Ausgabe 2/2024 Pädiatrische Intensivmedizin
Inhalt (15 Artikel)
Übersetzungsprogramme in der medizinischen Praxis
- Open Access
- Pädiatrie
- Pädiatrie aktuell | Für Sie gelesen
Peter Voitl
Beatmung in der Neonatologie – Wie können Schäden vermieden werden?
- Neonatologie
- Leitthema
Egbert Herting, Alexander Humberg
Extrakorporale Membranoxygenierung im Kindesalter
- ECMO
- Leitthema
Florian von Borell, Miriam Peters, Martin Böhne, Harald Köditz
Trachealkanülenmanagement im Kindesalter – „One fits all?“
- Enterostoma
- Leitthema
A. Wirth, A. Langhuber, T. Radtke, M. Lund, Ph. Stock, N. Arp
Heimbeatmung von Kindern und Jugendlichen
- Nichtinvasive Beatmung
- Leitthema
Mathis Steindor, Florian Stehling
Awareness für Stuhlkarte und Gallengangatresie
- Ikterus
- Editorial
Philip Bufler, Eberhard Lurz, Sibylle Koletzko, Omid Madadi-Sanjani
Handlungsempfehlung nach der S2k-Leitlinie „Cholestase im Neugeborenenalter“
- Ikterus
- Handlungsempfehlungen
Eva-Doreen Pfister
Die stille Hürde überwinden – Effektiv und kompetent mit Dolmetschenden zusammenarbeiten
- Pädiatrie
- Junges Forum Pädiatrie
Thorsten Langer, Asuman Unseld, Radmila Tošić, Bernd Meyer
Erratum zu: Aktuelle praktische Therapie der atopischen Dermatitis bei Kindern und Jugendlichen
Frank Ahrens, Dana Morawski, Thomas Spindler
Mitteilungen der DGKJ
- Mitteilungen der DGKJ
Mitteilungen der ÖGKJ
- Mitteilungen der ÖGKJ