Skip to main content
Die Intensivmedizin
Info
Publiziert am: 16.12.2022

Intensivtherapie bei Anfallsserien und Status epilepticus

Verfasst von: Stephanie Gollwitzer, Hajo M. Hamer und Stefan Schwab
Der Status epilepticus, insbesondere der Status bilateral/generalisiert tonisch-klonischer Anfälle, zählt zu den häufigsten neurologischen Notfällen. Jährlich sind ca. 20 von 100.000 Menschen betroffen. Die Prognose der Patienten ist stark abhängig von der Statusdauer; ein rasches Durchbrechen des Status ist essenziell zur Verhinderung bleibender Schäden. Voraussetzung hierfür sind eine schnelle Diagnosestellung, sichere Abgrenzung von möglichen Differenzialdiagnosen und eine stringente Therapie. Für die Entscheidung über das im Einzelfall geeignete Therapieregime sind zudem detaillierte Kenntnisse über die verschiedenen Statusformen und die Eigenschaften und Wirkungsweisen der zur Verfügung stehenden Medikamente nötig. In diesem Kapitel sollen diese Inhalte praxisrelevant vermittelt werden.
Definition
Status epilepticus (SE)
Der Status epilepticus (SE) ist definiert als einzelner prolongierter Anfall oder als Serie von zwei oder mehr aufeinander folgenden Anfällen, zwischen denen der neurologische Vorzustand nicht wiedererlangt wird. Nach neuen Definitionskriterien wird ab einer Dauer von 5 min ein Status epilepticus angenommen, da ein spontanes Sistieren bereits nach dieser Zeitspanne zunehmend unwahrscheinlicher wird und eine Therapie ohne weiteren Zeitverlust eingeleitet werden sollte. Man unterscheidet 3 klinische Stadien eines Status epilepticus, denen jeweils unterschiedliche Therapieregimes zugeordnet werden:
  • Initialer SE: Dauer 5–10 min, bisher unbehandelt; Therapiebeginn mit Benzodiazepinen (Lorazepam, Midazolam, Clonazepam).
  • Etablierter SE: Dauer 10–30 (maximal 60) min, Therapie mit Benzodiazepinen bereits erfolgt, Einsatz eines nicht stark sedierenden Antikonvulsivums i.v. (Levetiracetam, Valproinsäure, Phenytoin).
  • Refraktärer SE: Dauer >30–60 min; kein Durchbrechen durch bisherige pharmakologische Intervention trotz ausreichender Dosierung. Die Bedrohlichkeit des refraktären SE und die daraus resultierende Aggressivität der weiteren Therapie unter Inkaufnahme möglicher medikamentenassoziierter Komplikationen sind hierbei abhängig von der im Folgenden beschriebenen Statusform.

Klassifikation

Generalisierter konvulsiver Status epilepticus

Der Status bilateral/generalisoert tonisch-klonischer Anfälle stellt die schwerste Form eines Status epilepticus dar und ist mit der höchsten Letalität vergesellschaftet. Dementsprechend aggressiv sollte therapiert werden. Die Diagnosestellung erfolgt klinisch. Die Behandlung sollte auf einer neurologischen Intensivstation durchgeführt werden unter Monitoring der Vitalparameter, bei bestehender Intubations- und Beatmungsmöglichkeit und unter Verfügbarkeit von EEG und neuroradiologischer Bildgebung.
Eine Sonderform stellt der „subtle“ Status dar. Dieser entsteht meist als Endstadium eines therapieresistenten konvulsive Status; aufgrund einer elektromechanischen Entkoppelung sind trotz persistierender iktaler EEG-Aktivität keine oder nur sehr diskrete motorische Entäußerungen (z. B. als Myoklonien) zu beobachten (daher die Bezeichnung „subtle“ Status). Die Behandlung des „subtle“ Status ist schwierig, die Prognose ungünstig. Diagnosestellung und Therapieüberwachung sind nur mittels EEG möglich.

