Skip to main content
Die Urologie
Info
Publiziert am: 04.02.2022

Psychoonkologische Aspekte urologischer Tumorerkrankungen

Verfasst von: Hermann J. Berberich, Stefan Buntrock und Desirée Louise Dräger
Urologische Tumorpatienten bedürfen im Hinblick auf ihre psychosoziale Belastung einer besonderen Beachtung. Die Eröffnung einer Krebsdiagnose stellt bereits ein traumatisierendes Ereignis dar. Bei zahlreichen urologischen Tumorerkrankungen und deren Behandlung wird die Sexualität nachhaltig gestört. Hierdurch wird nicht nur der Patient, sondern auch die Beziehung zu seinem Partner erheblich belastet. Ein frühzeitiges Erkennen einer psychosozialen Belastung des Patienten und seiner Angehörigen sowie die Initiierung unterstützender Maßnahmen gehören zu einer qualifizierten Tumortherapie und Tumornachsorge.
Urologische Tumorpatienten können erheblich psychosozial belastet sein, sie sind jedoch im eigentlichen Sinne nicht psychisch krank. So sind z. B. Ängste, die durch die Krebserkrankung ausgelöst werden, Ängste vor einer realen Bedrohung und eben keine Phobien. Bei bereits zuvor psychisch kranken Menschen kann es allerdings durch die Krebserkrankung zu einer Verschlechterung der psychischen Erkrankung kommen. Heute beschäftigt sich Psychoonkologie vor allem mit dem Ausmaß der jeweiligen psychosozialen Belastung sowie dem subjektiven und objektiven Behandlungs- bzw. Interventionsbedarf bei Tumorpatienten, ihren Angehörigen und wesentlichen Bezugspersonen. In diesen Rahmen gehören auch qualifizierte onkologische Rehabilitationsmaßnahmen (Dorfmüller 2009).
Die Suche nach der Krebspersönlichkeit und nach individuellen gravierenden Lebensereignissen als Krebsursache, wie sie in den 1970er-Jahren diskutiert wurde, gilt heute in der Psychoonkologie als obsolet. Sie spielt aber nach wie vor in der Laienliteratur eine große Rolle und richtet damit mitunter großen Schaden an, da sie dem Patienten zu Unrecht das Gefühl vermittelt, dass seine Persönlichkeit, seine Herkunftsfamilie, sein Partner oder andere nahestehende Personen Schuld an der Krebserkrankung sind.
Nach den Fachärzten für Hämatologie und internistische Onkologie sind die Urologen die Fachgruppe mit den meisten Tumorpatienten. In einer durchschnittlichen urologischen Praxis beträgt ihr Anteil ca. 25–30 % der zu behandelnden Patienten. In den meisten Fällen begleiten niedergelassene Urologen ihre Tumorpatienten über viele Jahre, was die Entwicklung einer sehr vertrauensvollen Arzt-Patienten-Beziehung ermöglicht. Sie ist das Fundament für die Tumorbehandlung und die Tumornachsorge. Ohne eine solche vertrauensvolle Beziehung lassen sich Behandlungsformen wie „active surveillance“, z. B. bei risikoarmen Stadien des Prostatakarzinoms, kaum durchführen. Deshalb ist es wichtig, nicht nur über die biomedizinischen Daten eines Patienten zu verfügen, sondern auch seine psychosoziale Belastung zu kennen und darauf einzugehen.

