Nephrologische Diagnostik: Nierenbiopsie
Die Nierenbiopsie ist die diagnostische Entnahme von Nierengewebe zur Gewinnung einer Nierenhistologie und gilt als Goldstandard in der Diagnostik renaler Erkrankungen. Sie dient der Identifikation und Klassifikation von Nierenerkrankungen und stellt die Grundlage für die Durchführung standardisierter Therapiekonzepte dar. Die Aussagekraft der Nierenbiopsie hängt von der Grunderkrankung, der Größe der Biopsie, der technisch sauberen Aufarbeitung, der Erfahrung des bewertenden Pathologen und der interdisziplinären Kommunikation ab.