Fokaler konvulsiver und nonkonvulsiver Status epilepticus

Hierbei handelt es sich um einen fortdauernden fokalen Anfall mit oder ohne Bewusstseinsstörung und mit oder ohne motorische Symptome. Als nonkonvulsiver SE kann er sich oft lediglich durch eine psychomotorische Verlangsamung und Desorientiertheit äußern. Insbesondere bei älteren Patienten kann die Symptomatik blande sein. Es können jedoch auch Automatismen, dysphasische oder autonome Symptome auftreten sowie Status bewusst erlebter Anfälle im Sinne persistierender (z. B. sensibler) Phänomene.
Es herrscht bislang kein Konsens darüber, ob ein nonkonvulsiver SE per se zu einer überdauernden Hirnschädigung führt oder ob entstehende Schäden in erster Linie auf die zugrunde liegende neurologische Erkrankung zurückzuführen sind. In jedem Fall sollte die Ursache des fokalen SE rasch festgestellt und behandelt werden.
Von der Behandlung der Grunderkrankung geht die größte antikonvulsive Wirkung aus.
Die Aggressivität der Statustherapie mit Antikonvulsiva muss sich an der Schwere des Status und dem Zustand des Patienten orientieren und gegen mögliche iatrogene Risiken (z. B. durch mechanische Beatmung, hypotensive Wirkung von Sedativa, arrhythmogene Wirkung von Antikonvulsiva, etc.) abgewogen werden.

Absencenstatus (nonkonvulsiver generalisierter SE)

Der Absencenstatus kann sowohl bei Patienten mit bekannter idiopathisch generalisierter Epilepsie als auch als sog. De-novo-Absencenstatus des Erwachsenen auftreten. Häufig finden sich beim De-novo-Absencenstatus Triggerfaktoren, wie beispielsweise Elektrolytentgleisungen, die Einnahme prokonvulsiver Substanzen oder das abrupte Absetzen antikonvulsiver oder sedierender Medikamente. Klinisch manifestiert sich dieser nonkonvulsive generalisierte SE als isolierte und unterschiedlich stark ausgeprägte Bewusstseinstrübung. Zu einem vollständigen Bewusstseinsverlust kommt es in der Regel nicht. Im EEG imponieren generalisierte irreguläre Spike-Wave-Komplexe.
Zur Diagnosesicherung und Kontrolle des Therapieerfolges ist wie beim fokalen nonkonvulsiven SE das EEG unerlässlich.
Der Absencenstatus stellt per se keine vitale Gefährdung dar und verursacht nach derzeitigem Kenntnisstand auch keine bleibende Hirnschädigung. Dementsprechend muss eine iatrogene Gefährdung des Patienten durch aggressive Therapieeskalation vermieden werden. Dennoch ist eine stringente Behandlung bis zur Normalisierung des EEG nötig, um die Orientierung und das Reaktionsvermögen des Patienten wiederherzustellen und Folgeschäden, beispielsweise durch inadäquates Verhalten, zu vermeiden.

Differenzialdiagnosen

Eine wichtige Differenzialdiagnose zu epileptischen Anfallsserien und Status stellen dissoziative Anfälle dar. Diese sind häufig prolongiert, können heftige, teils bizarr oder willkürlich anmutende motorische Entäußerungen fluktuierender Intensität („waxing and waning“) und eine intermittierende Reaktivität aufweisen. Sie können eine paradoxe Reaktion auf Benzodiazepine und Antikonvulsiva zeigen. Die korrekte Einordnung solcher nichtepileptischer Anfälle kann klinisch schwierig sein, ist jedoch essenziell zur Vermeidung einer nicht wirksamen und potenziell schädigenden Pharmakotherapie.
Der SE muss außerdem von Enzephalopathien unterschiedlicher Genese (z. B. metabolisch, toxisch, erregerbedingt-entzündlich, autoimmun-entzündlich, hypoxisch) unterschieden werden, insbesondere von der posthypoxischen Enzephalopathie mit meist stimulusgetriggerten Frühmyoklonien. Im EEG dieser Patienten sind häufig rhythmische oder periodische lateralisierte oder generalisierte Komplexe zu sehen, deren Abgrenzung von Statusmustern schwierig sein kann.
Auch Hypoglykämien, Intoxikationen und rhythmogene Synkopen können klinisch als prolongierte Zustände mit beeinträchtigtem Bewusstsein und fakultativ motorischen Entäußerungen imponieren und somit Differentialdiagnosen zum SE darstellen.

