Skip to main content
Erschienen in: Intensive Care Medicine 3/2016

01.03.2016 | Letter

Skin mottling score as a predictor of 28-day mortality in patients with septic shock

verfasst von: Edmilson Bastos de Moura, Fábio Ferreira Amorim, Alfredo Nicodemos da Cruz Santana, Gabriel Kanhouche, Lucas Garcia de Souza Godoy, Lucila de Jesus Almeida, Thais Almeida Rodrigues, Carlos Darwin Gomes da Silveira, Marcelo de Oliveira Maia

Erschienen in: Intensive Care Medicine | Ausgabe 3/2016

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Dear Editor, …
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Literatur
1.
2.
Zurück zum Zitat Ait-Oufella H, Joffre J, Boelle PY, Galbois A, Bourcier S, Baudel JL, Margetis D, Alves M, Offenstadt G, Guidet B, Maury E (2012) Knee area tissue oxygen saturation is predictive of 14-day mortality in septic shock. Intensive Care Med 38:976–983. doi:10.1007/s00134-012-2555-7 CrossRef Ait-Oufella H, Joffre J, Boelle PY, Galbois A, Bourcier S, Baudel JL, Margetis D, Alves M, Offenstadt G, Guidet B, Maury E (2012) Knee area tissue oxygen saturation is predictive of 14-day mortality in septic shock. Intensive Care Med 38:976–983. doi:10.​1007/​s00134-012-2555-7 CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Ait-Oufella H, Lemoinne S, Boelle PY, Galbois A, Baudel JL, Lemant J, Joffre J, Margetis D, Guidet B, Maury E, Offenstadt G (2011) Mottling score predicts survival in septic shock. Intensive Care Med 37:801–807. doi:10.1007/s00134-011-2163-y CrossRef Ait-Oufella H, Lemoinne S, Boelle PY, Galbois A, Baudel JL, Lemant J, Joffre J, Margetis D, Guidet B, Maury E, Offenstadt G (2011) Mottling score predicts survival in septic shock. Intensive Care Med 37:801–807. doi:10.​1007/​s00134-011-2163-y CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Coudroy R, Jamet A, Frat JP, Veinstein A, Chatellier D, Goudet V, Cabasson S, Thille AW, Robert R (2015) Incidence and impact of skin mottling over the knee and its duration on outcome in critically ill patients. Intensive Care Med 41:452–459. doi:10.1007/s00134-014-3600-5 CrossRef Coudroy R, Jamet A, Frat JP, Veinstein A, Chatellier D, Goudet V, Cabasson S, Thille AW, Robert R (2015) Incidence and impact of skin mottling over the knee and its duration on outcome in critically ill patients. Intensive Care Med 41:452–459. doi:10.​1007/​s00134-014-3600-5 CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Moura EB, Amorim FF, Silveira CD, Maia MO (2013) Assessment of the mottling score as a mortality predictor in critically ill patients. Crit Care 17:P217. doi:10.1186/cc1215 CrossRef Moura EB, Amorim FF, Silveira CD, Maia MO (2013) Assessment of the mottling score as a mortality predictor in critically ill patients. Crit Care 17:P217. doi:10.​1186/​cc1215 CrossRef
Metadaten
Titel
Skin mottling score as a predictor of 28-day mortality in patients with septic shock
verfasst von
Edmilson Bastos de Moura
Fábio Ferreira Amorim
Alfredo Nicodemos da Cruz Santana
Gabriel Kanhouche
Lucas Garcia de Souza Godoy
Lucila de Jesus Almeida
Thais Almeida Rodrigues
Carlos Darwin Gomes da Silveira
Marcelo de Oliveira Maia
Publikationsdatum
01.03.2016
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Intensive Care Medicine / Ausgabe 3/2016
Print ISSN: 0342-4642
Elektronische ISSN: 1432-1238
DOI
https://doi.org/10.1007/s00134-015-4184-4

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2016

Intensive Care Medicine 3/2016 Zur Ausgabe

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.