Ausgabe 1/2024 Pädiatrische Schlafmedizin
Inhalt (18 Artikel)
Präsidentschaft der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin
- Pädiatrie
- Editorial
Ursula Felderhoff-Müser
Dank an die Gutachterinnen und Gutachter 2022 und 2023
- In eigener Sache
Was haben wir aus der COVID-19-Pandemie gelernt?
- COVID-19
- Pädiatrie aktuell | Für Sie gelesen
Reinhold Kerbl
COVID-19: Soll man Kinder (weiter)impfen?
- Impfempfehlungen in der Pädiatrie
- Pädiatrie aktuell | Für Sie gelesen
Reinhold Kerbl
Pädiatrie aktuell – Forschung kurz notiert
- Pädiatrie
- Pädiatrie aktuell | Forschung kurz notiert
Reinhold Kerbl
Beratung und Therapie von Schlafstörungen in der kinderärztlichen Praxis
- Schlaf-Wach-Störungen
- Leitthema
Werner Sauseng, A. Wiater
Kraniofaziale Anomalien und obstruktive Schlafapnoe bei Kindern
- Schlafbezogene Atmungsstörungen
- Leitthema
Alfred Wiater
„Sleep tight, wake up bright“
- Open Access
- Wachstum und Entwicklung
- Leitthema
Kerstin Hödlmoser, Kathrin Bothe
Melatonin bei Schlafstörungen im Kindes- und Jugendalter
- Open Access
- Insomnie
- Leitthema
Ekkehart Paditz
HPV-Impfung: aktuelle Empfehlungen 2023
- Impfempfehlungen in der Pädiatrie
- Konsensuspapiere
Herbert Grundhewer, Ulrich von Both, Herbert Grundhewer, Ulrich Heininger, Henriette Högl, Hans-Iko Huppertz, Axel Iseke, Markus Knuf, Georg-Christoph Korenke, Andreas Müller
Gebotene Aktualisierung zu den Diagnose- und Therapieverfahren infantiler Hämangiome
- Hämangiom
- Leserforum
Heike Bause
Kontaktkryotherapie bei infantilen Hämangiomen – heute keine reale Option mehr
- Hämangiom
- Leserforum
Peter H. Höger, Henning Hamm
Multiple Sklerose im Kindes- und Jugendalter
Wiebke Stark, Jutta Gärtner
Mitteilungen der DGKJ
- Mitteilungen der DGKJ
Mitteilungen der ÖGKJ
- Mitteilungen der ÖGKJ