Epidemiologie

Ein Status epilepticus (SE), insbesondere der Status bilaeral/generalisiert tonisch-klonischer Anfälle, ist eine der häufigsten Notfallsituationen in der neurologischen Intensivmedizin. Jährlich sind ca. 20 von 100.000 Menschen betroffen.
Die Letalität des generalisierten konvulsiven Status ist abhängig von seiner Dauer und wird mit bis zu 40 % angegeben.
Über die Prognose anderer Statussubtypen gibt es keine validen Studien; insgesamt spielt hier die Statusdauer wohl eine geringere Rolle.

Pathogenese

Besonders häufige Ursachen eines SE sind Alkoholentzug, Entzug von Antikonvulsiva oder andere Auslöser, wie z. B. bestimmte Medikamente (Missbrauch von zentralnervös stimulierenden Substanzen). Andere wichtige Ursachen sind Infektionen und Durchblutungsstörungen des zentralen Nervensystems.
Beim Versagen inhibitorischer Stoppmechanismen, die gewöhnlich einen Anfall beenden, kommt es zu einer exzessiven Aktivierung exzitatorischer Aminosäuren und zu einem Kalziumeinstrom in die Zellen mit potenzieller Zellschädigung. Die energetischen Anforderungen an den Hirnmetabolismus werden um ein Vielfaches gesteigert. Diese Anforderungen können initial durch eine erhöhte zerebrale Durchblutung ausgeglichen werden.
Nach 20–60 min wird die Substratlieferung allerdings inadäquat, und es können neuronale Folgeschäden sowie eine Erhöhung des intrakraniellen Drucks entstehen. Hierbei kann neben dem vermehrten intrakraniellen Blutvolumen auch ein vasogenes Ödem auftreten; weitere Folgen können Ateminsuffizienz mit Azidose und Hypoxämie sein.
Im Verlauf eines SE kommt es zu einer Herunterregelung von GABA-Rezeptoren und einer Heraufregelung von Glutamatrezeptoren, was die Therapie mit meist GABAergen Antikonvulsiva erschwert.

Diagnostik

Anamnese
Die initiale Diagnostik, ob ein SE vorliegt und um welche Form es sich handelt, erfolgt klinisch. Besonderes Augenmerk ist auf die Bewusstseinstrübung zu richten sowie auf Anzeichen für Verletzungen, die Kontrolle der Vitalparameter und erhaltene bzw. erloschene Schutzreflexe. Lokalisierende oder lateralisierende Anfallssymptome sollten wegen der diagnostischen Relevanz nicht übersehen werden. Eine Fremdanamnese ist anzustreben, um zu eruieren, ob es sich um ein Erstereignis handelt oder ob bereits eine Epilepsie bekannt ist. Bei bekannter Epilepsie sind die bisherige antikonvulsive Medikation sowie Änderungen oder Unregelmäßigkeiten in deren Einnahme zu klären. Bei vorhandenen Antikonvulsiva sollte nach Möglichkeit vor Beginn der Therapie eine Bestimmung von deren Serumspiegeln erfolgen.
Laboruntersuchung
In jedem Fall ist eine Blutentnahme zwingend. Die in der Übersicht genannten Parameter sollten bestimmt werden.
Parameter der Laboruntersuchung
im Verlauf außerdem
sowie fakultativ kontextabhängig
  • Vitamin B1, B6, B12, Folsäure,
  • NH3,
  • Blutgase,
  • Toxikologie-Screening inkl. Ethanol-Bestimmung.
Bei Patienten mit bekannter Epilepsie Serumspiegel verschriebener Antianfallsmedikamente
Bildgebende Diagnostik
Des Weiteren erfordert ein mutmaßlich erstmaliges Anfallsereignis eine sofortige kranielle Bildgebung zum Ausschluss einer zugrunde liegenden akuten Hirnläsion wie z. B. einer intrakraniellen Blutung oder einer zerebralen Ischämie. In der Akutsituation ist aufgrund der schnellen Verfügbarkeit in der Regel eine CT sinnvoll und ausreichend. Bei ätiologisch unklaren Fällen kann aber rasch auch eine MRT notwendig werden.
Die Diagnosesicherung insbesondere des nonkonvulsiven SE, die Abgrenzung von Differenzialdiagnosen sowie die Kontrolle der Therapie erfolgt mittels EEG. Insbesondere zur Verlaufsbeurteilung stellt das EEG die wichtigste Zusatzdiagnostik dar.
Sonstige diagnostische Maßnahmen
Weitere Diagnostik (wie Lumbalpunktion, Bestimmung von antineuronalen und paraneoplastische Antikörpern, Vaskulitisscreening, mikrobiologische/virologische Untersuchungen, Tumorsuche) muss in Abhängigkeit vom klinischen Verlauf und möglichen Statusursachen erwogen werden.

