Skip to main content
Reproduktionsmedizin
Info
Publiziert am: 04.12.2018

Ultraschall in der Reproduktionsmedizin

Verfasst von: Jan Weichert und Andreas Schröer
Die sonografische Beurteilung der inneren Genitalorgane ist eine der Basisuntersuchungen im Rahmen der Infertilitätsdiagnostik. Neben der Feststellung des individuellen Hormonstatus ist eine detaillierte B-Bilddiagnostik zum Ausschluss von Uterusanomalien, Adnextumoren und anderen Auffälligkeiten des kleinen Beckens obligat. Darüber hinaus bietet die Beurteilung der Endometriumstärke und -textur, die Follikulometrie und die Dopplersonografie der uterinen und ovariellen Perfusion die Möglichkeit dar, anatomische Veränderungen der uterinen Feinstruktur erkennen bzw. Aussagen zur ovariellen Reserve treffen zu können – noch vor der Veranlassung weiterführender interventioneller (Hysterosalpingographie) und invasiver diagnostischer Maßnahmen (Laparoskopie mit Chromopertubation).
Die sonografische Beurteilung der inneren Genitalorgane ist eine der Basisuntersuchungen im Rahmen der Infertilitätsdiagnostik. Neben der Feststellung des individuellen Hormonstatus ist eine detaillierte B-Bilddiagnostik zum Ausschluss von Uterusanomalien, Adnextumoren und anderen Auffälligkeiten des kleinen Beckens obligat. Darüber hinaus bietet die Beurteilung der Endometriumstärke und -textur, die Follikulometrie und die Dopplersonografie der uterinen und ovariellen Perfusion die Möglichkeit dar, anatomische Veränderungen der uterinen Feinstruktur erkennen bzw. Aussagen zur ovariellen Reserve treffen zu können – noch vor der Veranlassung weiterführender interventioneller (Hysterosalpingographie) und invasiver diagnostischer Maßnahmen (Laparoskopie mit Chromopertubation).

Transvaginalsonografie

Infolge der unmittelbaren Nähe zum reproduktiven Apparat kommen im Rahmen der transvaginalen Ultraschalluntersuchung (TVS) regulär hochfrequentere Schallköpfe (5–>10 MHz, 150–215° Scan-Winkel) als in der Transabdominalsonografie (TAS; 1–9 MHz) zum Einsatz. Die dadurch deutlich bessere räumliche Auflösung und Bildqualität ermöglichen eine exakte Evaluation des kleinen Beckens in Echtzeit, auch bereits vor Eintritt einer Schwangerschaft bzw. der Einleitung reproduktiver Maßnahmen.
Die diagnostische Sicherheit z. B. intrauterine Läsionen korrekt im TVS abzubilden ist scheinbar am größten periovulatorisch bzw. in der frühen Lutealphase (Hajishaiha et al. 2011; Groszmann und Benacerraf 2016). Im Falle einer erfolgreichen Konzeption kann die sich entwickelnde Schwangerschaft so optimal überwacht und schon früh einer detaillierten Diagnostik zugeführt werden (Abdallah et al. 2012). Ein weiterer Vorteil gegenüber dem transabdominalen Zugang ist die Durchführbarkeit der transvaginalen Untersuchung bei entleerter Blase, was von den Patientinnen i. d. R. als deutlich angenehmer empfunden wird.
Durch ergänzende sonografische bimanuelle Untersuchung (Transvaginalsonde ersetzt innere Palpation) lässt sich nach Ansicht einiger Autoren die Genauigkeit bei abklärungsbedürftigen Befunden im kleinen Becken deutlich heraufsetzen (Tayal et al. 2008).
Ein Umstand, der gerade bei der weltweit stetig ansteigenden Adipositasprävalenz insbesondere bei Frauen im reproduktiven Alter (Anteil Übergewichtige und Adipöse zwischen 20–39 Jahre in Deutschland: >18 % bzw. >8 %, Mikrozensus 2013) zunehmende Bedeutung erlangt.
Speziell bei adipösen Patientinnen lassen sich in der Frühschwangerschaft, trotz des vergleichsweise eingeschränkten Insonationswinkels, so die fetale Hautlinie, perispinales Gewebe und das Amnion z. B. im Rahmen des Ersttrimesterscreenings effektiver diskriminieren als über einen transabdominalen Zugang (Weichert und Hartge 2011).
Mit zunehmendem Gestationsalter nimmt die Darstellbarkeit fetaler Kernstrukturen infolge der limitierten Eindringtiefe allerdings deutlich ab. Gleiches gilt im Rahmen der gynäkologischen Sonografie auch für Raumforderungen außerhalb des kleinen Beckens (große ovarielle Läsionen, subseröse Leiomyomknoten, Retroflexio uteri).

Farbdopplersonografie

Mittels farbkodierter Dopplersonografie im Rahmen der gynäkologischen Untersuchung lässt sich u. a. die pelvine Zirkulation anatomisch exakt abbilden. Die charakteristischen Strömungsprofile der uterinen und ovariellen Gefäßstämme erleichtern deren präzise Lokalisation und erlauben eine qualitative und quantitative Untersuchung des intraluminalen Blutstromes.
Bei der Differenzialdiagnose von Raumforderungen im kleinen Becken können durch Darstellung des Vaskularisationsmusters entscheidende klinische Rückschlüsse bezüglich der Dignität gezogen werden (Leiomyome, Corpora lutea, ektope Gravidität, Torquierung, Neoplasien etc.; Abb. 1).
Auch die Detektion seltener Anomalien wie uterine arteriovenöse Malformationen, die kongenital, aber vergleichsweise häufiger nach stattgehabten Uteruseingriffen auffallen und z. T. schwere Blutungsstörungen hervorrufen können, ist letztlich nur farbdopplersonografisch möglich (O’Brien et al. 2006; Timmerman et al. 2003; Syla et al. 2011). In der Reproduktionsmedizin können durch Einsatz des Farbdopplers Aussagen zur Tubendurchgängigkeit im Rahmen interventioneller (Kontrastmittel-)Verfahren getroffen werden (Abschn. 7; O’Brien et al. 2006).

Sonografische Evaluation des Endometriums

Ein endometriales Echo ist in 97 % der <1 Wochen alten Neugeborenen und in etwa 50 % der weiblichen Säuglinge (<6 Monate) nachzuweisen, um dann erst wieder in den ersten Stadien der Pubertät darstellbar zu werden (Nussbaum et al. 1986; de Vries und Phillip 2011).
Die vaskuläre Architektur des Uterus und speziell des Endometriums ist von maßgeblicher Bedeutung für die Entstehung einer Schwangerschaft (Abb. 2). So unumstritten diese Tatsache ist, so generell unklar sind die exakten Vorgänge und Voraussetzungen auf endometrialer und subendometrialer Ebene für eine erfolgreiche Implantation des Embryos.
Detaillierte Empfehlungen zur objektiven sonografischen Erfassung der endometrialen Integrität gibt die International Endometrial Tumor Analysis Group (IETA) in ihrem Konsensuspapier (Leone et al. 2010). Die vorzugsweise transvaginal durchzuführende Diagnostik sollte an Zyklustag 4–6 erfolgen (s. a. Punkt 13.10) mit entsprechender axialer und sagittaler Schnittbildgebung des Endometriums (Insonationswinkel 90°). Die quantitative Erfassung der endometrialen Stärke sollte in Höhe der größten Ausdehnung vorgenommen werden (im Falle intrakavitärer Flüssigkeit seitengetrennt, s. Abb. 3).
Die sonografische Evaluation des Endometriums umfasst heutzutage mehr als die alleinige quantitative und qualitative Beurteilung morphologischer Charakteristika (Dicke, Echogenität, Form, Raumforderungen, Abb. 3) da deren prognostische Wertigkeit allein eher als gering einzuschätzen ist. Insbesondere die substanziellen Veränderungen der endometrial-myometralen Grenzschicht (endometrial-myometrial junction, EMJ) scheinen von besonderer diagnostischer Bedeutung zu sein (Abb. 4) (Naftalin und Jurkovic 2009; Abdallah et al. 2012). Die EMJ, synonym auch als junctional zone (JZ) bezeichnet, besteht zum einen aus der endometrialen Basalschicht und zum anderen aus dem inneren Myometrium und unterscheidet sich dabei nicht nur hinsichtlich ihres embryologischen Ursprungs (Müllergangepithel) vom restlichen Myometrium (mesenchymal), sondern auch in ihrer physiologisch-funktionellen Rolle. Die innere myometrale Schicht zeigt eine zyklusabhängige kontraktile Aktivität mit mutmaßlich direktem Einfluss auf eine erfolgreiche Implantation. Der EMJ fehlt im Gegensatz zu klassischen Mukosa-Muskularis-Gewebsschichten die vor mukosaler Invasion schützende angrenzende Submukosa, was letztlich anatomisches Korrelat der hypertrophen und hyperplastischen Umbauprozesse des Myometriums im Falle einer Adenomyosis uteri darstellt, mit konsekutivem Verlust der EMJ. Diesen Zusammenhang unterstreicht die Feststellung einer veränderten Oxytocin-Rezeptorexpression in der EMJ mit einer resultierenden uterinen Hyperperistaltik und Folgen für die Rezeptivität bei Endometriose-Patientinnen (Huang et al. 2017).
Mittels zusätzlicher dopplersonografischer Analyse des uterinen Blutflusses ist in der Vergangenheit versucht worden, verlässliche Aussagen hinsichtlich des Erfolgs der assistierten Reproduktion zu treffen. Die Mehrzahl dieser Studien hat sich insbesondere auf die Spektraldoppleranalyse der Uterinarterien und Quantifizierung der uterinen Widerstandsindizes (Pulsatilitätsindex, PI; Resistanceindex, RI) konzentriert (gemessen zur Zeit der Ovulationsauslösung, Follikelpunktion bzw. des Transfers). Die Aussagekraft der zu unterschiedlichen Zeitpunkten erhobenen Parameter unterschied sich dabei nur unwesentlich. Eine erfolgreiche Konzeption war demnach oberhalb eines PI von 2,5–3,6 nur noch wenig wahrscheinlich.
Tatsächlich können bei erfolgreicher Konzeption signifikant erniedrigte PI-Werte verglichen mit denen bei ausgebliebener Konzeption gemessen werden. Ungeachtet dessen wurde von einigen Autoren stark angezweifelt, dass der uterine Blutfluss tatsächlich repräsentative Rückschlüsse auf das nachgeschaltete uterine und endometriale Gefäßbett zulässt. Einen möglichen Ansatz lieferten Studien, die mittels quantitativer dreidimensionaler Powerdoppleranalyse den regionalen endometrialen und subendometrialen Blutfluss untersucht haben. Demnach scheint es so zu sein, dass es im Zuge der Implantation zu einer Blutflussverminderung und nachfolgend zu einer lokalen Ischämie mit entsprechender Stimulation der Trophoblasteninvasion kommt (Raine-Fenning 2008). Eine ledigliche Doppleranalyse der Aa. uterinae ist in der Konsequenz nachweislich nicht ausreichend, diese Blutflussvariation suffizient abzubilden.
Die Betrachtung der prozentualen Änderung endometrialer und subendometrialer Flussindizes gemessen mittels 3D-Powerdoppleranalyse zwischen Auslösung und nachfolgendem Transfer zeigte keine signifikanten Unterschiede bezüglich der Prädiktion einer Schwangerschaft nach assistierter Reproduktion (Ng et al. 2009). Generell bleibt festzuhalten, dass die volumetrischen Studien zum endometrialen Blutfluss und der endometrialen Rezeptivität insgesamt sehr heterogen sind, nicht zuletzt aufgrund der hohen Untersucherabhängigkeit und der fehlenden Standardisierung der 3D-Messung (Saravelos et al. 2017). Dementsprechend ist eine 3D-Erfassung der endometrialen und subendometrialen Vaskularisation derzeit kein Bestandteil der Empfehlungen zur Überwachung der Sterilitätstherapie. Nach Raine-Fenning scheint dem Endometrium, wenngleich eine wichtige Determinante der Implantation, eher eine passive Rolle zuzukommen, mit dem Embryo als dem entscheidenderen Faktor (Raine-Fenning 2008).
Die in älteren Publikationen propagierte Endometriumbiopsie hat sich nicht zuletzt wegen ihres invasiven Charakters und der damit einhergehenden erhöhten Verlustrate gerade in dem Risikokollektiv von Frauen, die sich nicht zuletzt wegen eines unerfüllten Kinderwunsches vorstellen, nicht durchsetzen können.

