-Acetylcysteine is ineffective on short-term neuron-specific enolase levels following coronary artery bypass graft surgery
verfasst von
Engin H. Ugur
Nihan Yapici
Turkan Kudsioglu
Sinem Y. Ugur
Mehmet F. Yapici
Ayten Saracoglu
Kemal T. Saracoglu
Zuhal Aykac
Publikationsdatum
01.06.2012
Verlag
Springer Japan
Erschienen in
Journal of Anesthesia / Ausgabe 3/2012
Print ISSN: 0913-8668
Elektronische ISSN: 1438-8359
DOI
https://doi.org/10.1007/s00540-012-1343-4

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2012

Journal of Anesthesia 3/2012 Zur Ausgabe

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.