Therapie

Allgemeine Empfehlungen

Bei Vorliegen eines SE gemäß obiger Definition muss die Therapie bereits in der Prähospitalphase begonnen werden. Laienhelfer sollten in aller Regel umgehend einen Notarzt hinzuziehen. Basismaßnahmen beinhalten das Entfernen potenziell gefährdender Gegenstände und das Freihalten der Atemwege inkl. Entfernung von Zahnersatz. Sobald wie möglich sollte O2 insuffliert werden.
Die Pharmakotherapie kann u. U. durch Laien begonnen werden (bukkale oder rektale Gabe eines Benzodiazepins, unten); die i.v.-Therapie mit Benzodiazepinen erfolgt durch den Notarzt. Die weitere Behandlung erfolgt auf einer möglichst neurologischen Intensivstation unter ständigem Monitoring der Vitalparameter (Sauerstoffsättigung, Blutdruck, Herz- und Atemfrequenz, Blutgasanalysen zum Hyperkapnie-/Azidoseausschluss) und kontinuierlichem EEG-Monitoring. Neben O2-Insufflation und Flüssigkeitsgabe müssen bei Hyperthermie (Temperatur >37,5 °C) fiebersenkende Maßnahmen ergriffen werden, bei Hypoglykämieverdacht muss Glukose substituiert werden. Sollten Hinweise auf einen alkoholassoziierten SE vorliegen, ist Thiamin indiziert (100 mg i.v.).

Therapie des generalisierten konvulsiven Status epilepticus

Initialstadium (Stufe I)

Mittel der Wahl zur Therapie des initialen Status bilateral/generalisiert tonisch-klonischer Anfälle sind Benzodiazepine.
Bezüglich der Initialtherapie durch Laien und Pflegepersonal sprechen Studiendaten bei Kindern und Jugendlichen für eine Gleichwertigkeit oder sogar Überlegenheit der intranasalen oder bukkalen Applikation von Midazolam im Vergleich mit der i.v. oder rektalen Gabe von Benzodiazepinen. In einer amerikanischen Studie wurde die Überlegenheit einer i.m.-Gabe von Midazolam (über einen mittlerweile auch Deutschland verfügbaren Applikator) im Vergleich mit i.v.-Lorazepam in der Initiallphase gezeigt (Silbergleit et al. 2012).
Allerdings ist bei Erwachsenen immer noch Lorazepam intravenös die aktuell empfohlene und evidenzbasierte Ersttherapie sowohl prähospital durch Rettungsassistenten und Notärzte als auch als unter stationären Bedingungen (Alldredge et al. 2001; Prasad et al. 2005). Die empfohlene Dosis beträgt 0,1 mg/kg, maximal sollten 4 mg als Bolus verabreicht werden; eine einmalige Wiederholung ist nach 5 Minuten möglich.
Als vermutlich mindestens gleichwirksame Alternative kann aktuell die intranasale oder intramuskuläre Gabe von Midazolam (10 mg für > 40 kg, 5 mg für 13–40 kg, Einzelgabe oder 0,2 mg/kg, max: 10 mg/Bolusgabe, ggf. nach 5 Minuten 1x wiederholen) gelten, insbesondere, wenn kein i.v.-Zugang vorhanden ist.
Sollte Lorazepam nicht zur Verfügung stehen, beispielsweise aufgrund der Notwendigkeit der gekühlten Lagerung, kommen als weitere i.v.-Präparate Clonazepam (0,015 mg/kg KG, 0,5 mg/min, maximal 1 mg) oder Diazepam (0,15–0,2 mg/kg KG, maximal 10 mg/Gabe, Einzelgabe) zum Einsatz.
Die Wirksamkeit der Bezodiazepine zur Status-Durchbrechung in der Initialphase konnte durch eine aktuelle Registerstudie belegt werden (Kellinghaus et al. 2019). Als Ursache für fehlenden Therapieerfolg wurde häufig eine Unterdosierung der verabreichten Medikamente beobachtet.