Sonodiagnostik der Ovarien

Generell kommt den Ovarien als dynamisches eizelltragendes Gewebe mit zyklischen Veränderungen infolge endokriner Stimuli gerade in der Sterilitätsdiagnostik und -therapie eine zentrale Rolle zu. Das Erkennen und adäquate Monitoring funktioneller und struktureller ovarieller Veränderungen sind dabei von maßgeblicher Bedeutung und setzen Kenntnisse der normalen pelvinen Sonoanatomie und -morphologie sowie der Physiologie der Follikulogenese bzw. deren Störungen voraus.
Bei Frauen im reproduktiven Alter lassen sich die Ovarien aufgrund der echoleeren Follikel relativ einfach in unmittelbarer Nähe der hypogastrischen Gefäße lokalisieren. In der Lutealphase kann darüber hinaus das Corpus luteum durch Hinzunahme des Farbdopplers (Powerdoppler) unschwer identifiziert werden. Die normale Größe wird mit etwa 8 ml (± 2–3 ml SD) angegeben.
Die Häufigkeit suspekter Adnexbefunde bei Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch wird mit 5–18 % angegeben.
In der Regel handelt es sich bei Frauen in gebärfähigem Alter um benigne Befunde reichend von einfachen Ovarialzysten (Follikel-, Corpus-luteum-Zysten) über Endometriosezysten bis hin zu Dermoidzysten bzw. Zystadenomen und tuboovariellen Abszedierungen. Die diagnostische Sicherheit Adnextumoren sonografisch korrekt zu klassifizieren ist hoch und liegt bei entsprechender Expertise bei etwa 90 % (Valentin et al. 2006). Die alleinige Beurteilung mittels konventioneller transvaginaler B-Bildsonografie ist nach Ansicht der meisten Autoren dabei oft schon richtungsweisend. Die zusätzliche Anwendung der farbkodierten Dopplersonografie in der 2D- bzw. 3D-Darstellung kann darüber hinaus weitere Aufschlüsse hinsichtlich der Dignität zystischer, solider oder echogemischter Raumforderungen im kleinen Becken geben. Die diagnostische Effizienz lässt sich durch Anwendung spezieller Scoringsysteme für ultrasonografische Charakteristika von unklaren Adnexprozessen insbesondere bei der Planung operativer Eingriffe nachweislich verbessern. Sehr eindrücklich zeigen das die Daten der International Ovarian Tumor Analysis Group (IOTA) – durch konsequente Anwendung der sog. Simple Rules in prospektiven Validierungsstudien konnten in 77–94 % Aussagen zur mutmaßlichen Dignität getroffen werden (Timmerman et al. 2010; Timmerman et al. 2016). In einer Metaanalyse verschiedener Scoringsysteme konnten primär inkonklusive Adnextumoren durch Anwendung der Simple Rules mit einer Sensitivität von 93 % bzw. Spezifität von 81 % als maligne identifiziert werden (Kaijser et al. 2014).
Die weitaus am häufigsten gefundenen funktionellen Ovarialzysten überschreiten selten eine Größe von 8 cm, sind echoleer, glatt berandet und zeigen eine hohe spontane Remissionsrate. Demgegenüber sind Corpus-luteum-Zysten dickwandiger, mit randständiger Vaskularisation und neigen zu Einblutungen (Abb. 5). Ein operatives Vorgehen ist i. d. R. nicht notwendig und nur bei symptomatischen Zysten gerechtfertigt.
Im Allgemeinen empfiehlt sich insbesondere bei Sterilitätspatientinnen eine exakte Dokumentation aller zystischen Befunde und eine erneute sonografische Kontrolle nach 2–3 stattgehabten Menstruationszyklen.
Bei ausbleibender Ovulation und Follikelpersistenz (anamnestisch bei >20 % der subfertilen Frauen) sollten zusätzliche therapeutische Schritte vor weiteren reproduktiven Maßnahmen eingeleitet werden.
Eine häufig ähnliche sonomorphologische Binnentextur wie hämorrhagische (luteale) Zysten zeigen Endometriome, die bei etwa 20–50 % der Endometriose-Patientinnen auftreten und dabei eines oder beide Ovarien betreffen können. Bei unilateralem Auftreten finden sich Endometriome, wegen ihres eingedickten bräunlichen Zysteninhaltes auch als „Schokoladenzysten“ bezeichnet, interessanterweise in 65 % am linksseitigen Ovar. Im Wesentlichen unterscheidet sich eine Endometriosezyste von den vorgenannten hinsichtlich ihrer deutlich kräftigeren echodichteren Wandstruktur (Abb. 6).
Die Entstehung von Endometriomen wird nach wie vor kontrovers diskutiert. Am ehesten scheinen eine progrediente Invagination von Ovarkortex mit anhaftenden Endometrioseherden und Ausbildung einer Pseudozyste, eine Einbeziehung benachbarter Ovarialzysten bzw. eine Metaplasie des Zölomepithels in Frage zu kommen (Donnez et al. 1996).
Insbesondere bei größeren Endometriosezysten sollte eine operative Sanierung erfolgen (Kap. „Endometriose“), wenngleich in den aktuellen ESHRE-Guidelines ein entsprechender cut-off, ab welchem ein operativ-chirurgischer Ansatz verfolgt werden sollte, fehlt (Dunselman et al. 2014).
Bei zusätzlichen papillären Randstrukturen muss auch an endometrioide Karzinome gedacht werden (0,3–0,8 %; Testa et al. 2011).
Eine Entscheidungshilfe hinsichtlich eines operativen Vorgehens könnte der MISE-Score (Multiparametric score for the indication to surgery in case of endometrioma) bieten (Muzii et al. 2017).
Auch eine tiefinfiltrierende Endometriose anderer Beckenstrukturen kann heutzutage transvaginalsonografisch reproduzierbar mit hoher Sensitivität und Spezifität insbesondere vor geplanten operativen Eingriffen (z. B. im Rahmen einer Sterilitätstherapie) diagnostiziert werden (Coccia und Rizzello 2011; Hudelist et al. 2011). Sonografisch lässt sich im Falle einer Darmbeteiligung der echoarme fokal bis tubuläre Herdbefund im Bereich der Darmwand mit einem echoarmen schwanzartigen Ausläufer erkennen (Comet sign, Abb. 7) (Benacerraf et al. 2015).

Polyzystische Ovarien

Von polyzystischen Ovarien wird nach Festlegung des Rotterdam Consensus Workshops 2003 gesprochen, wenn sonografisch mindestens 12 perlschnurartig aufgereihte Follikel mit einer Größe von 2–9 mm und/oder einem vergrößerten ovariellen Volumen von mehr als 10 ml (verlängertes Rotationsellipsoid [math.]: Längsdurchmesser × Querdurchmesser × Tiefendurchmesser × 0,5233) auffallen (Abb. 8) (Fauser et al. 2004).
Treten Oligo- oder Anovulation und/oder klinische oder laborchemische Zeichen eines Hyperandrogenismus (nach Ausschluss anderer endokriner Erkrankungen) hinzu, liegt definitionsgemäß ein Syndrom der polycystischen Ovarien vor (auch wenn die sonografischen Veränderungen nur einseitig bestehen). Bei gleichzeitigem Nachweis eines Corpus luteum oder eines Leitfollikels (>10 mm) sollte nach Expertenmeinung eine erneute Evaluation nach stattgehabter Menstruation erfolgen.
Nach Einschätzung eines Experten-Panels wird empfohlen, die Follikelanzahl auf ≥25 heraufzusetzen, da so eine exakteres Maß der polyzystischen Ovar-Morphologie (PCOM) möglich wird. Voraussetzung hierfür ist der Einsatz moderner US-Systeme mit hochfrequenten US-Sonden (≥8 MHz), andernfalls sollte auf die Bestimmung des ovariellen Volumens mit o. g. Grenzwert zurückgegriffen werden (Dewailly et al. 2014). Auch hier zeigt sich der Vorteil einer dreidimensionalen multiplanaren Rekonstruktion gegenüber der zweidimensionalen Darstellung hinsichtlich der Bestimmung der tatsächlichen Follikelzahl und der Vermeidung falsch-positiver Befunde (Allemand et al. 2006). In diesem Zusammenhang scheinen semiautomatische volumetrische Softwarelösungen (SonoAVC) ein vielversprechender Ansatz zu sein. Dem gegenüber sind die sonografischen Kriterien eines PCOS bei Jugendlichen beschriebenermaßen nur von eingeschränktem Nutzen (Hickey et al. 2011). Letzterem wurde im aktuellen ESHRE-/ARSM-Konsensus-Workshopbericht entsprechend Rechnung getragen (Fauser et al. 2012). Insbesondere die nachgewiesene Altersabhängigkeit der Follikelanzahl und des ovariellen Volumens haben dazu geführt, dass eine entsprechende Adjustierung (nach unten) dieser Kenngrößen jenseits des 30. Lebensjahres gefordert wird (Kim et al. 2017). Die Bestimmung der Serumkonzentration des Antimüllerhormons (AMH) als Zusatz- oder gar Ersatzparameter in der Beurteilung eines möglichen PCOS wird von einigen Autoren empfohlen (Dewailly et al. 2011; Lie Fong et al. 2017), wenngleich dieses in größeren Studien mit einheitlichem Test-Standard noch belegt werden muss. Ebenso unklar ist die Frage altersabhängiger cut-offs der AMH-Werte bei der PCOS-Diagnose.
Lassen sich epidemiologisch bei etwa jeder fünften Frau im fertilen Alter polyzystische Ovarien sonografisch nachweisen, werden in der Literatur Häufigkeiten von bis zu 90 % bei infertilen Frauen angegeben. Eine endokrine Störung i. S. eines PCOS lässt sich dagegen bei etwa 5–10 % der Bevölkerung nachweisen. Bei etwa der Hälfte der PCOS-Patientinnen findet sich eine Adipositas und etwa 30–40 % haben eine gestörte Glucosetoleranz.
Das sonografische Bild überstimulierter Ovarien imponiert mit deutlich vergößerten Ovarien beidseits (häufig >10 cm) mit multiplen zystischen Corpora lutea, die im Zuge einer hormonellen Stimulationstherapie (Verabreichung von exogenem hCG; humanes Choriongonadotropin) in bis zu 0,6–14 % (leichte u. schwere Form) auftreten können (Abb. 9).
Das spontane Auftreten eines ovariellen Überstimulationssyndroms (OHSS) infolge erhöhter endogener HCG-Konzentrationen (z. B. bei Blasenmole) ist dagegen ein äußerst seltenes Ereignis. Ausgehend vom Ausmaß einer zusätzlichen Aszitesbildung (als Ausdruck der Permeabilitätssteigerung der Kapillaren) werden von der WHO 3 Schweregrade unterschieden. Ein engmaschiges sonografisches Monitoring, insbesondere bei Sterilitätspatientinnen mit erhöhtem individuellem Risiko für ein OHSS (PCOS, hyperandrogenämische Zyklusstörungen, hypothalamisch-hypophysäre Ovarialinsuffizienz), für eine eventuell notwendig werdende Dosisanpassung oder Therapieunterbrechung wird generell empfohlen (Binder et al. 2007).

Andere Adnexbefunde

Eine häufige, insbesondere im IVF-Kollektiv auftretende, Differenzialdiagnose zu multizystischen Ovarialbefunden sind flüssigkeitsgefüllte Auftreibungen der Tuba uterinae (Sactosalpinx), die in erster Linie postinflammatorische Residuen mit i. d. R. distaler Okklusion des Tubenlumens darstellen. Während unauffällige Tuben transvaginal-sonografisch allenfalls im proximalen Drittel und darüber hinaus nur bei Vorhandensein eines die Tuben umgebenden intrapelvinen Flüssigkeitsspiegels dargestellt werden können, zeigen sich auffällig veränderte Eileiter häufig als mäanderförmig-geschlängelte, echoarme, dünnwandige zystische Strukturen (Abb. 10).
Die Wertigkeit von Hydrosactosalpingen für den Erfolg einer Sterilitätstherapie konnte in der Vergangenheit nachhaltig belegt werden. So sind z. B. bei nachgewiesener Hydrosalpinx die Implantations- und klinischer Schwangerschaftsrate um etwa die Hälfte vermindert und die Spontanabortrate dagegen nahezu doppelt so hoch (Strandell 2000). Diskutiert wird eine embryotoxische Wirkung durch Stase und Rücklauf der Tubenflüssigkeit in das Uteruscavum (Strandell 2000). In einer aktuellen Arbeit konnte eine verminderte endometriale Rezeptivität und Eizellqualität durch den negativen Einfluss von Hydrosalpingen auf den endometrialen und ovariellen Blutfluss nachgewiesen werden (El-Mazny et al. 2016).
Die Auswertung prospektiv randomisierter Multizenterstudien legte daher die Salpingektomie im Vorfeld einer IVF-Behandlung nahe (Strandell et al. 1999; Johnson et al. 2002). Die Vorteile dieses Vorgehens sind auch in einer Cochrane-Analyse aus 2010 hervorgehoben werden (Johnson et al. 2010), obschon einige Studien einen negativen Effekt bezüglich der ovariellen Blutversorgung nach Salpingektomie nachweisen konnten (Dechaud und Hedon 2000; Hammadieh et al. 2008).
Im Rahmen anderer, weniger invasiver Ansätze ist insbesondere die US-gesteuerte Aspiration des flüssigen Tubeninhalts während der Eizellgewinnung (Hammadieh et al. 2008) oder im Vorfeld einer IVF-Behandlung mit nachfolgender Sklerotherapie durch Instillation von 98 %igem Äthanol zu nennen (Jiang et al. 2010). Ein effektiver Ansatz, dem schädigenden Einfluss rasch reakkumulierender Tubenflüssigkeit (immerhin in 1/3 der konservativen Therapieregime [Fouda et al. 2015]) zu begegnen, ist in der hysteroskopischen Platzierung von Essure®-Spiralen zur proximalen Tubenokklusion zu sehen (Arora et al. 2014). Die Vorteile eines laparoskopischen Vorgehens mit Salpingektomie bei Hydrosalpinx vs. eines proximalen Tubenverschlusses sind in mehreren Metaanalysen untersucht und kontrovers diskutiert worden. Während eine unilaterale Salpingektomie keinen relevanten Einfluss auf die ovarielle Reserve zu haben scheint, ist dieses im Falle einer bilateralen Salpingektomie noch unklar (Noventa et al. 2016). Barbosa et al. konnten eine erhöhte Fehlgeburtsrate unter Essure® beobachten, andere Autoren sahen dagegen Essure® einer Salpingektomie überlegen (Barbosa et al. 2016; Tsiami et al. 2016).

