Skip to main content
Erschienen in: Intensive Care Medicine 5/2019

06.02.2019 | Correspondence

The calculation of mechanical power is not suitable for intra-patient monitoring under pressure-controlled ventilation

verfasst von: Zhanqi Zhao, Inez Frerichs, Huaiwu He, Yun Long, Knut Möller, Ary Serpa Neto, Marcus J. Schultz

Erschienen in: Intensive Care Medicine | Ausgabe 5/2019

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Dear Editor, …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Serpa Neto A, Deliberato RO, Johnson AEW, Bos LD, Amorim P, Pereira SM, Cazati DC, Cordioli RL, Correa TD, Pollard TJ, Schettino GPP, Timenetsky KT, Celi LA, Pelosi P, Abreu GDM, Schultz MJ, PROVE Network Investigators (2018) Mechanical power of ventilation is associated with mortality in critically ill patients: an analysis of patients in two observational cohorts. Intensive Care Med 44:1914 CrossRefPubMed Serpa Neto A, Deliberato RO, Johnson AEW, Bos LD, Amorim P, Pereira SM, Cazati DC, Cordioli RL, Correa TD, Pollard TJ, Schettino GPP, Timenetsky KT, Celi LA, Pelosi P, Abreu GDM, Schultz MJ, PROVE Network Investigators (2018) Mechanical power of ventilation is associated with mortality in critically ill patients: an analysis of patients in two observational cohorts. Intensive Care Med 44:1914 CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Gattinoni L, Tonetti T, Cressoni M, Cadringher P, Herrmann P, Moerer O, Protti A, Gotti M, Chiurazzi C, Carlesso E, Chiumello D, Quintel M (2016) Ventilator-related causes of lung injury: the mechanical power. Intensive Care Med 42:1567–1575CrossRefPubMed Gattinoni L, Tonetti T, Cressoni M, Cadringher P, Herrmann P, Moerer O, Protti A, Gotti M, Chiurazzi C, Carlesso E, Chiumello D, Quintel M (2016) Ventilator-related causes of lung injury: the mechanical power. Intensive Care Med 42:1567–1575CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Network Acute Respiratory Distress Syndrome, Brower RG, Matthay MA, Morris A, Schoenfeld D, Thompson BT, Wheeler A (2000) Ventilation with lower tidal volumes as compared with traditional tidal volumes for acute lung injury and the acute respiratory distress syndrome. N Engl J Med 342:1301–1308CrossRef Network Acute Respiratory Distress Syndrome, Brower RG, Matthay MA, Morris A, Schoenfeld D, Thompson BT, Wheeler A (2000) Ventilation with lower tidal volumes as compared with traditional tidal volumes for acute lung injury and the acute respiratory distress syndrome. N Engl J Med 342:1301–1308CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Huhle R, Serpa Neto A, Schultz MJ, Gama de Abreu M (2018) Is mechanical power the final word on ventilator-induced lung injury?—no. Ann Transl Med 6:394–397CrossRefPubMedPubMedCentral Huhle R, Serpa Neto A, Schultz MJ, Gama de Abreu M (2018) Is mechanical power the final word on ventilator-induced lung injury?—no. Ann Transl Med 6:394–397CrossRefPubMedPubMedCentral
5.
Zurück zum Zitat Hamlington KL, Bates JHT, Roy GS, Julianelle AJ, Charlebois C, Suki B, Smith BJ (2018) Alveolar leak develops by a rich-get-richer process in ventilator-induced lung injury. PLoS One 13:e0193934CrossRefPubMedPubMedCentral Hamlington KL, Bates JHT, Roy GS, Julianelle AJ, Charlebois C, Suki B, Smith BJ (2018) Alveolar leak develops by a rich-get-richer process in ventilator-induced lung injury. PLoS One 13:e0193934CrossRefPubMedPubMedCentral
Metadaten
Titel
The calculation of mechanical power is not suitable for intra-patient monitoring under pressure-controlled ventilation
verfasst von
Zhanqi Zhao
Inez Frerichs
Huaiwu He
Yun Long
Knut Möller
Ary Serpa Neto
Marcus J. Schultz
Publikationsdatum
06.02.2019
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Intensive Care Medicine / Ausgabe 5/2019
Print ISSN: 0342-4642
Elektronische ISSN: 1432-1238
DOI
https://doi.org/10.1007/s00134-019-05536-x

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2019

Intensive Care Medicine 5/2019 Zur Ausgabe

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.