Etablierter Status (Stufe II)

Bei Versagen der adäquat dosierten Initialtherapie innerhalb der letzten 30 Minuten erfolgt die 2. Stufe der medikamentösen Therapie unter Intensivüberwachung. In mehreren aktuellen Studien wurde die Wirksamkeit und Sicherheit der verfügbaren Präparate untersucht. Vergleichbar wirksam und sicher und somit in erster Linie empfehlenswert sind demnach Levetiracetam, Valporat und Fosphenytoin (Kapur et al. 2019). Fosphenytoin ist in Deutschland allerdings nicht erhältlich. Levetiracetam zeigte sich zudem hinsichtlich der Effektivität Phenytoin nicht unterlegen (Lyttle et al. 2019; Dalziel et al. 2019). Bezüglich der Verträglichkeit scheint es jedoch das günstigste Profil aufzuweisen (Chu et al. 2020).
Gemäß der aktuellen Leitlinie wird als Therapie der 1. Wahl daher empfohlen:
Valproat.
Die empfohlene Dosis beträgt 20 mg/kg KG (maximale Infusionsgeschwindigkeit 10 mg/kg KG/min), die Gabe kann ggf. nach 10 min wiederholt werden, kumulativ sollten max. 3000 mg gegeben werden. Die Gabe über einen peripher-venösen Zugang ist möglich. Für Patienten mit Mitochondriopathien ist Valproat kontraindiziert. Bei gleichzeitiger Gabe von Carbapanemen ist häufig kein ausreichender Serumspiegel zu erreichen.
Levetiracetam (off label)
Die empfohlene Dosis beträgt 30 mg/kg i.v., max. sollten 500 mg/min gegeben werden, ggf. kann die Gabe nach 10 Minuten wiederholt werden, die kumulative Maximaldosis beläuft sich auf 4500 mg. Ein peripherer Venenzugang ist ebenfalls ausreichend.
Wenn Levetiractem oder Valproat nicht verfügbar sind kommen als Medikamente der 2. Wahl weiterhin in Betracht:
Phenytoin
Über einen separaten, möglichst zentralen i.v.-Zugang/Schenkel wird Phenytoin-Infusionskonzentrat in einer Dosierung von 20 mg/kg KG i.v. und mit einer Infusionsgeschwindigkeit von maximal 50 mg/min verabreicht. Für die Weiterbehandlung wird ein Phenytoinspiegel von 20–25 μg/ml angestrebt. Aufgrund der hohen Gewebstoxizität muss ein Paravasat vermieden werden, anderenfalls drohen Gewebsnekrosen („purple glove syndrome“).
Wegen der potenziell proarrhythmogenen, bradykardisierenden und hypotensiven Wirkung von Phenytoin muss die Gabe unter Monitoring von EKG und Blutdruck erfolgen. Bei Patienten mit höhergradigen AV-Blockierungen oder stark eingeschränkter Herzleistung ist Phenytoin nicht zu empfehlen.
Phenobarbital
15–20 mg/kg KG werden empfohlen, die maximale Infusionsgeschwindigkeit beträgt 100 mg/min (Cave: Atemdepression). Nach Intubation sind unter maschineller Beatmung prinzipiell höhere Dosen möglich.
Lacosamid
Für den Einsatz von Lacosamid zur SE-Therapie liegt in Deutschland bislang keine Zulassung vor. Größere prospektive Studien zur Wirksamkeit und Verträglichkeit der Substanz für diese Indikation fehlen, die Empfehlungen zur Art der Anwendung stützen sich auf kleinere Studien (Strzelczyk et al. 2017) und retrospektive Daten (Kellinghaus et al. 2011). Als Dosierung wird 5 mg/kg KG (infundiert über 15 min) empfohlen. Wegen der möglichen PQ-Zeit-verlängernden Wirkung sollte Lacosamid nur mit Vorsicht bei Patienten mit höhergradigen AV-Blockierungen gegeben werden.
Als weitere Alternative steht ersten Untersuchungen zufolge Brivaracetam als i.v.-Medikation zur Verfügung. Größere Studien zur Effektivität liegen allerdings noch nicht vor.

