Skip to main content

European Journal of Nutrition

Ausgabe 6/2006

Inhalt (8 Artikel)

ORIGINAL CONTRIBUTION

Effect of maternal exposure to homocystine on sodium valproate-induced neural tube defects in the mouse embryos

R. Padmanabhan, M. Shafiullah, S. Benedict, N. Nagelkerke

ORIGINAL CONTRIBUTION

Molecular cloning of the rat β-carotene 15,15′-monooxygenase gene and its regulation by retinoic acid

Kimitaka Takitani, Chang-Lin Zhu, Akiko Inoue, Hiroshi Tamai

ORIGINAL CONTRIBUTION

Soy isoflavones attenuate bone loss in early postmenopausal Chinese women

Yan-Bin Ye, Xing-Yi Tang, Marian A. Verbruggen, Yi-Xiang Su

ORIGINAL CONTRIBUTION

Lupin kernel fiber consumption modifies fecal microbiota in healthy men as determined by rRNA gene fluorescent in situ hybridization

Stuart C. Smith, Rachel Choy, Stuart K. Johnson, Ramon S. Hall, Alida C.M. Wildeboer-Veloo, Gjalt W. Welling

ORIGINAL CONTRIBUTION

Organic potassium salts or fibers effects on mineral balance and digestive fermentations in rats adapted to an acidogenic diet

Houda Sabboh, Catherine Besson, Jean-Claude Tressol, Charles Coudray, Marie-Noëlle Horcajada, Véronique Coxam, Christian Rémésy, Christian Demigné

ORIGINAL CONTRIBUTION

Factors influencing the intake and plasma levels of calcium, phosphorus and magnesium in southern Spain

José Mataix, Pilar Aranda, María López-Jurado, Cristina Sánchez, Elena Planells, Juan Llopis

ORIGINAL CONTRIBUTION

Skeletal muscle expression of LDH and monocarboxylate transporters in growing rats submitted to protein malnutrition

Lionel F. Jouaville, Nicole Fellmann, Jean Coudert, Eric Clottes

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Hodgkin Lymphom: BrECADD-Regime übertrifft die Erwartungen

05.06.2024 ASCO 2024 Kongressbericht

Das Kombinationsregime BrECADD mit Brentuximab vedotin ermöglichte in der Studie HD21 beim fortgeschrittenen klassischen Hodgkin-Lymphom eine unerwartet hohe progressionsfreie Überlebensrate von 94,3% nach vier Jahren. Gleichzeitig war das Regime besser tolerabel als der bisherige Standard eBEACOPP.

Antikörper-Drug-Konjugat verdoppelt PFS bei Multiplem Myelom

05.06.2024 ASCO 2024 Nachrichten

Zwei Phase-3-Studien deuten auf erhebliche Vorteile des Antikörper-Wirkstoff-Konjugats Belantamab-Mafodotin bei vorbehandelten Personen mit Multiplem Myelom: Im Vergleich mit einer Standard-Tripeltherapie wurde das progressionsfreie Überleben teilweise mehr als verdoppelt.

Neuer TKI gegen CML: Höhere Wirksamkeit, seltener Nebenwirkungen

05.06.2024 Chronische myeloische Leukämie Nachrichten

Der Tyrosinkinasehemmer (TKI) Asciminib ist älteren Vertretern dieser Gruppe bei CML offenbar überlegen: Personen mit frisch diagnostizierter CML entwickelten damit in einer Phase-3-Studie häufiger eine gut molekulare Response, aber seltener ernste Nebenwirkungen.

Hereditäres Angioödem: Tablette könnte Akuttherapie erleichtern

05.06.2024 Hereditäres Angioödem Nachrichten

Medikamente zur Bedarfstherapie bei hereditärem Angioödem sind bisher nur als Injektionen und Infusionen verfügbar. Der Arzneistoff Sebetralstat kann oral verabreicht werden und liefert vielversprechende Daten.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.