Mitteilung einer schlechten Nachricht

Die übergroße Mehrheit der Patienten möchte über schlechte Nachrichten in Bezug auf ihre Krankheit aufgeklärt werden. 59 % wünschen eine vollständige und 25 % eine schrittweise Aufklärung. 7 % wünschen, dass nur die Angehörigen aufgeklärt werden und 9 % möchten gar keine Aufklärung (Schröder et al. 2002).
Die Eröffnung einer Krebsdiagnose ist für jeden Menschen ein traumatisierendes Ereignis. Der Schriftsteller Theodor Storm (1817–1888) schrieb, nachdem er von seinem Arzt erfuhr, dass er ein Magenkarzinom habe, folgendes Gedicht:
Beginn des Endes
Ein Punkt nur ist es, kaum ein Schmerz
nur ein Gefühl, empfunden eben;
und dennoch spricht es stets darein,
und dennoch stört es Dich zu leben.
Wenn Du es andern klagen willst,
so kannst Du's nicht in Worte fassen.
Du sagst Dir selber: „Es ist nichts!“
und dennoch will es Dich nicht lassen.
So seltsam fremd wird Dir die Welt
und leis verläßt Dich alles Hoffen, bis Du es endlich, endlich weißt,
daß Dich des Todes Pfeil getroffen.
Theodor Storm (1817–1888)
In Deutschland stirbt jeder 4. Mensch infolge einer Krebserkrankung und bei jedem Dritten ist damit zur rechnen, dass er im Laufe seines Lebens an Krebs erkrankt. Deshalb ist davon auszugehen, dass die meisten urologischen Patienten in ihrem nahen Umfeld jemanden kennen, der an einem Karzinom erkrankt oder möglicherweise daran gestorben ist. Die meisten urologischen Tumorerkrankungen haben eine gute Prognose. Das unterscheidet sie von vielen anderen Tumorarten. Letzteres ist zunächst aber nur wenigen urologischen Tumorpatienten bekannt. So ist es nicht verwunderlich, wenn ein urologischer Tumorpatient zum Zeitpunkt der Diagnosemitteilung das Schicksal von Krebspatienten mit einer wesentlich schlechteren Prognose vor Augen hat.
Bei einer Befragung von Tumorpatienten mit einer sog. posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) empfanden diese die Diagnose als das für sie am meisten traumatisierende Ereignis (Bölter et al. 2011, Tab. 1).
Tab. 1
PTBS-auslösendes Trauma (aus Bölter et al. 2011)
Diagnosemitteilung
37 %
Behandlung
16 %
Nebenwirkungen der Behandlung
14 %
Die posttraumatische Belastungsstörung ist eine mögliche Folgereaktion eines oder mehrerer traumatischer Ereignisse, die an der eigenen Person, aber auch an fremden Personen erlebt werden können. In vielen Fällen kommt es zum Gefühl von Hilflosigkeit durch das traumatische Erleben und zu einer Erschütterung des Selbst- und Weltverständnisses.
Intrusionen : sich aufdrängende, belastende Gedanken oder Erinnerungslücken (Bilder, Alpträume, Flashbacks, partielle Amnesie);
  • Übererregungssymptome : Schlafstörungen, Schreckhaftigkeit, vermehrte Reizbarkeit, Affektintoleranz, Konzentrationsstörungen;
  • Vermeidungsverhalten : Vermeidung traumaassoziierter Stimuli;
  • emotionale Taubheit : allgemeiner Rückzug, Interessenverlust, innere Teilnahmslosigkeit.
(ICD10 F43.1)
Je unvorbereiteter jemand von einem Trauma getroffen wird, desto größer ist die Gefahr, dass er eine posttraumatische Belastungsstörung entwickelt. Allein die Tatsache, dass der behandelnde Arzt dem Patienten z. B. eine größere Operation bzw. eine umfangreiche Strahlentherapie vorschlägt, signalisiert Letzterem, dass sein Leben bedroht ist, und löst Ängste bei ihm aus, auch dann, wenn die vorgeschlagene Behandlung wie bei einem lokal begrenzten Prostatakarzinom völlige Heilung verspricht.
Deshalb ist es wichtig, bei der Diagnosemitteilung auf die Gefühlsäußerungen des Patienten einzugehen. Viele Ärzte neigen dazu, den Patienten nach der Diagnosemitteilung mit Informationen über die Behandlungsmöglichkeiten zu überschütten in der guten Absicht, ihn zu beruhigen. Aus vielen Patientengesprächen, aber auch von Rollenspielen im Rahmen der ärztlichen Fortbildung, wissen wir, dass Patienten direkt nach der Diagnosemitteilung wegen des Diagnoseschocks kaum noch aufnahmefähig sind. Besser ist es, unmittelbar nach der Diagnosemitteilung erst einmal innezuhalten und den Patienten dann zu fragen, wie es ihm mit dieser Nachricht geht, und ihm anschließend vor allem das Gefühl zu vermitteln, dass man es gut mit ihm meint und dass man ihn in dieser schweren Phase seines Lebens unterstützen wird. In der Regel ist es besser, für die ausführliche Aufklärung über die Behandlungsmöglichkeiten einen weiteren zeitnahen Termin mit ausreichend Zeit zu vereinbaren, zu dem der Patient eine Person seines Vertrauens mitbringen kann. Ein solches Vorgehen nennt man patientenzentrierte Kommunikation .
Welches Trauma die Eröffnung einer Karzinomdiagnose bei einem jungen Hodentumorpatienten auslösen kann, zeigt sehr anschaulich das Bild, das dieser nach Jahren im Rahmen des katathymen Bilderlebens von seinem Stationsarzt zeichnete, der ihm die Diagnose mitteilte (Abb. 1).

Psychosoziale Belastungen im Verlauf einer Tumorerkrankung

Die häufigsten sog. subsyndromalen psychischen Belastungen, die Patienten im Laufe einer Tumorerkrankung entwickeln, sind Distress (49 %), starke Ängste (48 %), Progressionsangst (32 %) und Niedergeschlagenheit (58 %) (Holland et al. 2010).
Nicht alle Tumorpatienten benötigen eine intensive psychoonkologische Behandlung. Die meisten Patienten bewältigen die mit der Krankheit einhergehenden Belastungen gut. Eine Subgruppe benötigt jedoch professionelle Hilfe und dieser Bedarf muß erkannt werden (Mehnert et al. 2014)
Im Jahr 2016 erkrankten 107520 Patienten an einer urologischen Krebserkrankung, davon 94940 Männer und 12580 Frauen (RKI 2016)
Krebserkrankungen des Urogenitaltrakts führen häufig zu einer eingeschränkten Lebensqualität, die sowohl durch die Tumorerkrankung selbst als auch durch die oft invasive Therapie verursacht wird (Dräger et al. 2018).
Bislang gibt es bei urologischen Tumorpatienten kaum Längsschnittuntersuchungen. Deshalb ist die Datenlage bezüglich der psychischen Belastung und Lebensqualität im Krankheitsverlauf nach wie vor unbefriedigend. Es gibt mehrere stichpunktartige Untersuchungen zu unterschiedlichen Zeiten nach dem Beginn der Tumorerkrankung und der Beendigung der akuten Behandlungsphase.
Bessere Überlebensraten bewirken, dass immer mehr Männer und Frauen mit den Folgen einer Tumorerkrankung leben müssen. Sie leiden zum Teil unter erheblichen physischen, funktionellen und sozialen Einschränkungen (Ream et al. 2008). Deshalb ist die Erhaltung bzw. Förderung der Lebensqualität dieser Patienten ein wichtiges Behandlungsziel.