Therapie des refraktären Status (Stufe III)

Sollte durch Benzodiazepine und i.v.-Antikonvulsiva das Durchbrechen des SE nicht gelingen, beinhaltet Stufe III der Therapie die Behandlung des Patienten mit Anästhetika, was in der Regel eine Intubation mit maschineller Beatmung voraussetzt. Das Ziel der Therapie ist neben dem Beenden des Status auch die Vermeidung von Hirn- und Organschäden durch die fortdauernde epileptische Aktivität. Die Therapie des refraktären Status epilepticus sollte in jedem Fall unter kontinuierlicher EEG-Überwachung erfolgen. Die Therapiesteuerung erfolgt EEG-basiert. Hinsichtlich der Tiefe der Narkose kommen verschiedene Strategien in Betracht: 1. Unterdrückung von Anfallsaktivität im EEG. Dies sitzt zwar die permanente Live-Auswertung des EEG durch entsprechend geschultes Personal voraus, ermöglich aber niedrigere Anästhetika-Dosierungen; 2. Erreichen eines Burst-Suppression-Musters im EEG. Ob dies zur Status-Durchbrechung einen additiven Beitrag leistet ist umstritten, ebenfalls liegen keine Daten zur erforderlichen Dauer dieses Zustands vor. 3. wird die Möglichkeit einer Sedierung bis zur Induktion eines isoelektrischen EEG erwähnt. Diese Variante erfordert hohe Anästhetikadosen und beinhaltet entsprechend schwerwiegende potentielle Nebenwirkungen, weswegen diese Variante in der Parxis selten gewählt wird.
Folgende Medikamente kommen zur Therapie der Stufe 2 in Betracht:
Midazolam
Zunächst wird ein Bolus (0,2 mg/kg KG i.v.) verabreicht, die weitere kontinuierliche Gabe erfolgt EEG-gesteuert. Als Erhaltungsdosis wird in der Regel 0,1–0,5 mg/kg KG/h für 24 h angestrebt.
Propofol
Beginn mit einem Bolus von 2 mg/kg KG i.v.; die Erhaltungsdosis wird nach EEG titriert. Cave: Nach kontinuierlicher, mehr als 48-stündiger Gabe von Propofol kann das sog. Propofol-Infusionssyndrom auftreten, gekennzeichnet durch Herzinsuffizienz, Azidose, Rhabdomyolyse und Nierenversagen. Sollte eine mehrtägige Behandlung notwendig sein, muss zur Prävention ein Substanzwechsel erwogen werden.
Thiopental
5 mg/kg KG i.v. werden initial als Bolus verabreicht, die Erhaltungsdosis bemisst sich ebenfalls nach EEG (oben) und beläuft sich in der Regel auf ca. 0,5–5 mg/kg KG/h. Aufgrund der hypotensiven Wirkung kann die zusätzliche Gabe von Katecholaminen notwendig sein.
Eine Präferenz einer der Substanzen ist aus der bisherigen Datenlage nicht abzuleiten. (Claassen et al. 2002) (Tab. 1)
Tab. 1
Stufenschema der Therapie des generalisierten konvulsiven Status epilepticus. (Nach den aktuellen Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, Stand 22.03.2021)
Stufe
Therapie
I
(Initialbehandlung, Dauer: ca. 10 min)
Lorazepam
(0,1 mg/kg KG i.v., max. 4 mg Bolus, ggf. erneute Gabe nach 5 Minuten)
Midazolam i.m./intranasal
(10 mg für > 40 kg, 5 mg für 13–40 kg, Einzelgabe oder 0,2 mg/kg, max: 10 mg/ Bolusgabe, ggf. nach 5 Minuten 1x wiederholen)
Diazepam i.v.
(0,15–0,2 mg/kg KG i.v. 10 mg/Gabe, ggf. erneute Gabe nach 5 Minuten)
Clonazepam
(0,015 mg/kg KG i.v. maximal 1 mg, ggf. 1x wiederholen)
II
Antikonvulsiva
(Intensivüberwachung, Dauer: 30–60 min)
Valproat
(20 mg/kg KG i.v., maximal 10 mg/kg KG/min, kumulativ max. 3000 mg; Cave: Mitochondriopathie)
Levetiracetam
(30 mg/kg KG i.v., maximal 500 mg/min, kumulativ max. 4500 mg)
Phenytoin-Infusionskonzentrat über separaten, möglichst zentralen i.v.-Zugang
(20 mg/kg KG. i.v., maximal 50 mg/ min)
Phenobarbital
(15–20 mg/kg KG i.v. (maximal 100 mg/min, höhere Dosen sind unter Intensivbedingungen und Intubations-/Beatmungsbereitschaft möglich)
Lacosamid
(5mg/kg als Kurzinfusion über 15 min)
III
Anästhetika
(Intensivtherapie mit Intubationspflicht, Dauer: >60 min)
Midazolam
(0,2 mg/kg KG i.v. als Bolus: Erhaltungsdosis EEG-gesteuert, maximale Dosisrate 2,9 mg/kg/h)
Propofol
(2 mg/kg KG i.v. als Bolus: Erhaltungsdosis ca. 4–10 mg/kg KG/h, EEG gesteuert)
Thiopental
(5 mg/kg KG als Bolus: Erhaltungsdosis ca. 0,5–5 mg/kg KG/min EEG-gesteuert)