Extrauteringravidität

Die Häufigkeit einer Extrauteringravidität (EUG) nach IVF-Behandlung wird nach Angaben des Deutschen IVF-Registers mit etwa 2 % beziffert und entspricht damit der nach Auswertung anderer nationaler Datenbanken publizierten Inzidenz (DIR 2011; Gunby et al. 2008; ASRT/ASRM 2007). Als Risikofaktoren gelten in erster Linie die in der Übersicht genannten Punkte.
Risikofaktoren für Extrauteringravidität
  • Tubare Sterilität
  • Tubenchirurgische Eingriffe
  • Vorausgegangene EUG
  • Intrauterinpessar
  • Chronisch-entzündliche Veränderungen im kleinen Becken.
Inwieweit vorausgegangene Myomenukleationen eine ektope Schwangerschaft begünstigen, wird kontrovers diskutiert (Strandell et al. 1999; Jun et al. 2001; Malak et al. 2011). Interessanterweise ist der Sitz einer EUG nach ART häufiger proximal, also uterusnah, was wiederum mit einem deutlich erhöhten Rupturrisiko vergesellschaftet ist (Tews et al. 2004). Im Vergleich zu spontan konzipierten Schwangerschaften finden sich im IVF-Kollektiv häufiger heterotope Schwangerschaften (gleichzeitige intrauterine und ektope Schwangerschaft; 1 : 10.000–50.000 vs. 1 : 100) (Condous 2007), auch kommen Kombinationen von intrauterinen und Schwangerschaften in beiden Eileitern oder gar interstitiell (nach vorausgegangener bilateraler Salpingektomie) bzw. zervikal vor (Pan et al. 2002; Pan et al. 2010; Jozwiak et al. 2003).
Dies unterstreicht die dringende Notwendigkeit der Beurteilung beider Adnexregionen von Patientinnen nach ART auch bei Nachweis einer intrauterinen Fruchtanlage.
Da abdominelle Beschwerden und/oder vaginale Blutungen nur bei etwa einem Viertel der Patientinnen mit einer EUG auftreten (Timor-Tritsch und Goldstein 2010), kommt der transvaginalsonografischen Evaluation der Verhältnisse im kleinen Becken bei entsprechendem klinischen Verdacht eine entscheidende Bedeutung zu (Crochet et al. 2013).
Vorsichtigen Schätzungen zufolge liegt die Entdeckungsrate einer EUG insgesamt lediglich um 20 %, da eine ektope Schwangerschaft sich gerade in den ersten Tagen nach Konzeption einer sonografischen Diagnose entzieht und der HCG-Verlauf i. d. R. noch nicht richtungsweisend ist (Timor-Tritsch und Goldstein 2010). Andere Quellen gehen davon aus, dass bei dringendem EUG-Verdacht das Vorliegen einer ektopen Schwangerschaft in 75–93 % mittels TVS suffizient diagnostiziert werden kann (Murray et al. 2005; Condous 2007) bei einer Falsch-Positiv-Rate von <6 % (Condous et al. 2005). Ein zusätzlicher transabdominaler US kann in Einzelfällen hilfreich sein (z. B. bei Kranialisierung oder Nichtvisualisierung der Adnexe infolge großer Leiomyome oder (über-)stimulierten Ovarien, Abb. 11), allerdings wird der tatsächliche Nutzen im klinischen Alltag zumindest kritisch gesehen (Zinn et al. 1997; Winder et al. 2011). Als suspekt werden in diesem Zusammenhang sonografische Auffälligkeiten eingestuft wie
  • ein leeres uterines Cavum (insbesondere bei Schwangeren mit HCG-Werten >1000–1500 mlU/ml),
  • ein hoch aufgebautes echodichtes Endometrium,
  • eine vom Ovar abzugrenzende suspekte Rundstruktur mit echoarmem Randsaum im Adnexbereich (bagel sign) bzw.
  • freie echogene Flüssigkeit im Douglas.
Im Farbdoppler zeigt sich i. d. R. ein hypervaskulärer Ring (ring of fire) (Abb. 12). Als ein sicheres Zeichen gilt selbstverständlich der extrauterine Nachweis eines Fruchtsacks mit embryonalen Strukturen (Embryo, Dottersack), was nach Angaben von Condous et al. in etwa 13 % der Fall ist (Condous et al. 2005). In der gleichen Studie konnte in etwa 60 % der EUG-Fälle eine suspekte Raumforderung in der Adnexregion bzw. in 20 % eine typische Doppelringstruktur gesehen werden. In einigen Studien konnte die diagnostische Wertigkeit einer TVS auch ohne verfügbare Angaben zum Serum-HCG bzw. bei geringen HCG-Werten eindeutig belegt werden. Wie wichtig eine gezielte Diagnostik auch im Falle erniedrigter HCG-Konzentrationen ist, zeigt eine Untersuchung, die in 29 % der Schwangeren mit einer EUG und HCG-Werten <100 mlU/ml eine Tubenruptur während der laparoskopischen Sanierung fanden (Saxon et al. 1997).
Ein diagnostisches Dilemma stellt die korrekte Differenzierung eines (zystischen) Corpus luteum von einer dem Ovar adhärenten Tubargravidität oder einer tatsächlichen Ovarialschwangerschaft (selten, 1,6 %) bei (noch) nicht nachweisbarer intrauteriner Fruchtanlage dar (Stein et al. 2004; Choi et al. 2011). Insbesondere wenn die Ovarien selbst nicht adäquat abzugrenzen sind, ist die vergleichende Beurteilung der Echogenität der Zystenwand mit der des Endometriums ein möglicher Ansatz hinsichtlich der Identifizierung einer EUG. Tatsächlich ist die Wandstruktur einer Tubarschwangerschaft deutlich echodichter als das ovarielle Stroma (Frates et al. 2001) und auch hyperechogener als das Endometrium (Stein et al. 2004), wohingegen bei einem Corpus luteum generell eher ein hypoechogener Randsaum bzw. eine echoleere Binnentextur beschrieben sind (s. Abb. 5).
In diesem Zusammenhang ist es wichtig, zu erwähnen, dass eine Tubargravidität auch auf der kontralateralen Seite des Corpus luteum lokalisiert sein kann (transperitoneale Migration). Immerhin konnten Ross et al zeigen, dass in 266/842 Schwangerschaften (31,6 %) mit vorausgegangener einseitiger Salpingektomie das Corpus luteum auf der kontralateralen Seite der verbliebenen Tube zu finden war (mit vergleichbarer Rate an intra- und extrauterinen Anlagen) (Ross et al. 2013).
Da das klinische Bild einer EUG sehr variabel sein kann und nicht selten bei asymptomatischen Patientinnen spontane Tubaraborte ohne relevantes Blutungsereignis auftreten können, kann auch das therapeutische Regime ganz individuell angepasst werden.
Bei fallenden HCG-Werten und unauffälligem sonografischen Befund ist durchaus ein konservativ-exspektatives Vorgehen ohne weitere Maßnahmen zu diskutieren. Unterstützt wird dieses u. a. durch die Beobachtung von Jurkovic et al. (2017), die in einer placebokontrollierten aktuellen Studie keinen Vorteil einer MTX-Therapie bei klinisch unauffälligen Schwangeren mit einer Tubargravidität (und niedrigen Serum-HCG-Werten) sehen konnten. Ganz generell bleibt die laparoskopische Sanierung mittels Salpingotomie allerdings die Methode der Wahl.
Darüber hinaus stellt insbesondere bei weder sonografisch noch makroskopisch (intraoperativ) zu lokalisierender EUG die medikamentöse Behandlung mit dem Folsäureanalogon Methotrexat (MTX) eine alternative Therapieoption (single dose/multidose = vergleichbares Outcome) dar. Erwähnt werden sollte hier, dass die Erfolgsraten einer MTX-Therapie bei initialen HCG-Werten ≥15.000 mlU/ml deutlich abnehmen – ungeachtet des Behandlungsprotokolls (Lipscomb 2007) und daher auch als relative Kontraindikation eines solchen Vorgehens angesehen werden (ACOG 2018).
Bei der Betrachtung der kumulativen Rate an spontan konzipierten Folgeschwangerschaften nach EUG waren in einer britischen Studie nach 18 Monaten 80 % der Frauen nach vorausgegangener medikamentösen Therapie bzw. 73 % nach Salpingotomie bzw. 57 % nach Salpingektomie erneut schwanger (Bouyer et al. 2000).

Sonografische Beurteilung der Tubendurchgängigkeit

Mechanische, tuben-okkludierende Veränderungen sind für etwa 30 % der Fälle einer ungewollten Kinderlosigkeit verantwortlich. Weitere 10 % lassen sich auf strukturelle Veränderungen innerhalb des Uteruscavums zurückführen. Das Wissen um etwaige anatomische Störungen des Eitransportes bzw. der Implantation hat in den vergangenen 30 Jahren dazu geführt, dass die Evaluation des Uterus und der Tuben zur Basisdiagnostik bei der Abklärung einer Sterilität gehört. Zum Nachweis oder Ausschluss von Tubenschäden stehen eine Reihe diagnostischer Tests zur Verfügung (Tab. 1), wobei in den meisten reproduktionsmedizinischen Zentren die diagnostische Laparoskopie mit Chromopertubation (± diagnostische Hysteroskopie) nach wie vor als „Goldstandard“ angesehen wird (Saunders et al. 2011).
Tab. 1
Vergleich der Methoden zur Darstellung der Tubendurchgängigkeit und des uterinen Cavums. (Mod. nach Horowitz et al. 2006; Pundir und El Toukhy 2010; Saunders et al. 2011)
Methode
Darstellbarkeit von
Vorteile
Nachteile
 