Psychosoziale Belastung von Hodenkarzinompatienten und ihren Angehörigen

An einem Hodenkarzinom erkranken vor allem junge Männer im Alter zwischen 20 und 40 Jahren. Zu diesem Zeitpunkt stehen viele von ihnen am Anfang ihrer beruflichen Karriere und Familienplanung. Durch die Hodentumorerkrankung, insbesondere wenn im Verlauf eine chemotherapeutische Behandlung erforderlich ist, wird ihre Lebensplanung und die ihrer Partnerinnen jäh unterbrochen und infrage gestellt. Mögliche Kinderwünsche müssen bis auf Weiteres vertagt oder können als Folge der Behandlung vielleicht nie erfüllt werden. All das stellt eine schwere Belastungsprobe für die meist noch jungen Partnerschaften dar. So liegen die Scheidungsraten bei Hodenkarzinompatienten ca. 20 % höher, während sie bei allen anderen männlichen Karzinomerkrankungen, die erst in einem späteren Alter auftreten, um 20–35 % niedriger als bei der Allgemeinbevölkerung sind (Syse und Kravdal 2007).
Trotz der ausgezeichneten Heilungschancen (5-Jahres-Überlebensrate: 95 %) findet man noch nach 5 Jahren bei Hodenkarzinompatienten und ihren Angehörigen Anzeichen für eine erhöhte psychosoziale Belastung (Moynihan 1987). Eine von Kaasa et al. (1991) durchgeführte Untersuchung ergab, dass Hodentumorpatienten auch 3 Jahre nach Beendigung ihrer Behandlung verglichen mit der Allgemeinbevölkerung häufiger unter Ängstlichkeit und Depressivität leiden. Bei Patienten, die chemotherapeutisch behandelt werden mussten, waren die Distresswerte sowohl bei den Patienten selbst als auch bei den Partnerinnen in der Zeit zwischen der Ablatio testis und dem Beginn der Chemotherapie am höchsten. Sie fielen nach Beendigung der Chemotherapie deutlich ab, um 1 Jahr nach der Chemotherapie wieder anzusteigen. Bei den Partnerinnen zeigten sich doppelt so häufig erhöhte Distresswerte wie bei den Patienten, insbesondere wenn Kinder vorhanden waren (Marrit et al. 2007).
Bei einer retrospektiven Befragung von 287 Hodentumorpatienten der Universität Groningen (Jonker-Pool et al. 1997) klagten ca. 40 % der Patienten über sexuelle Funktionsstörungen (Libidomangel, Erregungsstörungen, Orgasmus- und Ejakulationsstörungen). Dass hierfür nicht nur physiologische Ursachen (Testosteronmangel, Gefäß- und Nervenschädigungen durch Bestrahlung oder Chemotherapie) verantwortlich sind, zeigt allein die Tatsache, dass auch 22,5 % der Wait-and-see-Patienten über Sexualstörungen klagte. Eine Korrelation zwischen Hormonspiegel und dem Vorliegen einer Sexualstörung bestand nicht. Eine aktuelle Literaturübersicht von Jankowska (2012) unterstreicht die langfristige Bedeutung sexueller Funktionsstörungen. Patienten, die zum Zeitpunkt der Akutbehandlung nicht in einer festen Partnerschaft leben, haben hierfür ein erhöhtest Risiko. Hierbei spielen behandlungsbedingte, psychische als auch soziodemografische Faktoren eine Rolle. Deshalb ist ein ausschließlich funktionsorientierter sexualmedizinischer Behandlungsansatz für eine sexuelle Rehabilitation unzureichend.
71 % der Patienten leiden während des gesamten Krankheitsverlaufs unter körperlichen und psychosozialen Spätkomplikationen. Sie haben Schwierigkeiten mit der Reintegration in das Familien-, Alltags- und Berufsleben (Weis und Faller 2012; Aaronson et al. 2014). Es besteht ein höheres Risiko für Frühberentung und Arbeitslosigkeit (Boer und Frings-Dresen 2009) sowie für eine geringere Arbeitsproduktivität und Belastbarkeit (Mehnert 2011).