Therapie des superrefraktären Status

Status epileptici, die durch die bisher genannten Maßnahmen innerhalb von 24 h nicht zu durchbrechen sind, werden in der Literatur häufig als „superrefraktär“ bezeichnet. Zu ihrer Behandlung liegen keine systematischen Daten vor, Empfehlungen beruhen auf Fallberichten. Beschrieben wurden Erfolge durch:
  • Hochdosierte Barbiturate können unter Umständen auch nach Versagen der Anästhetika-Therapie noch einen Effekt aufweisen. Nutzen und Risiken müssen im Einzelfall sorgfältig abgewogen werden.
Ketamin kann durch seine Wirkung am NMDA-Rezeptor nach Versagen GABAerger Substanzen erwogen werden.
  • Inhalationsanästhetika (Sevofluran, Isofluran) zeigten in kleineren Studien teils positive Effekte, erfordern im klinischen Alltag jedoch einen hohen technischen Aufwand (Mirsattari et al. 2004; Stetefeld et al. 2021).
Die enterale Applikation anderer Antikonvulsiva (z. B. Permapanel, Topiramat, Oxcarbazepin) kann mittelfristig Anfallsaktivität reduzieren, insbesondere, wenn ein anderer Wirkmechanismus (z. B. AMPA-Antagonismus) addiert wird. Der Wirkeintritt ist allerdings verzögert.
  • Ketogene Diät stellt eine gute nicht medikamemntöse Aternative dar und ist über die Magensonde/i.v. bei intubierten Patienten gut realisierbar.
  • Immunmodulation kann unter der Annahme prokonvulsiver inflammatorischer Prozesse begonnen werden, z. B. als Cortison-Puls. Insbesondere bei Verdacht auf eine autoimmune Genese der SE, auch bei fehlendem Antikörpernachweis, sollten immunmodulatorische Therapien – von Plasmapherese über i.v. Immunglobuline bis hin zu Eskalationsansätzen – rasch in Betracht gezogen werden.
  • Elektrokonvulsive Therapie wird in Einzelfällen als effektiv beschrieben.
Die systemische Hypothermie kann nach aktueller Datenlage nicht mehr empfohlen werden.
Ebenso hat sich das spezifische Neursteroid Allopregnanolone als nicht wirksam erwiesen.
Bei Nachweis eines klaren Anfallsfokus ein epilepsiechirurgischer Eingriff erwogen werden.
Ebenso kommt in Ausnahmefällen die Implantation eines Vagusnervstimulators in Betracht.

Therapie des fokalen konvulsiven und non-konvulsiven SE

Die Therapie der Stufen I und II ist hinsichtlich der zu wählenden Substanzen identisch mit der Therapie des SGTKA. Die Bedrohlichkeit des fokalen SE ist jedoch als niedriger anzusehen, bleibende Schäden sind in geringerem Maße zu befürchten. Dementsprechend muss nicht mit der gleichen Aggressivität therapiert werden. Dies gilt besonders ab Stufe III. Anästhetika sollten nur in Einzelfällen und nach sorgfältiger Abwägung der Risiken einer iatrogenen Schädigung angewendet werden. Wenn dem fokalen SE eine fassbare Ursache (z. B. Entzündung, Raumforderung) zugrunde liegt, sollte nach Möglichkeit diese behandelt werden. Es bleibt festzuhalten, dass die Prognose maßgeblich von der Ätiologie des SE abhängt.