Cavum
Wand
Ovarien
Tuben
Douglas-Raum
  
Hysterosalpingographie (HSG)
(+)
+
Darstellung verschiedener Tubenpathologien
„Tubal flushing“ (therapeutische Lavage)
Hohe Falsch-positiv- und Falsch-negativ-Rate
Strahlenexposition
KM-Allergie möglich
Hystero-Hydrosonografie, saline Infusion Sonogram (SIS)
+
+
+
(+)
+
Geringere Invasivität als HSK
Gute Beurteilbarkeit des Cavums
Geringe Aussagekraft bezüglich Tubendurchgängigkeit
Hysterosalpingo-Kontrastsonografie (HyCoSy)
(+)
+
+
+
+
Sehr gute Beurteilbarkeit des gesamten inneren Genitale
Keine Strahlenexposition
Keine allerg. Reaktionen
Geringe Schmerzen
Setzt US-Erfahrung und geeignete apparative Ausstattung voraus
Schließt nichtokklusive Tubenpathologien nicht aus
Tubal-flushing-Effekt nicht nachgewiesen
Hysteroskopie (HSK)
+
Exakte Aussagen über Anomalien des Cavums
Möglichkeit der gezielten Biopsie und Resektion
Verbesserte SS-Rate nach HSK beschrieben
Keine/wenig Information zu intrapelviner Situation oder uteriner Anatomie
Höhere Kosten
Laparoskopie (LSK)
(+)
+
+
+
Beurteilung der anatomischen Verhältnisse im kleinen Becken
Gleichzeitige operative Sanierung möglich
Längere postoperative Schmerzen
Höhere Kosten
Neben der invasiven Diagnostik gilt auch die Prüfung der Tubendurchlässigkeit mittels Hysterosalpingographie (HSG) als eine Methode mit hoher diagnostischer Sicherheit, die aber zum einen für die Patientin mit einer Strahlenbelastung (5 mGy) verbunden ist und zum anderen eine vergleichsweise geringere Sensitivität (72–85 %) bzw. Spezifität (68–89 %) aufweist (Luciano et al. 2011). Auch allergische Reaktionen auf das verwendete Röntgenkontrastmittel sind beschrieben.
Steht die Abklärung von Unregelmäßigkeiten des Cavum uteri im Vordergrund, kann durch Instillation von isotonischer Kochsalzlösung (saline Infusionssonografie; SIS) die sonografische Darstellbarkeit intrakavitärer (Polypen) bzw. submuköser Anomalien (Myome) deutlich heraufgesetzt werden. Die Sensitivität und Spezifität wird gegenüber der Hysteroskopie, als der Methode der Wahl, mit 87,5 % bzw. 100 % angegeben (Ayida et al. 1997).
Die diagnostischen Tests im Rahmen der Primärabklärung einer Sterilität werden empfohlenermaßen an Zyklustag 6–11 (bei regelmäßigem Menstruationszyklus) durchgeführt.
Ein anderer diagnostischer Ansatz, der die Vorteile beider o. g. Techniken kombiniert, ist die sog. Hysterosalpingo-Kontrastsonografie (HyCoSy). Bei diesem Verfahren wird eine ultraschalldichte hyperosmolare Flüssigkeit transzervikal in die Gebärmutter instilliert, deren Übertritt in die Eileiter bei dem gleichzeitig durchgeführten US dargestellt. Die Kontrastmedien der neueren Generation (SonoVue®) enthalten inerte Gaspartikel mit niedrigerem molekularen Gewicht eingekapselt in flexible Mikrosphären, mit einer Phospholipid-Hüllmembran und erlauben eine noch bessere Visualisierung aufgrund der verlängerten Persistenz der US-Signale (Abb. 13) (de Jong et al. 2009; Mandia et al. 2017).
In diesem Zusammenhang konnten in den letzten Jahren die Vorteile einer Kontrastmedium-Instillation auf Gelbasis (ExEm-Gel®; Hydroxethylzellulose und Glyzerin) herausgearbeitet werden (Hysterosalpingo-Foam sonography, HyFoSy; Emanuel und Exalto 2011). Im direkten Vergleich mit der 2D-HyCoSy zeigten sich eine signifikant verbesserte Sensitivität und Spezifität bei der Feststellung der Tubendurchgängigkeit (Piccioni et al. 2017). Zu ähnlichen Ergebnissen kamen auch van Schoubroeck et al. (2013) mit einer 100 %igen Übereinstimmung mit laparoskopisch erhobenen Vergleichsbefunden.
Verglichen mit der Laparoskopie (inkl. Chromopertubation) wird die Sensitivität und Spezifität der Tubendurchgängigkeitsprüfung durch HyCoSy mit jeweils 85 % angegeben (Schwärzler et al. 1997; Reis et al. 1998; Luciano et al. 2011). Die diagnostische Sicherheit intrauterine Anomalien abzubilden, wird in der Literatur mit 75–90 % notiert (Horowitz et al. 2006).
Die Untersuchung kann aufgrund der geringen Invasivität und der überschaubaren Vorbereitung ambulant und mit generell hoher Akzeptanz seitens der Patientin (Vermeidung von Strahlenexposition, jodhaltigem Kontrastmittel bzw. Intubationsnarkose) erfolgen. Kontraindikationen sind in erster Linie vorbestehende akut-entzündliche Veränderungen des Genitalapparates bzw. des kleinen Beckens. Schmerzereignisse im Zuge einer HyCoSy können durch Vorwärmen des Kontrastmediums vermindert werden. Da es sich bei den Tuben um muskuläre Stukturen handelt, können auch Spasmen auftreten, die einen vermeindlichen Tubenverschluss vortäuschen können. Aus diesem Grund gilt ein Test als positiv (i. S. eines nicht sichtbaren Austritts an Kontrastmedium) wenn innerhalb von mindestens 5 min. kein entsprechendes US-Signal registriert werden kann.
Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch, dass peritubare oder -ovarielle Adhäsionen, die mit Störungen des Eiauffangmechanismus einhergehen und eine spontane Konzeption verhindern können, oder aber hypoplastische Tuben mittels indirekter bildgebender Verfahren i. d. R. nicht erfasst werden. Darüber hinaus ist die HyCoSy eine diagnostische Methode mit relativ flacher Lernkurve und setzt eine entsprechende Expertise voraus (Imthurn et al. 2008). Nach Angaben einer britischen Studie wird davon ausgegangen, dass erst bei ≥ 50 selbst durchgeführten Untersuchungen verläßliche Aussagen zur Tubendurchlässigkeit nach HyCoSy zu erwarten sind (Killick 1999). Diese Untersucherabhängigkeit und die z. T. schwierige Interpretation der 2D-HyCoSy (insbesondere die Abbildung den gesamten Tubenverlaufs) können zumindest teilweise im Zuge der 3D- und 4D-HyCoSy aufgegriffen bzw. vereinfacht werden (Abschn. 8) (Lo Monte et al. 2015; Alcázar et al. 2016).
Abnorme Untersuchungsbefunde im Rahmen der bildgebenden Diagnostik sind für die Indikationsstellung zu einem tubenchirurgischen Eingriff allein nicht ausreichend (Schippert et al. 2007). Dennoch stellt insbesondere die HyCoSy eine effiziente, einfach durchzuführende und gut tolerierte Screeninguntersuchung im Rahmen der initialen Sterilitätsabklärung dar (Ait Benkaddour et al. 2010; Saunders et al. 2011; Luciano et al. 2011), die aufgrund der o. g. Vorzüge die klassische Hysterosalpingographie zur Tubendurchgängigkeitsprüfung mehr und mehr abgelöst hat (Luciano et al. 2011; Lim et al. 2011). Darüber hinaus ist ein zusätzlicher Aspekt von Bedeutung: So konnte gezeigt werden, dass durch Flüssigkeits- oder Gelinstillation Tubenokklusionen kleineren Ausmaßes gelöst werden und die Schwangerschaftsrate nach einer Hysterosalpingosonografie mutmaßlich erhöht werden kann. In zwei größeren Studien wurde Letzteres untersucht, während Lindborg et al. keine signifikant verbesserten Schwangerschaftsraten nach HyCoSy nachweisen konnten, war bei 180 von Gugliano et al. rekrutierten Frauen in 22 % eine Schwangerschaft postinterventionell eingetreten, interessanterweise war dieses bei 45 % der Frauen bereits nach 30 Tagen nach der HyCoSy der Fall (Lindborg et al. 2009; Giugliano et al. 2012). In einer aktuellen Cochrane-Analyse konnte ein Vorteil hinsichtlich der Schwangerschafts- und Lebendgeburtrate durch ein „tubal flushing“ im Rahmen der Sterilitätsdiagnostik nachgewiesen werden (Mohiyiddeen et al. 2015).
Die Beurteilung der Tubendurchgängigkeit ist in der Vergangenheit auch durch Darstellung des Vaskularisationsmusters der Tuben sowohl im Farb- als auch Spektraldoppler versucht worden. Allerdings wird hier die Sensitivität bzw. Spezifität der Flussmusteranalyse der Tuben lediglich mit 76 bzw. 81 % angegeben (Kleinkauf-Houcken et al. 1997; Demir et al. 2011). Der Stellenwert dieses diagnostischen Ansatzes ist generell eher als gering anzusehen.

3D-/4D-Sonografie

Seit der Einführung der dreidimensionalen (3D) Ultraschalltechnologie stehen mittlerweile eine Reihe von hocheffektiven nicht-invasiven diagnostischen Untersuchungsmodalitäten zur Verfügung, die gerade im Bereich der gynäkologischen bildgebenden Diagnostik wertvolle Zusatzinformationen geben können (Raine-Fenning und Fleischer 2005; Pundir und El Toukhy 2010). Speziell die dreidimensionale Rekonstruktion der Beckenorgane hat z. B. durch die anders nicht darstellbare koronale Ansicht die diagnostische Akkuranz im Rahmen der Sterilitätsdiagnostik maßgeblich beeinflusst. Kongenitale Uterusanomalien können so deutlich genauer nachvollzogen und das weitere therapeutische Vorgehen dahingehend ausgerichtet werden (insbesondere Differenzierung Uterus bicornis vs. septus, Abschn. 10, Abb. 14).
Exacoustos et al. (2011) konnten zeigen, dass mittels dreidimensionaler Rekonstruktion der koronalen Schnittebene die Darstellung der endomyometralen Grenzschicht oder auch „junctional zone“ und damit die Diagnose einer Adenomyosis sehr genau möglich ist (Abschn. 3). In einer Vergleichsstudie konnte gezeigt werden, dass durch 3D-TVS intrauterine Anomalien (Abb. 15) mit einer Sensitivität von 91,9 %, einer Spezifität von 98,8 % und einem negativen bzw. positiven prädiktiven Wert von 97,1/96,5 % abgebildet werden konnten, verglichen mit einem hysteroskopischen Ansatz (Makris et al. 2007).
In diesem Zusammenhang zeigt sich bei der vergleichenden Betrachtung von 3DUS und MRT die hohe Sensitivität und Spezifität des volumetrischen Ansatzes, der hinsichtlich der Aussagekraft einer MR-Untersuchung in jedem Fall vergleichbar ist (Ghi et al. 2009; Bermejo et al. 2010; Sakhel et al. 2013). Imboden et al. (2014) konnten zeigen, dass die Übereinstimmung von 3DUS und intraoperativem Befund bei 100 % lag, während die MRI-Befunde nur in 7 von 13 Patientinnen bestätigt werden konnten.
Durch Speicherung digitaler Volumendaten oder Schnittbildserien (tomographic ultrasound imaging®, Multi-slice view) können detaillierte Offline-Analysen auch nachträglich vorgenommen werden. Ein weiterer entscheidender Vorteil der dreidimensionalen Ultraschalldiagnostik (3D-US) im Vergleich zur konventionellen 2D-Sonografie liegt u. a. auch in der Einschätzung der ovariellen Reserve (einfachere Follikulometrie bei erhöhter Follikelanzahl). Als hilfreich hat sich hier die Volumenanalyse mittels sog. inversion mode erwiesen, hierbei können durch invertiert-gerenderte Darstellung von Flüssigkeiten sowohl die Anzahl als auch die Größe der reifen Follikel manuell oder mittlerweile auch automatisiert (SonoAVC) ermittelt werden (Abb. 8).
Darüber hinaus können z. B. durch spezielle Volumetrie (VOCAL®) sehr genau die Volumina der Ovarien getrennt und somit die ovarielle Reserve und Ansprechrate auf ART abgeschätzt werden. Man geht vereinfacht davon aus, dass bei einem Volumen <3 ml eine verminderte Responserate zu erwarten ist. Volumina >6,6 ml lassen sich gehäuft bei polyzystischen Ovarien (PCO) finden. Das Risiko eines Überstimulationssyndrom ist ebenfalls mit erhöhten ovariellen Volumina vergesellschaftet.
Durch die Kombination von Dopplersonografie und 3D-Analyse mit nachfolgender Kalkulation unterschiedlicher Flowindizes (Abschn. 3) können Aussagen zur Gewebsvaskularisation getroffen werden, was u. a. für die Einschätzung der endometrialen Rezeptivität bzw. der Eizellqualität genutzt werden kann. Die Wertigkeit der Analyse der ovariellen Vaskularisierung hinsichtlich des Ansprechens auf reproduktive Maßnahmen wird in der Literatur kontrovers diskutiert. Nicht zuletzt aufgrund der bislang nur geringen Aussagekraft hat sich diese Vorgehensweise (im Gegensatz zur endometrialen Flussanalyse) bei der Feststellung von ART-Responseraten nicht etablieren können.
Bei der vergleichenden Analyse der Zeitersparnis und Kosteneffizienz einer dreidimensionalen sonografischen Darstellung uteriner Anomalien gegenüber der einer konventionellen Hysterosalpingographie (Abschn. 7) konnte eindeutig die Überlegenheit der 3D-TVS nachgewiesen werden (Bocca et al. 2012). Heutzutage besteht darüber hinaus die Möglichkeit die mit Kontrastmedien der 2. Generation (SonoVue®) im Rahmen der 3D-HyCoSy gewonnenen US-Signale dreidimensional zu rekonstruieren und durch Anwendung bestimmter Postprocessing-Technologien (Coded Contrast Imaging, Contrast-tuned Imaging) die Visualisierung der Tuben weiter zu optimieren (Kiyokawa et al. 2000).
Die Sensitivität und Spezifität der 3D-HyCoSy wird je nach Studiendesign mit 93–100 % bzw. 67–99 % angegeben (Exacoustos et al. 2009; Zhou et al. 2012). Als eher nachteilig wird von einigen Autoren der relativ komplexe Charakter der dreidimensionalen sonografischen Volumendarstellung mit unterschiedlichsten Untersuchungsmodi und -applikationen gesehen, die eine unmittelbare Analyse erschwert aber auch eine z. T. sehr zeitintensive Offline-Nachbearbeitung nach sich zieht. Chen et al. konnten im Rahmen eines 4D-Ansatzes zeigen, dass die Überprüfung der Tubendurchgängigkeit auch in Echtzeit mittels 4D-HyCoSy möglich ist (Chen et al. 2017). Vergleichbare Ergebnisse lieferten die Arbeiten von Ludwin et al., die zum einen darauf hinweisen, dass mittels 2D-HyCoSy ein orientierender Befund erhoben (hoher negativ-prädiktiver Wert, NPV) und inkonklusive Untersuchungsbefunde durch eine gezielte 2D-/3D-HyFoSy (mit höherem positiv-prädiktiven Wert, PPV) abgeklärt werden kann, und zum anderen zeigen konnten, dass durch Einsatz eines speziellen Lidocaingel-Kochsalzschaums im Rahmen der HyFoSy mit anschließender Volumetrie (und Powerdoppler-Interrogation; HyLiFoSy-PD) die diagnostische Genauigkeit der Tubendurchgängigkeitsprüfung dadurch nachhaltig verbessert wurde (Ludwin et al. 2017a, b, 2018). Laut zweier aktueller Metaanalysen ist für die volumenbasierte Hysterokontrastsonografie von einer Sensitivität von 92–98 % bzw. Spezifität von 90–91 % auszugehen (Alcázar et al. 2016; Wang und Qian 2016).

