Skip to main content

Forensic Science, Medicine and Pathology

Ausgabe 1/2012

Inhalt (22 Artikel)

Editorial

The impact of 2011!

Roger W. Byard

Original Article

Sudden unexpected death in epilepsy: a retrospective analysis of 24 adult cases

Michael S. Pollanen, Sarathchandra Kodikara

Original Article

Alcoholism and the Armanni–Ebstein lesion

Jacqueline L. Parai, Sarathchandra Kodikara, Christopher M. Milroy, Michael S. Pollanen

Original Article

When is a peri-procedural death iatrogenic in nature?

Marian Wang, Gilbert Lau

Original Article

Application of a classification system focusing on potential asphyxia for cases of sudden unexpected infant death

Brad Randall, Kent Donelan, Mark Koponen, Mary Ann Sens, Henry F. Krous

Review

Targeted cardiac post-mortem computed tomography angiography: a pictorial review

Guy Rutty, Sarah Saunders, Bruno Morgan, Vimal Raj

Case Report

Sudden death from superior mesenteric artery thrombosis in a cocaine user

Allison Edgecombe, Christopher Milroy

Case Report

Suicidal ligature strangulation utilizing cable ties: a report of three cases

Victoria Sorokin, Floriana Persechino, Stephen J. deRoux, Michael J. Greenberg

Commentary

Histology in forensic practice: required or redundant?

Roger W. Byard, Calle Winskog

Commentary

Histology in forensic practice

Gilbert Lau

Commentary

Histology in forensic practice

Gregory J. Davis

Commentary

Histology in forensic practice

Hitoshi Maeda

Commentary

Histology in forensic practice

Burkhard Madea

Commentary

Histology in forensic practice

John C. Hunsaker III

Commentary

Histology in forensic practice

Michael S. Pollanen

Commentary

Histology in forensic practice

Stephen Cordner

Images in Forensics

Blunt head trauma or extensive tension pneumothorax?

C. Buschmann, J. C. Hunsaker III, A. Correns, M. Tsokos

Letter to the Editor

Reply to the letter by Dr. Langlois

Michael Tsokos, Saskia S. Guddat

Neu im Fachgebiet Pathologie

Assistierter Suizid durch Infusion von Thiopental

Thiopental Originalie

Als Folge des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe im Jahr 2020 wurde in den Jahren 2021–2023 eine Reihe (n = 23) von assistierten Suiziden im Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin Berlin mit jeweils identischen …

Molekularpathologische Untersuchungen im Wandel der Zeit

Open Access Biomarker Leitthema

Um auch an kleinen Gewebeproben zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse zu gewährleisten ist eine strenge Qualitätskontrolle in jedem Schritt des Arbeitsablaufs erforderlich. Eine nicht ordnungsgemäße Prüfung oder Behandlung des …

Vergleichende Pathologie in der onkologischen Forschung

Pathologie Leitthema

Die vergleichende experimentelle Pathologie („comparative experimental pathology“) ist ein Fachbereich an der Schnittstelle von Human- und Veterinärmedizin. Sie widmet sich der vergleichenden Erforschung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden von …

Gastrointestinale Stromatumoren

Open Access GIST CME-Artikel

Gastrointestinale Stromatumoren (GIST) stellen seit über 20 Jahren ein Paradigma für die zielgerichtete Therapie mit Tyrosinkinaseinhibitoren dar. Eine elementare Voraussetzung für eine mögliche neoadjuvante oder adjuvante Behandlung bei …