Zeitschrift Der Chirurg Ausgabe 4/2017 Leitliniengerechte Chirurgie der Leistenhernie Ausgabe als ePaper lesen Inhaltsverzeichnis ( 20 Artikel ) 21.03.2017 | Editorial | Ausgabe 4/2017 SharedIt – Ein besonderer Service für unsere Autoren und Abonnenten von Der Chirurg H. Dralle, C. Jurek 01.04.2017 | Einführung zum Thema | Ausgabe 4/2017 Leitliniengerechte Chirurgie der Leistenhernie Prof. Dr. F. Köckerling 21.02.2017 | Schenkelhernie | Leitthema | Ausgabe 4/2017 Differenzierter Einsatz der empfohlenen Guideline-Techniken zur Versorgung einer Leistenhernie Prof. Dr. H. Niebuhr, M. Pawlak, F. Köckerling 16.03.2017 | Leitthema | Ausgabe 4/2017 Die evidenzbasierte TAPP-Technik Prof. Dr. R. Bittner 13.01.2017 | Hernienchirurgie | Leitthema | Ausgabe 4/2017 Die evidenzbasierte TEP-Technik Prof. Dr. F. Köckerling 17.03.2017 | Leistenhernie | Leitthema | Ausgabe 4/2017 Die evidenzbasierte Lichtenstein-Technik Dr. W. Reinpold, D. Chen 07.12.2016 | Aktuelles Thema | Ausgabe 4/2017 Laparoskopische Heller-Myotomie nach erfolgloser POEM und multiplen Ballondilatationen Besser spät als nie Dr. univ. L. Giulini, A. Dubecz, H. J. Stein 20.02.2017 | Leserbrief | Ausgabe 4/2017 Kampfansagen in der Achalasietherapie Gegen POEM zu früh, gegen Ballondilatation überfällig Prof. Dr. med. B. H. A. von Rahden 20.02.2017 | Leserbriefe | Ausgabe 4/2017 Verfahrenswahl in der Achalasietherapie: eine patientenorientierte und ergebnisbasierte Entscheidung Dr. L. Giulini, A. Dubecz, H. J. Stein 12.01.2017 | Originalien | Ausgabe 4/2017 Strahlentherapeutisches Management von Lymphfisteln Eine effektive, aber wenig beachtete Therapieoption PD Dr. D. Habermehl, Dr. Dipl.-Chem G. Habl, Univ.-Prof. Dr. H.-H. Eckstein, Dr. F. Meisner, Univ.-Prof. Dr. S. E. Combs 13.03.2017 | Erratum | Ausgabe 4/2017 Erratum zu: Pankreatogastrostomie: wann und wie? D. Tittelbach-Helmrich, Prof. Dr. T. Keck, U. F. Wellner 27.09.2016 | Tumorchirurgie | Originalien | Ausgabe 4/2017 Magenstumpfkarzinom: Häufigkeit, Therapie, Komplikationen und Prognose H. Nienhüser, S. Blank, L. Sisic, R. Kunzmann, U. Heger, K. Ott, M. W. Büchler, T. Schmidt, Prof. Dr. A. Ulrich 27.09.2016 | Magenkarzinom | Originalien | Ausgabe 4/2017 „Hospital-volume“-Effekt in der operativen Behandlung des Magenkarzinoms Ergebnisse einer prospektiven multizentrischen Beobachtungsstudie H. Ptok, Prof. Dr. med. I. Gastinger, F. Meyer, A. Ilsemann, H. Lippert, C. Bruns 10.08.2016 | Chirurgie der Milz | Bild und Fall | Ausgabe 4/2017 Langzeitrisiko subtotale Splenektomie? T. R. Mett M.D., H. Fischer M.D., J. Metzger M.D. 03.03.2017 | Hyperparathyreoidismus | Journal Club | Ausgabe 4/2017 Ist die Autotransplantation im Rahmen der Parathyreoidektomie beim sekundären Hyperparathyreoidismus überholt? Prof. Dr. med. Dr. h. c. mult. H. Dralle FRCS, FACS, FEBS 29.03.2017 | Journal Club | Ausgabe 4/2017 Ist eine Antibiotikatherapie beim ersten Schub einer unkomplizierten Divertikulitis erforderlich? M. Schrempf, Prof. Dr. M. Anthuber 29.03.2017 | Gallenblasen- und Gallengangskarzinom | Journal Club | Ausgabe 4/2017 Stellenwert des Lymphknotenstatus bei Patienten mit hilären Cholangiokarzinom PD Dr. F. Rauchfuß M.Sc., U. Settmacher 29.03.2017 | Journal Club | Ausgabe 4/2017 Operation vs. konservative Therapie bei anhaltenden Abdominalbeschwerden nach stattgehabter Divertikulitis J. Reibetanz, C. T. Germer 01.04.2017 | Klinische Studien | Ausgabe 4/2017 Klinische Studien 13.03.2017 | Streptokokken | CME | Ausgabe 4/2017 Nekrotisierende Fasziitis der oberen und unteren Extremität Dr. M. Kückelhaus, Priv. Doz. Dr. T. Hirsch, Prof. Dr. M. Lehnhardt, Prof. Dr. A. Daigeler