Skip to main content

Monatsschrift Kinderheilkunde

Ausgabe 1/2003

Inhalt (21 Artikel)

Originalien

Klinisches Bild, Diagnostik und Therapie granulomatöser Entzündungen ohne Erregernachweis bei 6 Patienten mit septischer Granulomatose (CGD)

H. von Bernuth, B. Knöchel, J. Wendisch, R. Bergert, U. Winkler, G. Hahn, E. Rupprecht, J. Roesler, M. Gahr

Originalien

Beeinflussung des Stillverhaltens durch familiäre atopische Vorbelastung und unterschiedliche Information über atopiepräventive Ernährung

I. Brockow, K. Franke, A. Zirngibl, A. Grübl, C.P. Bauer, S. Koletzko, C. Bollrath, A. von Berg, H.-E. Wichmann

Originalien

Neue MR-Techniken in der Neuropädiatrie

M. Wilke, S. K. Holland

Bild des Monats

Gelenkschmerzen bei hochmalignem Osteosarkom

S. Hettmer, A. Stücklin-Utsch, G. Fleischhack, C. Hasan, D. Emons, U. Bode

Weiterbildung

Periodische Fiebersyndrome

S. Stojanov, S. Zellerer, F. HOffmann, E.D. Renner, A. Kéry, E. Laicini, P. Lohse, B. H. Belohradsky

Kinder- und Jugendpsychologie

Klinische Kinderneuropsychologie

D. Heubrock, F. Petermann

Kinder- und Jugendpsychologie

Motorische Entwicklung im Kindesalter

K. Bös, J. Ulmer

Kinder- und Jugendpsychologie

Strategien in der testgestützten allgemeinen Entwicklungsdiagnostik

F. Petermann, T. Macha

Kinder- und Jugendpsychologie

Krisen im Jugendalter

M. Pinquart

Kinder- und Jugendpsychologie

Entwicklung von Verhaltensstörungen

U. Petermann

Originalien

Dominant vererbtes Hand-Fuß-Genital-Syndrom: Malformationen der distalen Extremitäten mit Fehlbildungen des Urogenitaltrakts

K. Becker, D. Brock, M. Ludwig, F. Bidlingmaier, N. Albers, M. J. Lentze, B. Utsch

Kinder- und Jugendpsychologie

Umschriebene Sprachentwicklungsstörungen

W. von Suchodoletz

Pädiatrie aktuell

Auskultation und Phonokardiographie

C. Döhlemann, M. Güntner, H. E. Ulmer

Weiterbildungskatalog

Kinder- und Jugendpsychologie

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Reanimation bei Kindern – besser vor Ort oder während Transport?

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Zwar scheint es laut einer Studie aus den USA und Kanada bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.