Psychosoziale Belastung bei Blasenkarzinompatienten

Patienten mit einem Blasenkarzinom werden vor allem durch die Rezidiv- und Progressionsgefahr psychisch belastet. Nur wenige Studien beschäftigen sich mit der Lebensqualität von Patienten mit einem nicht-muskelinvasiven Urothelkarzinom, obwohl dies die häufigste Form des Harnblasenkarzinoms ist. Über die psychosoziale Belastung ist nur wenig bekannt.
Dabei haben Patienten mit einem oberflächlichen Harnblasenkarzinom signifikant häufiger emotionale Probleme als die Allgemeinbevölkerung (Singer et al. 2013).
Die Mehrzahl der Untersuchungen beschäftigt sich mit der Lebensqualität während einer intravesikalen Instillationsbehandlung, wobei für die sogenannten Low-Dose Therapieschemata eine gute Lebensqualität beschrieben wird (Yokomizo et al. 2016).
Muss bei einem muskelinvasiven oder hochagressiven Tumor die Harnblase vollständig entfernt und eine künstliche Harnableitung angelegt werden, ist eine Beeinträchtigung des Körperbildes die unausweichliche Folge. Als Grund für Distress werden vor allem Sexualstörungen von den Patienten genannt (Henningsohn et al. 2003). Welche Form der Harnableitung (kontinente Neoblase oder das Ileumconduit) bezüglich der Lebensqualität als überlegen anzusehen ist, konnte durch die bisherigen Studien nicht eindeutig geklärt werden. Während die Innsbrucker Arbeitsgruppe von Hobisch et al. (2000) meint, aufgrund ihrer Untersuchungsergebnisse einen Lebensqualitätsvorteil für die Patienten mit einer Neoblase konstatieren zu können, kommen Porter und Penson (2005) nach einer kritischen Analyse von insgesamt 15 Studien zu dem Ergebnis, dass die vorliegenden Daten keinen entsprechenden Rückschluss zulassen. Gerharz et al. (2005) kommen nach einer Auswertung aller über Medline zu dieser Fragestellung erhältlichen Veröffentlichungen zum gleichen Ergebnis. Dies liegt vor allem an den meist unzureichenden Studiendesigns (Verwendung von ungeeigneten oder nicht ausreichend validierten Fragebögen usw.). Ferner gilt es zu berücksichtigen, dass in der Regel meist jüngere Patienten mit einem besseren Allgemeinzustand eine Neoblase erhalten, während ältere Patienten eher mit einem Ileumconduit versorgt werden.
Daten zu geschlechtsspezifischen Unterschieden gibt es nur wenige. Eine Untersuchung von Gacci et al. (2013) ergab, dass Frauen nach radikaler Zystektomie mit einer Harnleiter-Haut-Fistel über eine schlechtere Lebensqualität verfügen als Patientinnen mit einem Ileum-Conduit oder einer orthotopen Neoblase. Dies wird auf eine Verschlechterung der psychischen und emotionalen Wahrnehmung des Körperbilds zurückgeführt.

