Ausgabe 2/2024 Therapieindividualisierung in der Organtransplantation
Inhalt (14 Artikel)
Individualisierte Therapie in der Organtransplantation
- Chirurgie
- Einführung zum Thema
Utz Settmacher, Falk Rauchfuß
Lungentransplantation: aktueller Stand und Entwicklungen
- ECMO
- Leitthema
S. G. Michel, C. Hagl, T. Kauke, N. Kneidinger, C. Schneider
Transplantation beim akut-auf-chronischen Leberversagen
- Lebertransplantation
- Leitthema
F. Becker, J. Trebicka, P. Houben, A. Pascher
Individualisierte kurative Therapie bei malignen Erkrankungen durch Lebertransplantation
- Lebertransplantation
- Leitthema
Laura Schwenk, Falk Rauchfuß, Aladdin Ali-Deeb, Felix Dondorf, Oliver Rohland, Michael Ardelt, Utz Settmacher
Wider psychische Belastungen – resilientes Arbeiten in der Chirurgie
- Open Access
- Chirurgie
- Übersichten
Beatrice Thielmann, Frank Meyer, Irina Böckelmann
Strukturierte Fast-track-Implementierung zur beschleunigten Genesung nach elektiven kolorektalen Resektionen
- Chirurgie
- Originalien
Wolfgang Schwenk, Sven Flemming, Monsserat Girona-Johannkämper, Wolfgang Wendt, Ibrahim Darwich, Christoph Strey
Hemikolektomie rechts vs. Appendektomie bei Patienten mit Appendix-NEN zwischen 1–2 cm
- Hemikolektomie
- Journal Club
Dimitrios Panidis, Detlef K. Bartsch
Die „5-5-500“-Regel zur Prognoseabschätzungen bei HCC-Resektion
- Leberresektion
- Journal Club
Oliver Rohland, Michael Ardelt, Utz Settmacher
Perioperatives Nivolumab in Kombination mit platinbasierter Chemotherapie bei Lungenkrebs im Stadium III
- Zytostatische Therapie
- Journal Club
Khosro Hekmat, Christiane J. Bruns
Standardisierte Erfassung klinischer Verläufe nach metabolischer bariatrischer Operation – eine sekundäre Analyse zweier klinischer Studien
- Bariatrische Chirurgie
- Journal Club
Alida Finze, Mirko Otto, Christoph Reißfelder
Robotische Pankreaschirurgie
Felix Nickel, Alexander Studier-Fischer, Thilo Hackert