Andere bildgebende Verfahren

Die Beurteilung der anatomischen Verhältnisse ist durch eine Magnetresonanztomographie (MRT) mit hoher Sensitivität und Spezifität möglich. Die multiplanare Navigation und die hohe Kontrastauflösung erlauben eine exakte Orientierung entlang pelviner Strukturen und Diagnose von Auffälligkeiten auch jenseits des kleinen Beckens.
Aus reproduktionsmedizinischer Perspektive scheint die genaue Lokalisation und Vermessung von (multiplen; >4) Leiomyomen, insbesondere bei einem Volumen (>375 ml) im MRT besser möglich zu sein (Dueholm et al. 2002). Bei der Diagnose einer Adenomyosis uteri ist die Sensitivität/Spezifität einer MRT-Untersuchung mit 78–88 % bzw. 67–93 % der der zwei- u. dreidimensionalen TVS vergleichbar (Imaoka et al. 2003; Maubon et al. 2008; Steinkeler et al. 2009).
In einigen Studien ist die Wertigkeit einer MRT bei der Diagnose von ektopen Schwangerschaften (Kataoka et al. 1999; Tamai et al. 2007), Hydrosalpingen (Kim et al. 2009), (tief-infiltrierender) Endometriose (Chamié et al. 2011), Uterusanomalien (Mueller et al. 2007) bzw. bei der Feststellung der Tubendurchgängigkeit (Unterweger et al. 2002; Winter et al. 2010) untersucht worden. Daraus lässt sich nach Ansicht einiger Autoren konsequenterweise die Notwendigkeit der (zusätzlichen) MR-Untersuchung innerhalb des Diagnosealgorithmus bei infertilen Frauen ableiten. Nichtsdestotrotz, eindeutig nachteilig sind u. a. die längere Untersuchungsdauer und die eher schwierige exakte Beurteilung kleinerer (uteriner) Läsionen. Der diagnostische Informationszugewinn und die Sinnhaftigkeit müssen daher vor dem Hintergrund der Kosteneffizienz kritisch beurteilt werden. Darüber hinaus ist die generelle Verfügbarkeit einer MR-tomographischen Untersuchung oder eines Funktionstests (MR-Hysterosalpingographie) im Vergleich zur TVS i. d. R. nicht gegeben, was den Einsatz der Magnetresonanztomographie (zumindest derzeit) auf spezielle Fragestellungen im Rahmen der Sterilitätsdiagnostik beschränkt.

Sonografische Diagnostik kongenitaler Uterusanomalien

Im Kindesalter haben sowohl der uterine Fundus als auch die Zervix aufgrund ihrer gleichartigen Größe eine eher schlauchartige Form (Fundus/Zervix-Verhältnis =1 : 1). Erst im Alter von etwa 9 Jahren, mit Beginn der Pubertät, kommt es zu einem deutlichen Wachstumsschub mit verhältnismäßig stärkerem Wachstum des Fundus.
Die Häufigkeit uteriner Fehlbildungen wird nach neueren Untersuchungen mit etwa 7 % bei Frauen mit normalem reproduktivem Outcome angegeben, obschon die tatsächliche Inzidenz höher einzuschätzen ist, da die betroffenen Frauen nicht selten asymptomatisch sind (Kap. „Uterine Fehlbildungen“). Nachweislich häufiger können Anomalien des inneren Genitaltraktes bei Frauen mit auffälliger reproduktiver Anamnese gefunden werden. Hier geht man von 20–30 % struktureller Störungen aus, die im Wesentlichen aus Entwicklungsstörungen der Müllerschen Gänge (Ductus paramesonephrici) ab der 7. SSW resultieren und so für eine ungewollte Kinderlosigkeit verantwortlich sein können. Die häufigsten der nach der American Fertility Society (AFS 1988), ausgehend von der externen und internen Morphologie, klassifizierten vertikalen Fusionsanomalien sind:
  • (sub-)septierter Uterus (90 %),
  • Uterus bicornis (5 %) bzw.
  • Uterus didelphys (5 %) (Abb. 14, 15 und 16)
Diese Formen können i. d. R. mittels konventionellem 2D-Ultraschall erkannt werden. Allerdings werden etwa >10 % der kavitären Unregelmäßigkeiten durch die zweidimensionale Transvaginalsonografie (auch trotz hochauflösender US-Technik) übersehen (Fatemi et al. 2010). Eine maßgebliche Ursache ist in der generell limitierten Beurteilung der fundalen Konfiguration zu sehen, die dadurch nur schwerlich eine exakte Differenzierung zwischen einem Uterus arcuatus, bicornis bzw. subseptus erlaubt.
Hier können durch dreidimensionale Volumetrie sowohl der externen Oberfläche als auch des Uteruscavums einfach und mit hoher Reproduzierbarkeit exakte Aussagen über eine etwaige Uterusfehlbildung vorgenommen werden (Woelfer et al. 2001; Salim et al. 2003).
In einer prospektiven Studie konnte in 92 % der Fälle durch 3D-Volumetrie mit multiplanarer Darstellung der zugrundeliegende uterine Defekt korrekt benannt werden (negativ prädiktiver Wert 100 %; Ghi et al. 2009; Tab. 2).
Tab. 2
Klassifikation angeborener uteriner Anomalien ausgehend von 3D-US-Darstellung. (Mod. nach Woelfer et al. 2001 und Ghi et al. 2009)
Uterine Morphoplogie
Fundale Kontur
Äußere Uteruskontur
Normal
Gerade, konvex
Konvex (oder mit Einkerbung <10 mm)
U. arcuatus
Konkave fundale Einkerbung (stumpfer Winkel >90°)
Konvex (oder mit Einkerbung <10 mm)
U. subseptus
Septum ohne Erreichen der Zervix (zentraler Punkt bildet spitzen Winkel <90°)
Konvex (oder mit Einkerbung <10 mm)
U. septus
Septum trennt das Cavum bis einschl. Zervix
Konvex (oder mit Einkerbung <10 mm)
U. bicornis
2 gut zu differenzierende normale Uterushörner
Einkerbung >10 mm, deutliche Trennung in 2 Hörner
U. unicornis (± rudimentäres Horn)
Einzelnes normales Cavum mit interstitieller Insertion einer Tube, konkave fundale Kontur
 
Nach Ansicht der Autoren kann so im Falle eines unauffälligen sonografischen Befundes durchaus auf eine diagnostische Hysteroskopie verzichtet werden. So konnten Faivre et al. zeigen, dass bei allen in ihrer Studie eingeschlossenen Patientinnen mit einem Uterus septus bzw. bicornis die Diagnose mittels 3DUS bestätigen werden konnte. Im Gegensatz dazu war hysteroskopisch nur in 90 % die Diagnose korrekt gestellt worden, MR-tomographisch dagegen nur in 77 % (Faivre et al. 2012).
Die Basis der dreidimensionalen Analyse des Uterus bildet die rekonstruierte koronale Ansicht mit Darstellung des Fundus und des Cavums (Endometriums) in seiner Gesamtheit (Abb. 17).
Voraussetzung hierfür ist eine ausreichende endometriale Stärke von ≥5 mm (erste Zyklushälfte zwischen Tag 5–9, präovulatorisch) (Benacerraf et al. 2008). Nach Woelfer et al. findet sich bei einem Uterus subseptus eine spitzwinklige fundale Einkerbung des endometrialen Echos und bei einem Uterus arcuatus eher eine stumpfwinklige Vertiefung (Tab. 2). Von einem Uterus bicornis spricht man bei 2 getrennt darzustellenden Uterushörnern, die durch eine mindestens 10 mm tiefe Imprimierung der uterinen Oberflächenkontur auffallen.
In den letzten Jahren ist der Ruf nach einem neuen Klassifikationssystem lauter geworden, was die anatomische Bandbreite von Anomalien des weiblichen Genitaltrakts abbildet, dabei aber einfach verständlich und vor allen Dingen klinisch orientiert sein soll. Die ESHRE hat 2013 ein neuartiges Klassifikationssystem etabliert (Tab. 3) (Grimbizis et al. 2013), was nach Einschätzung der CONUTA-Expertengruppe (CONgenital UTerine Anomalies) die bekannten Ungenauigkeiten der AFS-Kategorien aufgreifen und ausgleichen sollte (Grimbizis und Campo 2010). Die klinische Reliabilität dieses neues Systems wurde in der Folgezeit stark kritisiert. In erster Linie ist die nicht exakte Kategorisierung in einen Uterus septus zu nennen. Hier kommt es bei strikter Anwendung des ESHRE/ESGE-Schemas zu einer entsprechenden Überschätzung der tatsächlichen Häufigkeit, was die klinische Nutzbarkeit nach Ansicht einiger Autoren in Frage stellt (Ludwin et al. 2015; Bhagavath et al. 2017).
Tab. 3
ESHRE-Klassifikation von Müllergang-Anomalien
 
Uterine Anomalie
 
Hauptgruppe
Untergruppe
U0
Unauffälliger Uterus
 
U1
Dysmorpher Uterus
a. T-förmig
b. Infantil
c. Andere
U2
Uterus septus
a. Partiell
b. Vollständig
U3
Uterus bicornis
a. Partiell
b. Vollständig
c. Bicornis septiert
U4
Hemiuterus
a. Mit rudimentärem Kavum (kommunizierendes Horn oder nicht kommunizierendes Horn)
b. Ohne rudimentäres Kavum (Horn ohne Kavum/kein Horn)
U5
Uterusaplasie
a. Mit rudimentärem Kavum (bi- oder unilaterales Horn)
b. Ohne rudimentäres Kavum (bi- oder unilaterale Reste/Aplasie)
U6
Nichtklassifizierte Fehlbildungen
 
Zervikale/vaginale Anomalie
C0
Unauffällige Zervix
C1
Septierte Zervix
C2
Doppelte „normale“ Zervix
C3
Unilaterale zervikale Aplasie
C4
Zervikale Aplasie
V0
Unauffällige Vagina
V1
Longitudinales nichtobstruierendes Vaginalseptum
V2
Longitudinales obstruierendes Vaginalseptum
V3
Transversales Vaginalseptum und/oder Hymenalatresie
V4
Vaginale Aplasie
In einer aktuellen Studie zur korrekten Diagnose eines Uterus septus konnte ein Experten-Panel zeigen, dass die Übereinstimmung zwischen Experteneinschätzung und der ESHRE-Klassifikation bei 38 % und verglichen mit der AFS-Klassifikation bei 87 % lag (Ludwin et al. 2018). Ein ubiquitär anwendbares Klassifikationssystem scheint daher auch weiter nicht gefunden zu sein.

