Skip to main content

Current Anesthesiology Reports

Ausgabe 2/2013

Inhalt (9 Artikel)

Critical Care Anesthesia (LL Liu, Section Editor)

Staffing Models for the ICU: Open, Closed, MD, NP, or Telemedicine?

Jacob T. Gutsche, Jesse M. Raiten

Critical Care Anesthesia (LL Liu, Section Editor)

Early Mobilization in the Intensive Care Unit

Andrew E. Schober, Kevin C. Thornton

Critical Care Anesthesia (LL Liu, Section Editor)

Care Bundles in the Adult ICU: Is It Evidence-Based Medicine?

Liza M. Weavind, Nahel Saied, J. D. Hall, Pratik P. Pandharipande

Critical Care Anesthesia (LL Liu, Section Editor)

ICU Management of Traumatic Brain Injury

Matthew R. Hallman, Aaron M. Joffe

Critical Care Anesthesia (LL Liu, Section Editor)

Goal Directed Fluid Resuscitation: A Review of Hemodynamic, Metabolic, and Monitoring Based Goals

Jeffrey A. Katz, Christopher G. Choukalas

Neuromuscular Blockade (GS Murphy, Section Editor)

Development of New Neuromuscular Blocking Agents

Hiroshi Sunaga, Cynthia A. Lien

Neuromuscular Blockade (GS Murphy, Section Editor)

Is Postoperative Residual Neuromuscular Block Associated with Adverse Clinical Outcomes? What Is the Evidence?

Aaron F. Kopman, Sorin J. Brull

Neuromuscular Blockade (GS Murphy, Section Editor)

Sugammadex Development and Use in Clinical Practice

Claude Meistelman, Thomas Fuchs-Buder, Julien Raft

Neuromuscular Blockade (GS Murphy, Section Editor)

Management Principles to Reduce the Risk of Residual Neuromuscular Blockade

Sorin J. Brull, Aaron F. Kopman, Mohamed Naguib

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Obstipation Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.