Psychosoziale Belastung bei Prostatakarzinompatienten

Zum Prostatakarzinom liegen mittlerweile einige psychoonkologische Untersuchungen vor. Prostatakarzinompatienten und ihre Partner müssen einerseits ihre Ängste vor einem möglichen Tumorrezidiv oder einer Tumorprogression bewältigen, andererseits werden sie häufig mit ungewolltem Urinverlust und sexuellen Funktionsstörungen konfrontiert.
Im Vergleich zu anderen Tumorarten scheint die psychosoziale Belastung jedoch geringer zu sein. Als Gründe hierfür werden genannt:
  • ein höheres Patientenalter,
  • eine günstige Prognose bei einem frühen Krankheitsstadium,
  • weniger invasive medizinische Behandlungsformen
  • eine gute soziale Unterstützung
Hinzu kommt dass die Äußerung von psychischen Belastungen häufig mit dem männlichen Selbstbild kollidiert und als stigmatisierend wahrgenommen wird (Bloch et al. 2007; Fritzsche et al. 2008; Mehnert et al. 2008).
Nach wie vor scheint das Sprichwort „Lerne leiden ohne zu klagen“ für viele Männer zu gelten. Man findet es nicht nur auf der Gedenkmedaille anlässlich des Todes Kaisers Friedrich III, König von Preußen, sondern auch heutzutage auf dem Polohemd der Kampfschwimmer der Bundesmarine.
Dennoch können die Diagnose Prostatakrebs, seine Behandlung und Nachsorge als existenzielle Bedrohung und tiefen Einschnitt in das bisherige Leben wahrgenommen werden. Entscheidungsschwierigkeiten hinsichtlich der unterschiedlichen medizinischen Behandlungsstrategien (Operation, Bestrahlung, Watchful Waiting usw.), Progressions- und Zukunftsängste können damit einhergehen. Das Gefühl des Verlusts des männlichen Rollen- und Selbstkonzepts, der sexuellen Identität sowie der Verlust partnerschaftliche Intimität können das psychische Befinden erheblich beeinträchtigen (Lintz et al. 2003; Roberts et al. 2010; Zaider et al. 2012; Parahoo et al. 2013)
Im Rahmen einer prospektiven Studie der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf (UKE) wurden Patienten, die sich dort einer radikalen Prostatektomie unterzogen, zur psychischen Belastung und Lebensqualität befragt (Mehnert et al. 2008). Die Befragung erfolgte unmittelbar vor dem operativen Eingriff (T0) und 15 Wochen danach (T1). Von 41 % der Patienten wurde die Krebserkrankung vor der Operation als überhaupt nicht bis wenig bedrohlich wahrgenommen, von weiteren 41 % als etwas bedrohlich und von 18 % als ziemlich bis sehr bedrohlich.
Als am stärksten belastend wurden genannt (Mehnert et al. 2008):
• die Diagnose Prostatakrebs
45 %
• Unsicherheit und Angst bezüglich des Krankheitsverlaufs
35 %
• Angst vor bevorstehender Behandlung
16 %
• Angst vor Impotenz und sexuellen Problemen
9 %
• allgemeine Zukunftsängste
5 %
Als besonders hilfreich für den Umgang mit der Krebserkrankung bezeichneten die Patienten (Mehnert et al. 2008):
• die Gespräche mit dem behandelnden Arzt
29 %
• die Partnerin
20 %
• Familie und Freunde
20 %
• die medizinische Behandlung und gute Prognose
9 %
• Ablenkung
6 %
• eine positive Lebenseinstellung und den Austausch mit anderen Patienten
6 %
Diese Angaben unterstreichen einerseits die besonders traumatisierende Wirkung, die von der Diagnosemitteilung ausgeht, und andererseits den hohen Stellenwert der ärztlichen Zuwendung in dieser Situation.
Zum Zeitpunkt der stationären Behandlung litten 31 % unter einer moderaten bis hohen Ängstlichkeit und 21 % unter einer moderaten bis hohen Depressivität. Mit 5 % war die posttraumatische Belastungsstörung deutlich niedriger als bei Patienten mit anderen Krebserkrankungen (durchschnittlich 20 %). Allerdings litten 37,5 % der Patienten unter einzelnen Symptomen einer posttraumatischen Belastungsstörung, wie z. B. den sog. Intrusionen (wiederkehrende, sich aufdrängende Gedanken an die Krankheit). Bereits 15 Wochen nach OP war ein deutlicher Rückgang der Ängstlichkeit auf fast die Hälfte festzustellen, während das Ausmaß von Depressivität und posttraumatischen Belastungsstörungen gleich blieb. Ein Viertel der Patienten klagte nach wie vor über Intrusionen, 14 % über sog. Vermeidungssymptome und 14 % über Übererregungssymptome, wie z. B. Schlafstörungen. Bei Prostatakarzinompatienten korreliert das Ausmaß der psychischen Belastungen mit dem Ausmaß der Inkontinenz (Ullrich et al. 2003). 13 % der Patienten haben erhöhte Angst vor einer Tumorprogression. Angstauslöser ist weniger die Höhe des Prostataspezifischen-Antigen(PSA)-Werts, sondern das Ausmaß der PSA-Schwankung (Roth et al. 2008). Ältere Prostatakarzinompatienten sind weniger ängstlich, sie leiden allerdings stärker unter körperlichen Einschränkungen und Depressivität. Ältere unverheiratete Patienten sind weit stärker emotional belastet als verheiratete. Vielen fehlt die Unterstützung durch einen Partner. Die Mehrheit der Prostatakarzinompatienten klagt über sexuelle Funktionsstörungen. In dem Maße, wie die Angst vor einem Tumorrezidiv abnimmt, gewinnen die sexuellen Funktionsstörungen an Bedeutung. In den letzten Jahren hat sich die Urologie sehr bemüht, nervschonende Operationsmethoden für die radikale Prostatektomie zu entwickeln mit dem Ziel, die Erektionsfähigkeit zu erhalten. Viele Prostatakarzinompatienten haben allerdings bereits vor der Erkrankung Erektionsstörungen. Zwischen 2008 und 2009 wurden im Rahmen einer multizentrischen Studie insgesamt 329 Prostatakarzinompatienten nach ihren sexuellen Funktionsstörungen befragt. 39 % hatten bereits vor der Erkrankung starke Erektionsprobleme. Von den übrigen Patienten war bei 74 % aufgrund des Tumorstadiums eine nerverhaltende Operation möglich. Dass dies jedoch allein keine ausreichende Garantie für eine rasche sexuelle Rehabilitation ist, zeigen folgende Zahlen: 3 Monate nach OP hatten nur 6 % dieser Patienten keinerlei Erektionsprobleme. Nach 6 und 12 Monaten sank die Zahl sogar auf 5 % (Köhler et al. 2012). Ein sexualmedizinischer Behandlungsansatz, der sich ausschließlich auf das funktionsgestörte Organ konzentriert und psychosoziale Faktoren unberücksichtigt lässt, reicht erfahrungsgemäß nicht aus (Kap. „Sexuelle Funktionsstörungen des Mannes“).
Bei einer von Harris Poll in 11 Ländern durchgeführten telefonischen Befragung von 927 Männern mit einem fortgeschrittenen Prostatakarzinom klagten:
  • 73 % über Fatigue
  • 63 % über Miktionsstörungen
  • 52 % über Knochenschmerzen
  • 56 % der Patienten waren sich unsicher, ob ihre Schmerzen mit dem Prostatakarzinom zusammenhängen,
  • 55 % hatten das Gefühl, einfach damit leben zu müssen,
  • 45 % versuchten, die Schmerzen zu ignorieren und
  • 39 % hatten Probleme, darüber zu sprechen (Drudge-Coates et al. 2018)
Die letzten Punkte sind jedoch entscheidend, wenn es darum geht durch eine rechtzeitige Therapie die Symptome zu kontrollieren, Leben zu verlängern und vor allem die Lebensqualität zu erhalten. Deshalb ist es wichtig, Männer zum Reden zu bringen.
Die Aufklärungskampagne der Firma Bayer „Männer. Reden. Jetzt.“ wendet sich an Patienten mit einem Prostatakarzinom, damit diese Symptome, die auf das Fortschreiten der Erkrankung hindeuten können, erkennen und ihrem behandelnden Arzt mitteilen. Auf der gleichnamigen Website „maennerredenjetzt.de“ können Betroffene Materialien wie einen Symptomfragebogen oder einen Leitfaden für das Arztgespräch zum herunterladen.