US-gesteuerte transvaginale Oozytengewinnung

Die TVS-gestützte transvaginale Vorgehensweise zur Follikelpunktion hat sich in den vergangenen drei Dekaden als die Methode der Wahl in der Reproduktionsmedizin herausgestellt.
Die ultraschallgesteuerte transvaginale Oozytengewinnung ist sowohl dem transabdominalen als auch dem transurethralen Zugangsweg überlegen, auch wenn sich gerade bei letzterem vergleichbare Erfolgsraten verzeichnen ließen. Transabdominale Punktionen bieten sich bei bestimmten intraabdominellen Konstellationen (Adhäsionssitus, dystope Ovarien etc.), die nach Barton et al. in etwa 0,4 % der infertilen Frauen gefunden werden und sich einem transvaginalen Zugang entziehen, an (Barton et al. 2011).
Neben einer leicht verminderten Zahl gewonnener Eizellen wiesen die Autoren auf die insgesamt erhöhten Schwierigkeitsgrad des transabdominalen Zugangs hin. Keinen Unterschied hinsichtlich der Schwangerschafts- bzw. Komplikationsrate konnten Roman-Rodriguez et al. nachweisen. Vielmehr ließ sich die Zahl gewonnener Eizellen bei Frauen, die mittels eines Scoring-Systems triagiert und transabdominal punktiert wurden, verbessern (Roman-Rodriguez et al. 2015). Ein laparoskopischer Ansatz wird dagegen nur noch selten verfolgt und beschränkt sich auf Situationen mit einem Maldescensus der Ovarien (z. B. bei Uterusagenesie oder -fehlbildung) (von Wolff und Santi 2011).
Die Vorteile eines transvaginalen Zugangs sind klar in der direkten Positionierung der Sonde in der beweglichen Scheide unmittelbar in die Nähe der stimulierten Ovarien zu sehen. Auch kann der Eingriff ambulant ohne Allgemeinanästhesie (ggf. Gabe von Sedativa) erfolgen und wird von den Patientinnen gut toleriert. Die durch den Einsatz der Hochfrequenzschallköpfe hohe räumliche Auflösung ermöglicht eine scharfe Abgrenzung des ovariellen Gewebes und der zu punktierenden Follikel. Die optimale Eizellgröße (-volumina) hinsichtlich der Blastozystenqualität und der Lebengeburtrate liegt liegt bei 13–23 mm (1–6 ml), wenngleich kleinere Follikel (8–12 mm bzw. 0,3–0,9 ml) potenziell auch normale Outcome-Daten zeigen können (Wirleitner et al. 2018).
In diesem Zusammenhang sind zwei Aspekte zu nennen – zum einen besteht Konsens dahingehend, dass die exakte Bestimmung der Zahl und Durchmesser der Follikel eines stimulierten Ovars von übergeordneter Bedeutung ist, unklar bleibt allerdings die optimale Methode, um dies zu erreichen (konventioneller 2DUS vs. semiautomatische 3D-Ansätze, SonoAVC) (Wertheimer et al. 2017; Coelho Neto et al. 2017); und zum anderen wird das Thema „follicular flushing“, also das Ausspülen kleinerer Follikel, zur Erhöhung der Zahl gewonnener Eizellen in der Literatur kontrovers diskutiert (Levy et al. 2012; von Wolff et al. 2013).
Die Komplikationsrate ist insgesamt niedrig und wird mit <1 % (intraabdominale Blutung), 2–6 % (pelvine Infektion), 1 % (Verletzungsrisiko von Darm, Ureter etc.) angegeben (Ludwig et al. 2006; Spencer et al. 2017). Durch zusätzlichen Einsatz des Farbdopplers lassen sich versehentliche Punktionen vaskulärer Strukturen vermeiden. Eine prophylaktische Antibiotikagabe wird i. d. R. nicht empfohlen und sollte nur Patientinnen mit entsprechendem Risikopotenzial (Adhäsionen, chronisch entzündliche Erkrankungen oder vorausgegangene operative Eingriffe im kleinen Becken) vorbehalten bleiben.
Auch der Transfer von Embryonen erfolgt heutzutage transvaginalsonografisch gesteuert (Bodri et al. 2011). In bestimmten Situationen (ungünstiges Körpermasse-Verhältnis; BMI) wird von einigen Autoren auch ein transrektalsonografischer Ansatz empfohlen (Sohan et al. 2004).
Literatur
Abdallah Y, Naji O, Saso S, Pexsters A, Stalder C, Sur S, Raine-Fenning N, Timmerman D, Brosens JJ, Bourne T (2012) Ultrasound assessment of the peri-implantation uterus: a review. Ultrasound Obstet Gynecol 39:612–619PubMedCrossRef
Ait Benkaddour Y, Gervaise A, Fernandez H (2010) Which is the method of choice for evaluating uterine cavity in infertility workup? J Gynecol Obstet Biol Reprod 39:606–613CrossRef
Alcázar JL, Martinez-Astorquiza Corral T, Orozco R, Dominguez-Piriz J, Juez L, Errasti T (2016) Three-dimensional hysterosalpingo-contrast-sonography for the assessment of tubal patency in women with infertility: a systematic review with meta-analysis. Gynecol Obstet Investig 81:289–295CrossRef
Allemand MC, Tummon IS, Phy JL, Foong SC, Dumesic DA, Session DR (2006) Diagnosis of polycystic ovaries by three-dimensional transvaginal ultrasound. Fertil Steril 85:214–219PubMedCrossRef
American Fertility Society (1988) The American Fertility Society classification of adnexal adhesions, distal tubal occlusion, distal tubal occlusion secondary to tubal ligation, tubal pregnancies. Mullerian anomalies and intrauterine adhesions. Fertil Steril 49:944–955CrossRef
Arora P, Arora RS, Cahill D (2014) Essure(®) for management of hydrosalpinx prior to in vitro fertilisation-a systematic review and pooled analysis. BJOG 121:527–536PubMedCrossRef
Ayida G, Chamberlain P, Barlow D, Kennedy S (1997) Uterine cavity assessment prior to in vitro fertilization: comparison of transvaginal scanning, saline contrast hysterosonography and hysteroscopy. Ultrasound Obstet Gynecol 10:59–62PubMedCrossRef
Barbosa MW, Sotiriadis A, Papatheodorou SI, Mijatovic V, Nastri CO, Martins WP (2016) High miscarriage rate in women treated with Essure® for hydrosalpinx before embryo transfer: a systematic review and meta-analysis. Ultrasound Obstet Gynecol 48:556–565PubMedCrossRef
Barton SE, Politch JA, Benson CB, Ginsburg ES, Gargiulo AR (2011) Transabdominal follicular aspiration for oocyte retrieval in patients with ovaries inaccessible by transvaginal ultrasound. Fertil Steril 9(5):1773–1776CrossRef
Benacerraf BR, Shipp TD, Bromley B (2008) Which patients benefit from a 3D reconstructed coronal view of the uterus added to standard routine 2D pelvic sonography? AJR Am J Roentgenol 190:626–696PubMedCrossRef
Benacerraf BR, Groszmann Y, Hornstein MD, Bromley B (2015) Deep infiltrating endometriosis of the bowel wall: the comet sign. J Ultrasound Med 34:537–542PubMedCrossRef
Bermejo C, Martínez Ten P, Cantarero R, Diaz D, Pérez Pedregosa J, Barrón E, Labrador E, Ruiz López L (2010) Three-dimensional ultrasound in the diagnosis of Müllerian duct anomalies and concordance with magnetic resonance imaging. Ultrasound Obstet Gynecol 35:593–601PubMedCrossRef
Bhagavath B, Ellie G, Griffiths KM, Winter T, Alur-Gupta S, Richardson C, Lindheim SR (2017) Uterine malformations: an update of diagnosis, management, and outcomes. Obstet Gynecol Surv 72:377–392PubMedCrossRef
Binder H, Griesinger G, Kiesel L (2007) Ovarielles Überstimulationssyndrom. Gynäkol Endokrinol 5:203–211CrossRef
Bocca SM, Oehninger S, Stadtmauer L, Agard J, Duran EH, Sarhan A, Horton S, Abuhamad AZ (2012) A study of the cost, accuracy, and benefits of 3-dimensional sonography compared with hysterosalpingography in women with uterine abnormalities. J Ultrasound Med 31:81–85PubMedCrossRef
Bodri D, Colodrón M, García D, Obradors A, Vernaeve V, Coll O (2011) Transvaginal versus transabdominal ultrasound guidance for embryo transfer in donor oocyte recipients: a randomized clinical trial. Fertil Steril 95:2263–2268PubMedCrossRef
Bouyer J, Job-Spira N, Pouly JL, Coste J, Germain E, Fernandez H (2000) Fertility following radical, conservative-surgical or medical treatment for tubal pregnancy: a population-based study. BJOG 107:714–721PubMedCrossRef
Chamié LP, Blasbalg R, Pereira RM, Warmbrand G, Serafini PC (2011) Findings of pelvic endometriosis at transvaginal US, MR imaging, and laparoscopy. Radiographics 31:E77–E100
Chen F, Quan J, Huang P, You X (2017) Hysterosalpingo-contrast sonography with four-dimensional technique for screening fallopian tubal patency: let’s make an exploration. J Minim Invasive Gynecol 24(3):407–414PubMedCrossRef
Choi HJ, Im KS, Jung HJ, Lim KT, Mok JE, Kwon YS (2011) Clinical analysis of ovarian pregnancy: a report of 49 cases. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol 158:87–89PubMedCrossRef
Coccia ME, Rizzello F (2011) Ultrasonografic staging: a new staging system for deep endometriosis. Ann N Y Acad Sci 1221:61–69PubMedCrossRef
Coelho Neto MA, Ludwin A, Borrell A, Benacerraf B, Dewailly D, da Silva Costa F, Condous G, Alcazar JL, Jokubkiene L, Guerriero S, Van den Bosch T, Martins WP (2017) Counting ovarian antral follicles by ultrasound: a practical guide. Ultrasound Obstet Gynecol. https://​doi.​org/​10.​1002/​uog.​18945. [Epub ahead of print]
Committee on Practice Bulletins – Gynecology (2018) ACOG practice bulletin no. 191: tubal ectopic pregnancy. Obstet Gynecol 131:e65–e77CrossRef
Condous G (2007) Ultrasound diagnosis of ectopic pregnancy. Semin Reprod Med 25:85–92PubMedCrossRef
Condous G, Okaro E, Khalid A et al (2005) The accuracy of transvaginal ultrasonography for the diagnosis of ectopic pregnancy prior to surgery. Hum Reprod 20:1404–1409PubMedCrossRef
Crochet JR, Bastian LA, Chireau MV (2013) Does this woman have an ectopic pregnancy?: the rational clinical examination systematic review. JAMA 309:1722–1729PubMedCrossRef
Dechaud H, Hedon B (2000) What effect does hydrosalpnx have on assisted reproduction? The role of salpingectomy remains controversial. Hum Reprod 15:234–235PubMedCrossRef
Demir B, Kocak M, Beydilli G, Kaplan M, Gelisen O, Haberal A (2011) Diagnostic accuracy and efficacy of color Doppler mapping for tubal patency. J Obstet Gynaecol Res 37:782–786PubMedCrossRef
Deutsches IVF-Register (2011) Jahresbericht 2010. J Reproduktionsmed Endokrinol 8(4):1–39
Dewailly D, Gronier H, Poncelet E, Robin G, Leroy M, Pigny P, Duhamel A, Catteau-Jonard S (2011) Diagnosis of polycystic ovary syndrome (PCOS): revisiting the threshold values of follicle count on ultrasound and of the serum AMH level for the definition of polycystic ovaries. Hum Reprod 26:3123–3129PubMedCrossRef
Dewailly D, Lujan ME, Carmina E, Cedars MI, Laven J, Norman RJ, Escobar-Morreale HF (2014) Definition and significance of polycystic ovarian morphology: a task force report from the Androgen excess and polycystic ovary syndrome society. Hum Reprod Update 20:334–352PubMedCrossRef
Donnez J, Nisolle M, Gillet N, Smets M, Bassil S, Casanas-Roux F (1996) Large ovarian endometriomas. Hum Reprod 11:641–646PubMedCrossRef
Dueholm M, Lundorf E, Hansen ES, Ledertoug S, Olesen F (2002) Accuracy of magnetic resonance imaging and transvaginal ultrasonography in the diagnosis, mapping, and measurement of uterine myomas. Am J Obstet Gynecol 186:409–415PubMedCrossRef
Dunselman GA, Vermeulen N, Becker C, Calhaz-Jorge C, D’Hooghe T, De Bie B, Heikinheimo O, Horne AW, Kiesel L, Nap A, Prentice A, Saridogan E, Soriano D, Nelen W, European Society of Human Reproduction and Embryology (2014) ESHRE guideline: management of women with endometriosis. Hum Reprod 29:400–412PubMedCrossRef
El-Mazny A, Ramadan W, Kamel A, Gad-Allah S (2016) Effect of hydrosalpinx on uterine and ovarian hemodynamics in women with tubal factor infertility. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol 199:55–59PubMedCrossRef
Emanuel MH, Exalto N (2011) Hysterosalpingo-foam sonography (HyFoSy). A new technique to visualize tubal patency. Ultrasound Obstet Gynecol 37:497–499CrossRef
Exacoustos C, Di Giovanni A, Szabolcs B, Binder-Reisinger H, Gabardi C, Arduini D (2009) Automated sonografic tubal patency evaluation with three-dimensional coded contrast imaging (CCI) during hysterosalpingo-contrast sonography (HyCoSy). Ultrasound Obstet Gynecol 34:609–612PubMedCrossRef
Exacoustos C, Brienza L, Di Giovanni A, Szabolcs B, Romanini ME, Zupi E, Arduini D (2011) Adenomyosis: three-dimensional sonografic findings of the junctional zone and correlation with histology. Ultrasound Obstet Gynecol 37:471–479PubMedCrossRef
