Ausgabe 5/2023
Inhalt (33 Artikel)
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Editorial
Für Fortschritt und Qualität
Maximilian Rudert, Steffen Ruchholtz, Christoph-E. Heyde
- Spondylodiszitis
- Aus unserem Fach
Wirbelkörperinfektionen erkennen und behandeln
Max J. Scheyerer, Nicolas von der Höh, René Schmidt
- Femurfrakturen
- Aus unserem Fach
Leitlinien-Upgrade: aus S2e wird S3
Carl Neuerburg, Susanne Mayer, Anna Fuhrmann
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Aus unserem Fach
"Der Kinderorthopädie muss mehr Präsenz zugestanden werden"
Janosch Kuno
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Aus unserem Fach
Unterwegs in Sportmedizin und Gesundheitswissenschaften
Maximilian Rudert, Leonhard Achenbach
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Aus unserem Fach
Innovation und Transformation
Andreas Niemaier,, Boris Holzapfel, Hendrik Kohlhof
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Aus unserem Fach
Mit neuen Lehrkonzepten und Netzwerken arbeiten
Andreas Roth, Wolfgang Böcker, Henning Madry
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Aus unserem Fach
Der Versuch, einen Ärzteprotest auszuhebeln
Janosch Kuno
- Zur Zeit gratis
- Künstliche Intelligenz
- Aus unserem Fach
Digitale Kompetenz ungenügend
Yasmin Youssef, Ricarda Seemann, David Alexander Back
- Angst- oder furchtbezogene Störungen
- Aus den Verbänden
Depressionen und Angststörungen beeinflussen operative Endoprothetik
Nele Rasmussen
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Aus den Verbänden
Journalistenbesuch im Schockraum
Johanna Becker-Lienau
- Aus den Verbänden
20 Jahre Schockraum-Training in Deutschland - eine Erfolgsgeschichte
Susanne Herda, Swetlana Meier
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Aus den Verbänden
Verfahren zur Ersteinschätzung in Notaufnahmen von Krankenhäusern
Michael Schädel-Höpfner, Wolf Drescher, Lutz Mahlke, Christian Flamme
- Orthesen
- Industrieforum
Wieder selbstständiger mit myoelektrischer Orthese
Redaktion Facharztmagazine