Skip to main content

Die Chirurgie

Ausgabe Sonderheft 1/2023 Facharzt-Training Viszeralchirurgie

Inhalt (23 Artikel)

Facharzt-Training Viszeralchirurgie

  • Editorial

C. T. Germer

57/m mit abdominellen Schmerzen seit mehreren Tagen bei bekanntem Alkoholabusus

Konstantin Uttinger, Patrick Plum, Ines Gockel

59/m mit blutigem Erbrechen und Teerstuhl

Joana Bohle, Rabi R. Datta, Christiane J. Bruns

64/m mit Erbrechen und thorakalen Schmerzen

Philipp Rhode, Patrick Plum, Ines Gockel

69/w mit Halsumfangsvermehrung sowie Stridor und Dyspnoe im Liegen

Sabine Wächter, Katharina Holzer

74/w mit rezidivierender Schwellung am After

M. Kelm, J. Reibetanz

38/m mit starken perianalen Schmerzen

J. C. Wagner

67/w mit Vorwölbung um das Stoma

F. Köhler, Michael Meir

34/w mit Sodbrennen und nächtlichem Husten

Johannes Fritsch, Utz Settmacher, Aladdin Ali Deeb

43/w mit Schmerzen zervikal und Globusgefühl

Ioannis Mintziras, Katharina Holzer

82/w septischer Schock nach Organperforation

Rebecca Knobloch, Ines Gockel, Matthias Mehdorn

68/m mit Völlegefühl, Bauchumfangszunahme, abdominelle Schmerzen

  • GIST
  • Facharzt-Training

Stefanie Brunner, Dolores T. Müller, Lars M. Schiffmann, Christiane J. Bruns, Hans F. Fuchs

23/w mit rechtsseitigen Unterbauchschmerzen und Übelkeit

Oliver Rohland, Utz Settmacher

34/w mit perianaler Schwellung und Schmerzen

Philipp Rhode, Ines Gockel, Sigmar Stelzner

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Lohnt sich die Karotis-Revaskularisation?

Die medikamentöse Therapie für Menschen mit Karotisstenosen hat sich in den vergangenen Dekaden verbessert. Braucht es also noch einen invasiven Eingriff zur Revaskularisation der Halsschlagader bei geringem bis moderatem Risiko für einen ipsilateralen Schlaganfall?

Höhere Dosis von Dexamethason senkt Überlebenschancen

Personen mit Hirnmetastasen, die perioperativ höhere kumulative Dosen von Dexamethason erhalten, haben eine schlechtere Prognose. Um die Ergebnisse zu verbessern, bedarf es strengerer Dosierungsschemata.

Appendektomie erhält Remission bei Colitis ulcerosa

Wird der Wurmfortsatz bei Personen mit Colitis ulcerosa entfernt, ist die Rückfallrate um ein Drittel geringer als unter konservativer Behandlung. Auch die Lebensqualität verbessert sich und der Bedarf an Medikamenten nimmt ab.

Op.-Entscheidung bei Divertikulitis: Lebensqualität zählt!

Soll man Menschen, die schon mehrfach schmerzhafte Divertikulitisepisoden durchgemacht haben, eine Op. anbieten? Ein Team aus Helsinki rät, dies von der Lebensqualität abhängig zu machen.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.