Faivre E, Fernandez H, Deffieux X, Gervaise A, Frydman R, Levaillant JM (2012) Accuracy of three-dimensional ultrasonography in differential diagnosis of septate and bicornuate uterus compared with office hysteroscopy and pelvic magnetic resonance imaging. J Minim Invasive Gynecol 19:101–106PubMedCrossRef
Fatemi HM, Kasius JC, Timmermans A, van Disseldorp J, Fauser BC, Devroey P, Broekmans FJ (2010) Prevalence of unsuspected uterine cavity abnormalities diagnosed by office hysteroscopy prior to in vitro fertilization. Hum Reprod 25:1959–1965PubMedCrossRef
Fauser BC, Tarlatzis BC, Rebar RW, Legro RS, Balen AH, Lobo R, Carmina E, Chang J, Yildiz BO, Laven JS, Boivin J, Petraglia F, Wijeyeratne CN, Norman RJ, Dunaif A, Franks S, Wild RA, Dumesic D, Barnhart K (2012) Consensus on women’s health aspects of polycystic ovary syndrome (PCOS): the Amsterdam ESHRE/ASRM-Sponsored 3rd PCOS consensus workshop group. Fertil Steril 97:28–38.e25PubMedCrossRef
Fouda UM, Sayed AM, Abdelmoty HI, Elsetohy KA (2015) Ultrasound guided aspiration of hydrosalpinx fluid versus salpingectomy in the management of patients with ultrasound visible hydrosalpinx undergoing IVF-ET: a randomized controlled trial. BMC Womens Health 15:21PubMedPubMedCentralCrossRef
Frates MC, Visweswaran A, Laing FC (2001) Comparison of tubal ring and corpus luteum echogenicities: a useful differentiating characteristic. J Ultrasound Med 20:27–31PubMedCrossRef
Ghi T, Casadio P, Kuleva M, Perrone AM, Savelli L, Giunchi S, Meriggiola MC, Gubbini G, Pilu G, Pelusi C, Pelusi G (2009) Accuracy of three-dimensional ultrasound in diagnosis and classification of congenital uterine anomalies. Fertil Steril 92:808–813PubMedCrossRef
Giugliano E, Cagnazzo E, Bazzan E, Patella A, Marci R (2012) Hysterosalpingo-contrast sonography: is possible to quantify the therapeutic effect of a diagnostic test? Clin Exp Reprod Med 39:161–165PubMedPubMedCentralCrossRef
Grimbizis GF, Campo R (2010) Congenital malformations of the female genital tract: the need for a new classification system. Fertil Steril 94:401–417PubMedCrossRef
Grimbizis GF, Gordts S, Di Spiezio Sardo A, Brucker S, De Angelis C, Gergolet M, Li TC, Tanos V, Brölmann H, Gianaroli L, Campo R (2013) The ESHRE/ESGE consensus on the classification of female genital tract congenital anomalies. Hum Reprod 28:2032–2044PubMedPubMedCentralCrossRef
Groszmann YS, Benacerraf BR (2016) Complete evaluation of anatomy and morphology of the infertile patient in a single visit; the modern infertility pelvic ultrasound examination. Fertil Steril 105:1381–1393PubMedCrossRef
Gunby J, Bissonnette F, Librach C, Cowan L, IVF Directors Group of the Canadian Fertility and Andrology Society (2008) Assisted reproductive technologies (ART) in Canada: 2004 results from the Canadian ART register. Fertil Steril 89:1123–1132PubMedCrossRef
Hajishaiha M, Ghasemi-Rad M, Karimpour N, Mladkova N, Boromand F (2011) Transvaginal sonografic evaluation at different menstrual cycle phases in diagnosis of uterine lesions. Int J Womens Health 3:353–357PubMedPubMedCentral
Hammadieh N, Coomarasamy A, Ola B, Papaioannou S, Afnan M, Sharif K (2008) Ultrasound-guided hydrosalpinx aspiration during oocyte collection improves pregnancy outcome in IVF: a randomized controlled trial. Hum Reprod 23:1113–1117PubMedCrossRef
Hickey M, Doherty DA, Atkinson H, Sloboda DM, Franks S, Norman RJ, Hart R (2011) Clinical, ultrasound and biochemical features of polycystic ovary syndrome in adolescents: implications for diagnosis. Hum Reprod 26:1469–1477PubMedCrossRef
Horowitz E, Orvieto R, Rabinerson D, Yoeli R, Bar-Hava I (2006) Hysteroscopy combined with hysterosalpingo contrast sonography (HyCoSy): a new modality for comprehensive evaluation of the female pelvic organs. Gynecol Endocrinol 22:225–229PubMedCrossRef
Huang M, Li X, Guo P, Yu Z, Xu Y, Wei Z (2017) The abnormal expression of oxytocin receptors in the uterine junctional zone in women with endometriosis. Reprod Biol Endocrinol 15:1PubMedPubMedCentralCrossRef
Hudelist G, Ballard K, English J, Wright J, Banerjee S, Mastoroudes H, Thomas A, Singer CF, Keckstein J (2011) Transvaginal sonography vs. clinical examination in the preoperative diagnosis of deep infiltrating endometriosis. Ultrasound Obstet Gynecol 37:480–487PubMedCrossRef
Imaoka I, Wada A, Matsuo M, Yoshida M, Kitagaki H, Sugimura K (2003) MR imaging of disorders associated with female infertility: use in diagnosis, treatment, and management. Radiographics 23:1401–1421PubMedCrossRef
Imboden S, Müller M, Raio L, Mueller MD, Tutschek B (2014) Clinical significance of 3D ultrasound compared to MRI in uterine malformations. Ultraschall Med 35:440–444PubMedCrossRef
Imthurn B, Maurer-Major E, Stiller R (2008) Sterilität/Infertilität – Ursachen und Abklärung. Schweiz Med Forum 8:124–130
Jiang H, Pei H, Zhang WX, Wang XM (2010) A prospective clinical study of interventional ultrasound sclerotherapy on women with hydrosalpinx before in vitro fertilization and embryo transfer. Fertil Steril 94:2854–2856PubMedCrossRef
Johnson NP, Mak W, Sowter MC (2002) Laparoscopic salpingectomy for women with hydrosalpinges enhances the success of IVF: a Cochrane review. Hum Reprod 17:543–548PubMedCrossRef
Johnson N, van Voorst S, Sowter MC, Strandell A, Mol BW (2010) Surgical treatment for tubal disease in women due to undergo in vitro fertilisation. Cochrane Database Syst Rev (1): CD002125
Jong N de, Emmer M, van Wamel A, Versluis M (2009) Ultrasonic characterization of ultrasound contrast agents. Med Biol Eng Comput 47: 861–873
Jozwiak EA, Ulug U, Akman MA, Bahceci M (2003) Successful resection of a heterotopic cervical pregnancy resulting from intracytoplasmatic sperm injection. Fertil Steril 79:428–430PubMedCrossRef
Jun SH, Ginsburg ES, Racowsky C, Wise LA, Hornstein MD (2001) Uterine leiomyomas and their effect on in virto fertilisation outcome: a retrospective study. J Assist Reprod Genet 18:139–143PubMedPubMedCentralCrossRef
Jurkovic D, Memtsa M, Sawyer E, Donaldson AN, Jamil A, Schramm K, Sana Y, Otify M, Farahani L, Nunes N, Ambler G, Ross JA (2017) Single-dose systemic methotrexate vs expectant management for treatment of tubal ectopic pregnancy: a placebo-controlled randomized trial. Ultrasound Obstet Gynecol 9:171–176CrossRef
Kaijser J, Sayasneh A, Van Hoorde K, Ghaem-Maghami S, Bourne T, Timmerman D, Van Calster B (2014) Presurgical diagnosis of adnexal tumours using mathematical models and scoring systems: a systematic review and meta-analysis. Hum Reprod Update 20:449–462PubMedCrossRef
Kataoka ML, Togashi K, Kobayashi H, Inoue T, Fujii S, Konishi J (1999) Evaluation of ectopic pregnancy by magnetic resonance imaging. Hum Reprod 14:2644–2650PubMedCrossRef
Killick SR (1999) Hysterosalpingo contrast sonography as a screening test for tubal patency in infertile women. J R Soc Med 92:628–631PubMedPubMedCentralCrossRef
Kim MY, Rha SE, Oh SN, Jung SE, Lee YJ, Kim YS, Byun JY, Lee A, Kim MR (2009) MRImaging findings of hydrosalpinx: a comprehensive review. Radiographics 29:495–507PubMedCrossRef
Kim HJ, Adams JM, Gudmundsson JA, Arason G, Pau CT, Welt CK (2017) Polycystic ovary morphology: age-based ultrasound criteria. Fertil Steril 108:548–553PubMedPubMedCentralCrossRef
Kiyokawa K, Masuda H, Fuyuki T, Koseki M, Uchida N, Fukuda T, Amemiya K, Shouka K, Suzuki K (2000) Three-dimensional hysterosalpingo-contrast sonography (3D-HyCoSy) as an outpatient procedure to assess infertile women: a pilot study. Ultrasound Obstet Gynecol 16:648–654PubMedCrossRef
Kleinkauf-Houcken A, Hüneke B, Lindner C, Braendle W (1997) Combining B-mode ultrasound with pulsed wave Doppler for the assessment of tubal patency. Hum Reprod 12:2457–2460PubMedCrossRef
Leone FP, Timmerman D, Bourne T, Valentin L, Epstein E, Goldstein SR, Marret H, Parsons AK, Gull B, Istre O, Sepulveda W, Ferrazzi E, van den Bosch T (2010) Terms, definitions and measurements to describe the sonographic features of the endometrium and intrauterine lesions: a consensus opinion from the International Endometrial Tumor Analysis (IETA) group. Ultrasound Obstet Gynecol 35: 103–112PubMedCrossRef
Levy G, Hill MJ, Ramirez CI, Correa L, Ryan ME, DeCherney AH, Levens ED, Whitcomb BW (2012) The use of follicle flushing during oocyte retrieval in assisted reproductive technologies: a systematic review and meta-analysis. Hum Reprod 27:2373–2379PubMedPubMedCentralCrossRef
Lie Fong S, Laven JSE, Duhamel A, Dewailly D (2017) Polycystic ovarian morphology and the diagnosis of polycystic ovary syndrome: redefining threshold levels for follicle count and serum anti-Müllerian hormone using cluster analysis. Hum Reprod 32:1723–1731PubMedCrossRef
Lim CP, Hasafa Z, Bhattacharya S, Maheshwari A (2011) Should a hysterosalpingogram be a first-line investigation to diagnose female tubal subfertility in the modern subfertility workup? Hum Reprod 26:967–971PubMedCrossRef
Lindborg L, Thorburn J, Bergh C, Strandell A (2009) Influence of HyCoSy on spontaneous pregnancy: a randomized controlled trial. Hum Reprod 24:1075–1079PubMedCrossRef
Lipscomb GH (2007) Medical therapy for ectopic pregnancy. Semin Reprod Med 25:93 98CrossRef
Lo Monte G, Capobianco G, Piva I, Caserta D, Dessole S, Marci R (2015) Hysterosalpingo contrast sonography (HyCoSy): let’s make the point! Arch Gynecol Obstet 291:19–30PubMedCrossRef
Luciano DE, Exacoustos C, Johns DA, Luciano AA (2011) Can hysterosalpingo-contrast sonography replace hysterosalpingography in confirming tubal blockage after hysteroscopic sterilization and in the evaluation of the uterus and tubes in infertile patients? Am J Obstet Gynecol 204:79.e1–79.e5CrossRef
Ludwig AK, Glawatz M, Griesinger G, Diedrich K, Ludwig M (2006) Perioperative and post-operative complications of transvaginal ultrasound-guided oocyte retrieval: prospective study of >1000 oocyte retrievals. Hum Reprod 21:3235–3240PubMedCrossRef
Ludwin A, Ludwin I (2015) Comparison of the ESHRE-ESGE and ASRM classifications of Müllerian duct anomalies in everyday practice. Hum Reprod 30:569–580PubMedCrossRef
Ludwin I, Ludwin A, Wiechec M, Nocun A, Banas T, Basta P, Pitynski K (2017a) Accuracy of hysterosalpingo-foam sonography in comparison to hysterosalpingo-contrast sonography with air/saline and to laparoscopy with dye. Hum Reprod 32:758–769PubMed
Ludwin A, Nastri CO, Ludwin I, Martins WP (2017b) The „flaming tube“ sign at hysterosalpingo-lidocaine-foam sonography combined with Power Doppler imaging (HyLiFoSy-PD): description of the technique. Ultrasound Obstet Gynecol. https://​doi.​org/​10.​1002/​uog.​17420
Ludwin A, Martins WP, Nastri CO, Ludwin I, Coelho Neto MA, Leitão VM, Acién M, Alcazar JL, Benacerraf B, Condous G, De Wilde RL, Emanuel MH, Gibbons W, Guerriero S, Hurd WW, Levine D, Lindheim S, Pellicer A, Petraglia F, Saridogan E (2018) Congenital uterine malformation by experts (CUME): better criteria for distinguishing between normal/arcuate and septate uterus? Ultrasound Obstet Gynecol 51:101–109PubMedCrossRef
Makris N, Kalmantis K, Skartados N, Papadimitriou A, Mantzaris G, Antsaklis A (2007) Three-dimensional hysterosonography versus hysteroscopy for the detection of intracavitary uterine abnormalities. Int J Gynaecol Obstet 97:6–9PubMedCrossRef
Malak M, Tawfeeq T, Holzer H, Tulandi T (2011) Risk factors for ectopic pregnancy after in vitro fertilization treatment. J Obstet Gynaecol Can 33:617–619PubMedCrossRef
Mandia L, Personeni C, Antonazzo P, Angileri SA, Pinto A, Savasi V (2017) Ultrasound in Infertility Setting: optimal strategy to evaluate the assessment of tubal patency. Biomed Res Int 2017:3205895. https://​doi.​org/​10.​1155/​2017/​3205895CrossRefPubMedPubMedCentral
Maubon A, Pouquet M, Piver P, Mazet N, Viala-Trentini M, Rouanet JP (2008) Imaging of female infertility. J Radiol 89(1 Pt 2):172–183PubMedCrossRef
