Skip to main content

Virchows Archiv

Ausgabe 6/1998

Inhalt (11 Artikel)

ORIGINAL ARTICLE

Differentiation in paediatric peripheral primitive neuroectodermal tumours of bone

P. Collini, Giuseppe Sampietro, Roberto Luksch, Luca Migliorini, Patrizia Boracchi, Lucio Scopsi

ORIGINAL ARTICLE

Supernumerary ring chromosomes and nuclear blebs in some low-grade malignant soft tissue tumours: atypical lipomatous tumours and dermatofibrosarcoma protuberans

H. Iwasaki, Yuko Ohjimi, Masako Ishiguro, Teruto Isayama, Chikako Fujita, Yasuhiko Kaneko, Masahiro Kikuchi, Norio Shinohara

ORIGINAL ARTICLE

Characterization of a newly established human chondrosarcoma cell line, CS-OKB

T. Chano, Hidetoshi Okabe, Yukikazu Saeki, Michihito Ishizawa, Keiji Matsumoto, Sinsuke Hukuda

ORIGINAL ARTICLE

Renal Encephalitozoon (Septata) intestinalis infection in a patient with AIDS

R. Boldorini, Guido Monga, Antonella Tosoni, Elizabeth S. Didier, Manuela Nebuloni, Giulio Costanzi, Gianna Mazzucco, Jan M. Orenstein

ORIGINAL ARTICLE

Pathomorphological aspects of heparin-induced thrombocytopenia II (HIT-II syndrome)

B. Hermanns, U. Janssens, Stefan Handt, László Füzesi

CASE REPORT

Epstein-Barr virus genome-positive tubulointerstitial nephritis associated with immune complex-mediated glomerulonephritis in chronic active EB virus infection

K. Joh, Yukiko Kanetsuna, Yoshihisa Ishikawa, Shigeo Aizawa, Akihiro Imadachi, Osamu Tastusawa, Tsutomu Ohishi

CASE REPORT

Amyloid tumours in the soft tissues of the legs

A. Sidoni, Paolo Francesco Alberti, Stefano Bravi, Emilio Bucciarelli

Neu im Fachgebiet Pathologie

Assistierter Suizid durch Infusion von Thiopental

Thiopental Originalie

Als Folge des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe im Jahr 2020 wurde in den Jahren 2021–2023 eine Reihe (n = 23) von assistierten Suiziden im Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin Berlin mit jeweils identischen …

Molekularpathologische Untersuchungen im Wandel der Zeit

Open Access Biomarker Leitthema

Um auch an kleinen Gewebeproben zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse zu gewährleisten ist eine strenge Qualitätskontrolle in jedem Schritt des Arbeitsablaufs erforderlich. Eine nicht ordnungsgemäße Prüfung oder Behandlung des …

Vergleichende Pathologie in der onkologischen Forschung

Pathologie Leitthema

Die vergleichende experimentelle Pathologie („comparative experimental pathology“) ist ein Fachbereich an der Schnittstelle von Human- und Veterinärmedizin. Sie widmet sich der vergleichenden Erforschung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden von …

Gastrointestinale Stromatumoren

Open Access GIST CME-Artikel

Gastrointestinale Stromatumoren (GIST) stellen seit über 20 Jahren ein Paradigma für die zielgerichtete Therapie mit Tyrosinkinaseinhibitoren dar. Eine elementare Voraussetzung für eine mögliche neoadjuvante oder adjuvante Behandlung bei …