Skip to main content

Orthopädie und Unfallchirurgie

Ausgabe 1/2023

Inhalt (37 Artikel)

Nachrichten

Redaktion Facharztmagazine

Knorpelregenerative Therapie am Kniegelenk

Philipp Niemeyer, Alexander Bumberger, Peter Angele, Svea Faber

  • Aus unserem Fach

20 Jahre ANOA-Konzept

Natascha Kompatzki

Next Generation - Werte. Wandel. Visionen.

Philipp Niemeyer, Matthias Münzberg

DKOU 2023: Es geht um die Qualität in O und U

Susanne Herda, Swetlana Meier, Janosch Kuno

Intrinsische Begeisterung entfachen und aufrechterhalten

Anna K. I. M. Dietrich, Yasmin Youssef

Informationen mit Hand und Fuß

Julia Bidder

Herausforderungen in der Patientenversorgung

Enrique Gomez-Barrena, Klaus-Peter Günther

Fachbereich Sportmedizin

Joachim Grifka, Karsten E. Dreinhöfer

Digitale Visionen zu O und U von morgen

David Back, Koroush Kabir, Dominik Pförringer

"Zaubergläser" oder bioaktives Glas bei Knochendefekten

Fabian Westhauser, Jörg Fellenberg, Aldo R. Boccaccinir

  • Aus unserem Fach

Nachwuchs für O und U - wie gewinnen, wie halten?

Swetlana Meier

Mission SDGC/CHIR-Net

Thomas Schmitz-Rixen

CME-Punkte sammeln

Redaktion Facharztmagazine

Soft Skills vermisst

Annika Hättich, Lea Köster

  • GOÄ
  • Aus unserem Fach

Eigene Fachkunde vorausgesetzt

Jörg Heberer

Personalia

Redaktion Facharztmagazine

  • Aus den Verbänden

Rückenrodeo und King Kong im Klassenzimmer

Arne-Björn Jäger

Eigenständigkeit - keine Fusion

Wolfgang Böcker, Andreas Roth, Henning Madry, Markus Rickert, Felix Walcher

Zwei EU-Konsortien gestartet

Denitsa Docheva

10 Jahre Endoprothesenregister Deutschland

Andreas Hey, Ingrid Mühlnikel

Hohe Qualität bei verbesserter Effizienz

Holger Haas, Wolfram Mittelmeier

Aktuelle Evidenz aus O und U

Anne Neubert, Joachim Windolf, Denise Schulz

Rück- und Ausblick in unruhige und fordernde Zeiten

Axel Franke, Gerhard Achatz, Patrick Hoth

Herausforderungen und Perspektiven

Michael Schädel-Höpfner

Weiter- und Fortbildung

Redaktion Facharztmagazine

  • Service

Promotionspreis der DGU 2023

Redaktion Facharztmagazine

Horizonte erweitern

Jan Philipp Schüttrumpf

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. Zur Fortbildung und Wissenserweiterung, verfasst und geprüft von Expertinnen und Experten der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA).


Jetzt entdecken!

Neu im Fachgebiet Orthopädie und Unfallchirurgie

Nackenschmerzen nach Bandscheibenvorfall: Muskeltraining hilft!

Bei hartnäckigen Schmerzen aufgrund einer zervikalen Radikulopathie schlägt ein Team der Universität Istanbul vor, lokale Steroidinjektionen mit einem speziellen Trainingsprogramm zur Stabilisierung der Nackenmuskulatur zu kombinieren.

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Am 15. Januar geht die „ePA für alle“ zunächst in den Modellregionen an den Start. Doch schon bald soll sie in allen Praxen zum Einsatz kommen. Was ist jetzt zu tun? Was müssen Sie wissen? Wir geben in einem FAQ Antworten auf 21 Fragen.

Was sich Menschen mit Frozen Shoulder wünschen

Die Capsulitis adhaesiva des Glenohumeralgelenks, auch als Frozen Shoulder bezeichnet, belastet die Betroffenen weit über die körperlichen Beschwerden hinaus, wie eine italienische Studie ergeben hat.

Restriktive Sauerstoffgabe ohne Vorteil bei schwerem Trauma

Ob schwer verletzte Personen besser restriktiv oder liberal mit Sauerstoff versorgt werden sollten, hat die Arbeitsgruppe der TRAUMOX2-Studie untersucht – mit klarem Ergebnis.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.