Zeitschrift Der Radiologe Ausgabe 4/2019 Gallenwege Ausgabe als ePaper lesen Inhaltsverzeichnis ( 14 Artikel ) 01.04.2019 | Cholelithiasis | Einführung zum Thema | Ausgabe 4/2019 Gallenwege Prof. Dr. Thomas Helmberger 26.02.2019 | Cholezystitis | Leitthema | Ausgabe 4/2019 Erkrankungen und Diagnostik der Gallenwege Wann braucht der Gastroenterologe den Radiologen? Prof. Dr. Thomas von Hahn, K. I. Ringe, A. Potthoff 28.02.2019 | Erkrankungen von Leber und Gallenwegen | Leitthema | Ausgabe 4/2019 Gallenwege Was will der Chirurg vom Radiologen wissen? PD Dr. med. A. Bauschke 11.03.2019 | Leitthema | Ausgabe 4/2019 Passive und aktive Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie Technik, Indikation und typische Anatomie Dr. J. Vosshenrich, D. T. Boll, C. J. Zech 28.02.2019 | Cholangitis | Leitthema | Ausgabe 4/2019 Open Access Differenzialdiagnosen von Gallenwegerkrankungen Computertomographie und Magnetresonanztomographie K. Lampichler, M. Scharitzer PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext 21.02.2019 | Leber und Gallenwege in der Radiologie | Leitthema | Ausgabe 4/2019 Differenzialdiagnose von Befunden an der Gallenblase Ultraschall, Computertomographie und Magnetresonanztomographie H. Kopf, W. Schima, PD Dr. S. Meng 21.02.2019 | Cholangitis | Leitthema | Ausgabe 4/2019 Endoskopische Interventionen an den Gallenwegen Prof. Dr. A. Meining 26.02.2019 | Leber und Gallenwege in der Radiologie | Leitthema | Ausgabe 4/2019 Perkutane Intervention der Gallenwege und der Gallenblase C. Radosa, F. Schaab, T. Hofmockel, J. P. Kühn, R. T. Hoffmann 15.03.2019 | Cholangitis | Leitthema | Ausgabe 4/2019 Open Access Autoimmunassoziierte Gallenwegserkrankungen Diagnostische und therapeutische Herausforderungen T. Herta, Prof. Dr. U. Beuers PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext 21.03.2019 | Erratum | Ausgabe 4/2019 Erratum zu: Differenzialdiagnose von Befunden an der Gallenblase Ultraschall, Computertomographie und Magnetresonanztomographie H. Kopf, W. Schima, PD Dr. S. Meng 25.03.2019 | Nachrufe | Ausgabe 4/2019 Zum Tode von Werner Wenz Aufrecht, zugewandt und in großer Würde Prof. Dr. med. G. W. Kauffmann 18.03.2019 | Übersichten | Ausgabe 4/2019 Open Access Erhöhte Signalintensitäten und Gadolinium-Werte im Gehirn nach Gabe Gadolinium-haltiger MR-Kontrastmittel Klinische Beobachtungen und Ergebnisse aus präklinischer Forschung L. Schöckel, T. Balzer MD, H. Pietsch PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext 25.03.2019 | Computertomographie | CME | Ausgabe 4/2019 Bildgebung vor und nach endoskopischer Lungenvolumenreduktion Dr. F. Doellinger, Dr. D. C. Theilig, Dr. F. Feldhaus, PD Dr. R.-H. Hubner 01.04.2019 | Mitteilungen des Berufsverbandes der Deutschen Radiologen | Ausgabe 4/2019 Mitteilungen des Berufsverbandes der Deutschen Radiologen