13.07.2023 | Präoperative Risikobeurteilung | Leitthema
Hat medizinisches Cannabis oder Cannabiskonsum einen Einfluss auf das perioperative anästhesiologische Management?
verfasst von:
Inês Carvalheira Arnaut Pombeiro Stein, Tabea Caroline Fricke, Prof. Dr. Andreas Leffler
Erschienen in:
Die Anaesthesiologie
|
Ausgabe 9/2023
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Der stark ansteigende Verbrauch von medizinischen Cannabispräparaten sowie die anstehende Legalisierung von Cannabis erfordern nicht nur ein Umdenken bezüglich der aktuellen Bewertung zu dieser Substanzgruppe als illegale Drogen, sondern auch eine kritische Betrachtung der möglichen Folgen von Cannabiskonsum für unsere anästhesiologischen Maßnahmen im Rahmen eines chirurgischen Eingriffes. Obwohl höherwertige klinische Studien vielfach fehlen, so deuten inzwischen mehrere Studien darauf hin, dass ein präoperativ bestehender Cannabiskonsum relevante pathophysiologische Besonderheiten nach sich ziehen kann. PatientInnen, die regelmäßig Cannabispräparate in hohen Dosierungen einnehmen, zeigen ein erhöhtes Risiko für anästhesiebedingte kardiovaskuläre und respiratorische Komplikationen sowie für postoperative Übelkeit und Erbrechen (PONV). Diese Risiken treffen auch für junge PatientInnen zu. Der Bedarf an Anästhetika und Analgetika scheint im Rahmen eines Cannabiskonsums generell erhöht zu sein, d. h., diese PatientInnengruppe erfordert möglicherweise einen erhöhten Aufwand beim Narkose-Monitoring sowie bei der Durchführung einer individualisierten postoperativen Schmerztherapie. Es erscheint daher sinnvoll, dass der Umfang und die Dauer eines präoperativ bestehenden Cannabiskonsums im Rahmen der Prämedikation ausführlich erhoben und dokumentiert werden sollten. Auch die Option einer präoperativen Dosisreduktion von Cannabispräparaten sollte zumindest in Fällen mit sehr hohen Dosierungen in Betracht gezogen werden. Da der Cannabiskonsum nicht nur in Deutschland, sondern auch international stark zunimmt, sind in den kommenden Jahren wegweisende Erkenntnisse zu einem möglichst sicheren Umgang mit Cannabis in der perioperativen Medizin zu erwarten.