Psychosoziale Belastung bei Patienten mit einem Peniskarzinom

Das Peniskarzinom ist glücklicherweise ein seltenes Karzinom. Die Inzidenz beträgt 1 pro 100.000 Männer. Je nach Tumorstadium gibt es mehrere Behandlungsmethoden. Bei einem frühen Stadium reicht oft eine Bestrahlung oder Laserabtragung der verdächtigen Veränderungen. Sehr oft wird diese Neoplasie relativ spät diagnostiziert. Schamgefühle, Angst und Verleugnung sind häufig die Ursache. Bei 15–50 % erfolgt die Diagnose innerhalb eines Jahres nach Beginn der ersten Symptome. Wird die Behandlung aus Angst vor den Konsequenzen der Diagnose verzögert, verschlechtert sich bei weiterem Fortschreiten die Prognose (Reynard et al. 2013). Nicht zuletzt aus psychonkologischen Gründen findet sich in der S3-Leitlinie „Peniskarzinom“ (AWMF 2020) die klare Empfehlung, einen Organerhalt anzustreben. Bei einem fortgeschrittenen Stadium ist dagegen eine Penisamputation oder Teilamputation einschließlich der Entfernung der regionalen Lymphknoten notwendig. Diese Behandlung ist mit erheblichen psychosozialen Belastungen der Patienten verbunden. Im Rahmen einer Metaanalyse fanden Maddineni et al. (2009) hierzu 6 Studien mit insgesamt 128 Patienten. Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass wegen des unzureichenden Studiendesigns aller Untersuchungen keine verlässlichen Aussagen gemacht werden können. Es gibt jedoch starke Hinweise, dass ca. die Hälfte aller Patienten Symptome einer posttraumatischen Belastungsstörung bzw. einer Depression zum Teil mit Suizidgedanken entwickelt. Bis zu 70 % leiden unter Sexualstörungen.
Je ausgedehnter der resultierende Penislängenverlust, umso ausgeprägter sind die postoperativen psychischen Belastungen des Erkrankten (Kieffer et al. 2014; Sansalone et al. 2017). Wie gravierend sich diese Beeinträchtigungen im Einzelfall darstellen, hängt von zahlreichen Komponenten ab. Gerade bei jungen Patienten mit intaktem präoperativem Sexualleben sind nach tiefer Penisteilamputation oder vollständiger Penektomie ausgeprägte Depressionen bis hin zur Suizidalität zu erwarten (Kieffer et al. 2014; Sansalone et al. 2017).
Fallbeispiel
Ein 50-jähriger Patient stellte sich in der Praxis vor. Er hatte sich wegen verdächtiger Veränderungen an der Eichel in urologische Behandlung begeben. Die histologische Untersuchung ergab das Vorliegen eines Peniskarzinoms. Zunächst habe man ihm gesagt, dass nur eine Laserabtragung nötig sei. Am Abend vor dem geplanten Eingriff habe man ihm dann eröffnet, dass man doch eine Teilamputation für erforderlich halte. Warum, wisse er bis heute nicht. Der Patient entwickelte postoperativ eine schwere Depression mit erheblichen Schlafstörungen und Suizidgedanken, die er allerdings aus Rücksicht auf seinen behinderten Sohn nicht umsetzen wollte. Er war zum Zeitpunkt der Vorstellung bereits längere Zeit arbeitsunfähig erkrankt. Seine Frau konnte ihn in dieser Situation nur wenig unterstützen, da sie ebenfalls schon länger psychisch erkrankt war. Seit Jahren wolle sie mit ihm nicht mehr sexuell verkehren. Bei einer Psychotherapie habe sich herausgestellt, dass sie von ihrem Vater missbraucht worden sei. Da er seine Frau nicht unter Druck setzen und sie auch nicht verlassen wollte, sei er vor der Erkrankung hin und wieder zu einer „erotischen Massage“ gegangen, wovon seine Frau aber nichts wissen dürfe. Der wegen der Schwere der Depression hinzugezogene Psychiater verordnete dem Patienten ein Antidepressivum. Dies erleichterte eine psychotherapeutische Krisenintervention. Mehrere Versuche, die Partnerin in die Therapie mit einzubeziehen, scheiterten leider. Eines Tages berichtete er mir, dass er seine Besuche bei der erotischen Massage wieder aufgenommen und dabei die Erfahrungen gemacht habe, dass die „Damen“ völlig unproblematisch mit seiner Behinderung umgingen. Nach wenigen Wochen konnte der Patient wieder zu Arbeit gehen. Am Ende der psychotherapeutischen Behandlung hatte sich die Depression weitgehend aufgehellt.