Therapie des Absencenstatus

Der Absencenstatus stellt per se nach heutiger Kenntnislage keine vitale Gefährdung dar und verursacht auch keine relevanten neuronalen Schäden. Die Gefährdung des Patienten durch eine aggressive Therapie muss daher vermieden werden. Bis zum Beenden des Status muss der Patient überwacht werden, um Schädigungen infolge mangelnder Handlungs- und Reaktionsfähigkeit auszuschließen. Häufig lässt sich für einen Absencenstatus eine Ursache finden, wie z. B. die Einnahme prokonvulsiver Substanzen, das abrupte Absetzen antikonvulsiver Medikamente oder Elektrolytentgleisungen. Sollte das Beheben der Ursache den Status nicht beenden, ist Lorazepam Therapie der 1. Wahl. Die Dosis sollte niedrig gehalten werden (1–2 mg, maximal 4 mg) um eine Atemdepression zu vermeiden. Als Therapie der 2. Wahl wird Valproat empfohlen.

Prognose

Valide Daten über die Prognose des fokalen SE und Absencenstatus fehlen, diese ist generell jedoch als günstiger anzusehen als die des generalisierten konvulsiven SE. Wichtige Faktoren, die sich auf das klinische Outcome der Patienten auswirken, sind neben Alter, Komorbidität und Ätiologie v. a. die Statusdauer und das Auftreten von Komplikationen während der Behandlung.
Für den refraktären generalisierten konvulsiven SE werden Mortalitätsraten von bis zu 50 % angegeben, neurologische Defizite sind bei einer Vielzahl der überlebenden Patienten zu verzeichnen. Genaue Aussagen sind aufgrund der heterogenen Patientengruppe schwer zu treffen, die Angaben schwanken.
Es bleibt festzuhalten, dass der generalisierte konvulsive SE einen lebensbedrohlichen Zustand darstellt, der rasch und konsequent behandelt werden muss.
Literatur
Alldredge BK et al (2001) A comparison of lorazepam, diazepam, and placebo for the treatment of out-of-hospital status epilepticus. N Engl J Med 345(9):631–637CrossRef
Chu SS et al (2020) Therapeutic effect of intravenous levetiracetam in status epilepticus: a meta-analysis and systematic review. Seizure 74:49–55CrossRef
Claassen J et al (2002) Treatment of refractory status epilepticus with pentobarbital, propofol, or midazolam: a systematic review. Epilepsia 43(2):146–153CrossRef
Dalziel SR et al (2019) Levetiracetam versus phenytoin for second-line treatment of convulsive status epilepticus in children (ConSEPT): an open-label, multicentre, randomised controlled trial. Lancet 393(10186):2135–2145CrossRef
Kapur J et al (2019) Randomized trial of three anticonvulsant medications for status epilepticus. N Engl J Med 381(22):2103–2113CrossRef
Kellinghaus C et al (2011) Intravenous lacosamide for treatment of status epilepticus. Acta Neurol Scand 123(2):137–141CrossRef
Kellinghaus C et al (2019) Factors predicting cessation of status epilepticus in clinical practice: Data from a prospective observational registry (SENSE). Ann Neurol 85(3):421–432
Lyttle MD et al (2019) Levetiracetam versus phenytoin for second-line treatment of paediatric convulsive status epilepticus (EcLiPSE): a multicentre, open-label, randomised trial. Lancet 393(10186):2125–2134CrossRef
Mirsattari SM et al (2004) Treatment of refractory status epilepticus with inhalational anesthetic agents isoflurane and desflurane. Arch Neurol 61(8):1254–1259CrossRef
Prasad K et al (2005) Anticonvulsant therapy for status epilepticus. Cochrane Database Syst Rev(4): CD003723
Silbergleit R et al (2012) Intramuscular versus intravenous therapy for prehospital status epilepticus. N Engl J Med 366(7):591–600CrossRef
Stetefeld HR et al (2021) Isoflurane in (super-) refractory status epilepticus: a multicenter evaluation. Neurocrit Care 35:631CrossRef
Strzelczyk A et al (2017) Lacosamide in status epilepticus: systematic review of current evidence. Epilepsia 58(6):933–950CrossRef