Mohiyiddeen L, Hardiman A, Fitzgerald C, Hughes E, Mol BW, Johnson N, Watson A (2015) Tubal flushing for subfertility. Cochrane Database Syst Rev 5:CD003718. https://​doi.​org/​10.​1002/​14651858CrossRef
Mueller GC, Hussain HK, Smith YR, Quint EH, Carlos RC, Johnson TD, DeLancey JO (2007) Müllerian duct anomalies: comparison of MRI diagnosis and clinical diagnosis. AJR Am J Roentgenol 189:1294–1302PubMedCrossRef
Murray BH, Bardell T, Tulandi T (2005) Diagnosis and treatment of ectopic pregnancy. CMAJ 173:905–912PubMedPubMedCentralCrossRef
Muzii L, Tucci CD, Feliciantonio MD, Galati G, Verrelli L, Donato VD, Marchetti C, Panici PB (2017) Management of endometriomas. Semin Reprod Med 35:25–30PubMed
Naftalin J, Jurkovic D (2009) The endometrial-myometrial junction: a fresh look at a busy crossing. Ultrasound Obstet Gynecol 34:1–11PubMedCrossRef
Ng EH, Chan CC, Tang OS, Yeung WS, Ho PC (2009) Changes in endometrial and subendometrial blood flow in IVF. Reprod BioMed Online 18:269–275PubMedCrossRef
Noventa M, Gizzo S, Saccardi C, Borgato S, Vitagliano A, Quaranta M, Litta P, Gangemi M, Ambrosini G, D’Antona D, Palomba S (2016) Salpingectomy before assisted reproductive technologies: a systematic literature review. J Ovarian Res 9:74PubMedPubMedCentralCrossRef
Nussbaum AR, Sanders RC, Jones MD (1986) Neonatal uterine morphology as seen on real-time US. Radiology 160:641–643PubMedCrossRef
O’Brien P, Neyastani A, Buckley AR, Chang SD, Legiehn GM (2006) Uterine arteriovenous malformations: from diagnosis to treatment. J Ultrasound Med 25:1387–1392PubMedCrossRef
Pan HS, Chuang J, Chi SF, Hsieh BC, Lin H, Tsai YL, Huang SC, Hsieh ML, Chen CY, Hwang JL (2002) Heterotopic triplet pregnancy: report of a case with bilateral tubal pregnancy and an intrauterine pregnancy. Hum Reprod 17:1363–1366PubMedCrossRef
Pan J, Qian Y, Wang J (2010) Bilateral interstitial pregnancy after in vitro fertilization and embryo transfer with bilateral fallopian tube resection detected by transvaginal sonography. J Ultrasound Med 29:1829–1832PubMedCrossRef
Piccioni MG, Riganelli L, Filippi V, Fuggetta E, Colagiovanni V, Imperiale L, Caccetta J, Panici PB, Porpora MG (2017) Sonohysterosalpingography: comparison of foam and saline solution. J Clin Ultrasound 45:67–71PubMedCrossRef
Pundir J, El Toukhy T (2010) Uterine cavity assessment prior to IVF. Women’s Health (Lond Engl) 6:841–847CrossRef
Raine-Fenning N (2008) Doppler assessment of uterine artery blood flow for the prediction of pregnancy after assisted reproduction treatment. Ultrasound Obstet Gynecol 31:371–375PubMedCrossRef
Raine-Fenning N, Fleischer AC (2005) Clarifying the role of three-dimensional transvaginal sonography in reproductive medicine: an evidenced-based appraisal. J Exp Clin Assist Reprod 2:10PubMedPubMedCentralCrossRef
Reis MM, Soares SR, Cancado ML, Camargos AF (1998) Hysterosalpingo contrast sonography (HyCoSy) with SH U 454 (Echovist) for the assessment of tubal patency. Hum Reprod 31:3049–3052CrossRef
Roman-Rodriguez CF, Weissbrot E, Hsu CD, Wong A, Siefert C, Sung L (2015) Comparing transabdominal and transvaginal ultrasound-guided follicular aspiration: a risk assessment formula. Taiwan J Obstet Gynecol 54:693–699PubMedCrossRef
Ross JA, Davison AZ, Sana Y, Appiah A, Johns J, Lee CT (2013) Ovum transmigration after salpingectomy for ectopic pregnancy. Hum Reprod 28:937–941PubMedCrossRef
Rotterdam ESHRE/ASRM-Sponsored PCOS consensus workshop group (2004) Revised 2003 consensus on diagnostic criteria and long-term health risks related to polycystic ovary syndrome (PCOS). Hum Reprod 19:41–47CrossRef
Sakhel K, Benson CB, Platt LD, Goldstein SR, Benacerraf BR (2013) Begin With the Basics. Role of 3-Dimensional Sonography as a First-line Imaging Technique in the Cost-effective Evaluation of Gynecologic Pelvic Disease. J Ultrasound Med 32:381–388PubMedCrossRef
Salim R, Regan L, Woelfer B, Bacos M, Jurkovic D (2003) Reproducibility of three-dimensional ultrasound diagnosis of congenital uterine anomalies. Ultrasound Obstet Gynecol 21:578 582CrossRef
Sarevelos SH, Jayaprakasan K, Ojha K, Li, TC (2017) Assessment of the uterus with three- dimensional ultrasound in women undergoing ART. Hum Reprod Update 23:188–210
Saunders RD, Shwayder JM, Nakajima ST (2011) Current methods of tubal patency assessment. Fertil Steril 95:2171–2179PubMedCrossRef
Saxon D, Falcone T, Mascha EJ, Marino T, Yao M, Tulandi T (1997) A study of ruptured tubal ectopic pregnancy. Obstet Gynecol 90:46–49PubMedCrossRef
Schippert C, Staboulidou I, Schlösser HW (2007) Operative Sterilitätsdiagnostik und -therapie. CME Praktische Fortbildung Gynäkologie. Geburtsmedizin Gynäkologische Endokrinologie 1:4–16
Schwärzler P, Consin H, Wohlgenannt K (1997) Kontrastgebende Medien in der vaginosonografischen Uterus- und Tubendiagnostik. Ultraschall Med 18:8–13PubMedCrossRef
Society for Assisted Reproductive Technology; American Society for Reproductive Medicine (2007) Assisted reproductive technology in the United States: 2001 results generated from the American Society for Reproductive Medicine/Society for Assisted Reproductive Technology registry. Fertil Steril 87:1253–1266CrossRef
Sohan K, Woodward B, Ramsewak SS (2004) Successful use of transrectal ultrasound for embryo transfer in obese women. J Obstet Gynaecol 24:839–840PubMedCrossRef
Spencer ES, Hoff HS, Steiner AZ, Coward RM (2017) Immediate ureterovaginal fistula following oocyte retrieval: a case and systematic review of the literature. Urol Ann 9:125–130PubMedPubMedCentralCrossRef
Stein MW, Ricci ZJ, Novak L, Roberts JH, Koenigsberg M (2004) Sonografic comparison of the tubal ring of ectopic pregnancy with the corpus luteum. J Ultrasound Med 23:57–62PubMedCrossRef
Steinkeler JA, Woodfield CA, Lazarus E, Hillstrom MM (2009) Female infertility: a systematic approach to radiologic imaging and diagnosis. Radiographics 29:1353–1370PubMedCrossRef
Strandell A (2000) The influence of hydrosalpinx on IVF and embryo transfer: a review. Hum Reprod Update 6:387–395PubMedCrossRef
Strandell A, Lindhard A, Waldenström U, Thorburn J, Janson PO, Hamberger L (1999) Hydrosalpinx and IVF outcome: a prospective, randomized multicentre trial in Scandinavia on salpingectomy prior to IVF. Hum Reprod 14:2762–2769PubMedCrossRef
Syla BH, Fetiu SS, Tafarshiku SS (2011) Transabdominal two- and three-dimensional color Doppler imaging of a uterine arteriovenous malformation. Ultrasound Obstet Gynecol 37:376–378PubMedCrossRef
Tamai K, Koyama T, Togashi K (2007) MR features of ectopic pregnancy. Eur Radiol 17:3236–3246PubMedCrossRef
Tayal VS, Crean CA, Norton HJ, Schulz CJ, Bacalis KN, Bliss S (2008) Prospective comparative trial of endovaginal sonografic bimanual examination versus traditional digital bimanual examination in nonpregnant women with lower abdominal pain with regard to body mass index classification. J Ultrasound Med 27:1171–1177PubMedCrossRef
Testa AC, Timmerman D, Van Holsbeke C, Zannoni GF, Fransis S, Moerman P, Vellone V, Mascilini F, Licameli A, Ludovisi M, Di Legge A, Scambia G, Ferrandina G (2011) Ovarian cancer arising in endometrioid cysts: ultrasound findings. Ultrasound Obstet Gynecol 38:99–106PubMedCrossRef
Tews G, Ebner T, Jesacher KJ (2004) Besonderheiten der ektopen Schwangerschaft nach IVF/ICSIReproduktionsmed. Endokrinol 1:268–271
Timmerman D, Wauters J, Van Calenbergh S, Van Schoubroeck D, Maleux G, Van Den Bosch T, Spitz B (2003) Color Doppler imaging is a valuable tool for the diagnosis and management of uterine vascular malformations. Ultrasound Obstet Gynecol 21:570–577PubMedCrossRef
Timmerman D, Ameye L, Fischerova D, Epstein E, Melis GB, Guerriero S, Van Holsbeke C, Savelli L, Fruscio R, Lissoni AA, Testa AC, Veldman J, Vergote I, Van Huffel S, Bourne T, Valentin L (2010) Simple ultrasound rules to distinguish between benign and malignant adnexal masses before surgery: prospective validation by IOTA group. BMJ 341:c6839PubMedPubMedCentralCrossRef
Timmerman D, Van Calster B, Testa A, Savelli L, Fischerova D, Froyman W, Wynants L, Van Holsbeke C, Epstein E, Franchi D, Kaijser J, Czekierdowski A, Guerriero S, Fruscio R, Leone FPG, Rossi A, Landolfo C, Vergote I, Bourne T, Valentin L (2016) Predicting the risk of malignancy in adnexal masses based on the simple rules from the international ovarian tumor analysis group. Am J Obstet Gynecol 214:424–437PubMedCrossRef
Timor-Tritsch IE, Goldstein SR (2010) Skilled US imaging of the adnexae. Part 4: the fallopian tubes. OBG Manag 22:34–42
Tsiami A, Chaimani A, Mavridis D, Siskou M, Assimakopoulos E, Sotiriadis A (2016) Surgical treatment for hydrosalpinx prior to in-vitro fertilization embryo transfer: a network meta-analysis. Ultrasound Obstet Gynecol 48:434–445PubMedCrossRef
Unterweger M, De Geyter C, Fröhlich JM, Bongartz G, Wiesner W (2002) Three-dimensional dynamic MR-hysterosalpingography; a new, low invasive, radiation-free and less painful radiological approach to female infertility. Hum Reprod 17:3138–3141PubMedCrossRef
Valentin L, Ameye L, Jurkovic D, Metzger U, Lécuru F, Van Huffel S, Timmerman D (2006) Which extrauterine pelvic masses are difficult to correctly classify as benign or malignant on the basis of ultrasound findings and is there a way of making a correct diagnosis? Ultrasound Obstet Gynecol 27:438–444PubMedCrossRef
Van Schoubroeck D, Van den Bosch T, Meuleman C, Tomassetti C, D’Hooghe T, Timmerman D (2013) The use of a new gel foam for the evaluation of tubal patency. Gynecol Obstet Investig 75:152–156CrossRef
Vries L de, Phillip M. Role of pelvic ultrasound in girls with precocious puberty. Horm Res Paediatr 2011; 75:148–152
Wang Y, Qian L (2016) Three- or four-dimensional hysterosalpingo contrast sonography for diagnosing tubal patency in infertile females: a systematic review with meta-analysis. Br J Radiol 89(1063):20151013. https://​doi.​org/​10.​1259/​bjr.​20151013. Epub 2016 Apr 25
Weichert J, Hartge DR (2011) Obstetrical sonography in obese women: a review. J Clin Ultrasound 39:209–216PubMedCrossRef
Wertheimer A, Nagar R, Oron G, Meizner I, Fisch B, Ben-Haroush A (2017) Fertility treatment outcomes after follicle tracking with standard 2-dimensional sonography versus 3-dimensional sonography-based automated volume count: prospective study. J Ultrasound Med. https://​doi.​org/​10.​1002/​jum.​14421
Winder S, Reid S, Condous G (2011) Ultrasound diagnosis of ectopic pregnancy. Australas J Ultrasound Med 14:29–33PubMedPubMedCentralCrossRef
Winter L, Glücker T, Steimann S, Fröhlich JM, Steinbrich W, De Geyter C, Pegios W (2010) Feasibility of dynamic MR-hysterosalpingography for the diagnostic work-up of infertile women. Acta Radiol 51:693–701PubMedCrossRef
Wirleitner B, Okhowat J, Vištejnová L, Králíčková M, Karlíková M, Vanderzwalmen P, Ectors F, Hradecký L, Schuff M, Murtinger M (2018) Relationship between follicular volume and oocyte competence, blastocyst development and live-birth rate: optimal follicle size for oocyte retrieval. Ultrasound Obstet Gynecol 51:118–125PubMedCrossRef
Woelfer B, Salim R, Banerjee S, Elson J, Regan L, Jurkovic D (2001) Reproductive outcomes in women with congenital uterine anomalies detected by three-dimensional ultrasound screening. Obstet Gynecol 98:1099–1103PubMed
Wolff M von, Santi A (2011) Laparoskopische Follikelpunktion. Gynäkol Endokrinol 9:58–59
Wolff M von, Hua YZ, Santi A, Ocon E, Weiss B (2013) Follicle flushing in monofollicular in vitro fertilization almost doubles the number of transferable embryos. Acta Obstet Gynecol Scand 92: 346–348
Zhou L, Zhang X, Chen X, Liao L, Pan R, Zhou N, Di N (2012) The value of three-dimensional hystero-salpingo-contrast sonography with SonoVue in the assessment of tubal patency. Ultrasound Obstet Gynecol. https://​doi.​org/​10.​1002/​uog.​11085
Zinn HL, Cohen HL, Zinn DL (1997) Ultrasonografic diagnosis of ectopic pregnancy: importance of transabdominal imaging. J Ultrasound Med 16:603–607PubMedCrossRef