Psychosoziale Belastung bei Patienten mit einem Nierenzellkarzinom

Neben der allgemeinen psychosozialen Belastung einer Tumorerkrankung kommt bei diesen Patienten außer den mit den OP-Narben verbundenen Körperbildveränderungen die Angst vor der Dialyse hinzu. Manche Patienten klagen infolge einer unbewusst eingenommenen Schonhaltung über Flankenschmerzen auf der Gegenseite und befürchten deshalb, dass auch die bislang gesunde Niere krank sei.
Die vorliegenden Studien befassen sich hauptsächlich mit der Lebensqualität von Patienten mit einem metastasierten Nierenzellkarzinom, die mit einer sog. Target-Therapie behandelt werden. Viele von ihnen entwickeln ein sog. Fatigue-Syndrom, bei dem sowohl medikamentös und tumorbedingte Stoffwechselstörungen und Mangelzustände als auch psychische Störungen eine Rolle spielen (Larkin et al. 2010). Letztere bedürfen sicherlich einer psychoonkologischen Behandlung neben einem Ausgleich der Mangelzustände (z. B. Bluttransfusionen bei Anämie) und vorsichtigem Ausdauertraining. Es mangelt an methodisch hochwertigen und aussagekräftigen Studien mit primär psychoonkologischen Fragestellungen. Verglichen mit anderen urologischen Krebspatienten scheinen Patienten mit einem Nierenzellkarzinom, zumindest im Frühstadium, weniger psychosozial belastet zu sein und eine höhere gesundheitsbezogene Lebensqualität zu besitzen. (Ames et al. 2011; Clark et al. 2001). Eine Untersuchung von Anastasiadis et al. (2003), die auch Patienten in einem fortgeschrittenen Krankheitsstadium einschloss, ergab bei mehr als 50 % der Patienten signifikant erhöhte Depressionswerte im Langzeitverlauf. Diese machten eine psychoonkologische Intervention erforderlich. Beislang et al. (2016) entwickelten einen EORTC-kompatiblen Fragebogen. Dieser beinhaltet Fragen zu allgemeinen symptomatischen, funktionellen und krankheitsspezifischen Symptomen, Fragen zur Sexualität und zu Gewichtsveränderungen (Abnahme oder Zunahme) sowie Fragen nach Schmerzen, zur Mobilität und zu sozialen Funktionen.

Psychoonkologische Diagnostik und Therapie im Klinik- und Praxisalltag

Um im Klinik- oder Praxisalltag die psychosoziale Belastung rechtzeitig zu erkennen, stehen heute eine ganze Reihe zuverlässiger Screening-Instrumente zur Verfügung, wie z. B. das Distress-Thermometer (Abb. 2) oder validierte Fragebogen (Hospital Anxiety and Depression Scale – HADS, PHQ4, Progredienzangst-Fragebogen – PAF). Diese sollten auch im Rahmen der Tumornachsorge regelmäßig eingesetzt werden (S3-LL Psychoonkologie).
Liegen bei einem Patienten Anzeichen einer erhöhten psychosozialen Belastung vor, sollte dies weiter abgeklärt werden. Seitens der Deutschen Krebsgesellschaft wird inzwischen als ein verpflichtendes Kriterium für die Zertifizierung von Organzentren die Bereitstellung eines Angebots zur psychoonkologischen Versorgung gefordert.
Die Deutsche Krebsgesellschaft unterhält in Deutschland selbst 28 Krebsberatungsstellen. In den wenigsten Fällen ist allerdings eine längere psychotherapeutische Behandlung erforderlich. Vieles kann der behandelnde Arzt oder die Ärztin im Rahmen der psychosomatischen Grundversorgung selbst tun, um die psychosoziale Belastung eines Tumorpatienten zu mildern. Man muss ihm oder ihr hierfür nur die entsprechende Zeit einräumen und für eine entsprechende ökonomische Grundlage sorgen.

Krebsselbsthilfegruppen und -organisationen

Selbsthilfezusammenschlüsse entstehen immer dann, wenn traditionelle soziale Netzwerke brüchig werden, Defizite in der professionellen Versorgung vorhanden sind und sich die Betroffenen ihrer Lage und Interessen bewusst werden (Söllner 2003). Zu Anfang stießen die Selbsthilfeorganisationen auf große Skepsis bei den mit der Behandlung von Tumorpatienten beauftragten Fachgruppen und Institutionen. Heute sind Selbsthilfegruppen und Organisationen eine feste Größe innerhalb unseres Gesundheitssystems. Man schätzt, dass zumindest im städtischen Bereich auf ca. 1000 Einwohner eine Selbsthilfegruppe kommt. Ärzte wissen zwar meistens viel über die betreffende Tumorerkrankung, aber nur wenig über die Alltagsprobleme der Patienten. Hier können Selbsthilfeorganisationen eine große Hilfe sein, da Betroffene besser wissen, was im Alltag alles auf die Patienten zukommt. So können mit Hilfe einer Selbsthilfegruppe seelische Belastungen und Ängste gemildert und eine soziale Isolierung vermieden werden. Die Teilnehmer einer Selbsthilfegruppe entwickeln in der Regel mehr Selbstbewusstsein und lernen, ihre Meinung und Interessen auch gegenüber professionellen Helfern besser zu vertreten, was für Letztere sicher nicht immer angenehm, aber durchaus hilfreich ist, da sie hierdurch auf empfundene Defizite aufmerksam gemacht werden. Wissenschaftliche Untersuchungen zur Wirkung einzelner Unterstützungsangebote der Krebshilfeselbstorganisationen gibt es bislang leider nicht. Sie wären aber sicher hilfreich, damit auch die Aktivisten der Selbsthilfebewegung eine Rückmeldung über das Ergebnis ihrer Tätigkeit erhielten.

Zusammenfassung

  • Eröffnung einer Krebsdiagnose ist ein traumatisierendes Ereignis.
  • Bei vielen urologischen Tumorerkrankungen und deren Behandlung Störung der Sexualität.
  • Folge ist erhebliche Belastung für den Patienten und auch die Beziehung zu seinem Partner.
  • Qualifizierte Tumortherapie und Tumornachsorge beinhalten ein frühes Erkennen einer psychosozialen Belastung des Patienten und seiner Angehörigen sowie die Initiierung unterstützender Maßnahmen.
Literatur
AWMF: S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Peniskarzinoms, Langversion 1.01 Konsultationsfassung (2020) AWMF Registernummer: 043-042OL. https://​www.​leitlinienprogra​mm-onkologie.​de/​leitlinien/​peniskarzinom. Zugegriffen am 22.06.2020
Aaronson NK, Mattioli V, MintonO WJ, Johansen C, Dlton SO et al (2014) Beyond treatment – Psychosocial and behavioral issues in cancer surviorship research and pratice. Eur J Cancer Suppl 12(1):54–64CrossRef
Ames SC, Parker AS, Crook JE, Diehl NN, Tan WW, Williams CR, Ames GE (2011) Quality of life of patients undergoing surgical treatment for newly-diagnosed, clinically localized renal cell carcinoma. J Psychosoc Oncol 29(6):593–605CrossRef
Anastasiadis AG, Davis AR, Sawczuk IS, Fleming M, Perelman MA, Burchardt M, Shabsigh R (2003) Quality of life aspects in kidney cancer patients: data from a national registry. Support Care Cancer 11(11):700–706CrossRef
Beisland E, Aarstad HJ, Aarstad AK, Bakke A, Bostad L, Beisland C (2016) Development of a disease-specific health-related quality of life (HRQoL) questionnaire intended to be used in conjunction with the general European Organization for Research and Treatment of Cancer (EORTC) Quality of Life Questionnaire (QLQ) in renal cell carcinoma patients. Acta Oncol 55(3):349–356CrossRef
Bloch S, Love A, Macvean M, Duchesne G, Couper J, Kissane D (2007) Psychological adjustment of men with prostate cancer: a review of the literature. Biopsychosoc Med 1:2CrossRef
Bölter A, Lange J, Anger B, Geiser C, Süß M, Frommer J (2011) Modifikation der IES-R zur Diagnostik posttraumatischer Belastung bei Traumatisierung durch die Diagnose Krebs. Diagnostica 57:84–98. CrossRef
Boer AG, Frings-Dresen MH (2009) Employment and the common cancers: return to work of cancer survivors. Occup Med (Lond) 59(6):378–380CrossRef
Clark PE, Schover LR, Uzzo RG, Hafez KS, Rybicki LA, Novick AC (2001) Quality of life and psychological adaptation after surgical treatment for localized renal cell carcinoma: impact of the amount of remaining renal tissue. Urology 57(2):252–256CrossRef
Dräger DL, Milerski S, Sievert KD, Hakenberg OW (2018) Psychosocial effects in patients with penile cancer: a systematic review. Urologe A 57(4):444–452CrossRef
Drudge-Coates L, Oh WK, Tombal B, Delacruz A, Tomlinson B, Ripley AV, Mastris K, O'Sullivan JM, Shore ND (2018) Recognizing symptom burden in advanced prostate cancer: a global patient and caregiver survey. Clin Genitourin Cancer 16(2):e411–e419CrossRef
Dorfmüller M (2009) Zur Geschichte und Entwicklung der Psychoonkologie. In: Dorfmüller M, Dietzfelbinger H (Hrsg) Psychoonkologie. Urban & Fischer, München, S 11–13
Gacci M, Saleh O, Cai T, Gore JL, D'Elia C, Minervini A, Masieri L, Giannessi C, Lanciotti M, Varca V, Simonato A, Serni S, Carmignani G, Carini M (2013) Quality of life in women undergoing urinary diversion for bladder cancer: results of a multicenter study among long-term disease-free survivors. Health Qual Life Outcomes 11:43CrossRef
Fritzsche K, Diederich D, Schultze-Seemann W (2008) Psychooncology of prostate carcinoma – psychosocial distress and treatment approaches: a systematic review. Z Psychosom Med Psychother 54(4):329–353PubMed
Gerharz EW, Mansson A, Hunt S, Skinner EC, Mansson W (2005) Quality of life after cystectomy and urinary diversion: an evidence based analysis. J Urol 174(5):1729–1736. CrossRef PubMedCrossRef
Henningsohn L, Wijkström H, Steven K et al (2003) Relative importance of sources of symptom-induced distress in urinary bladder cancer survivors. Eur Urol 43(6):651–662. CrossRef PubMedCrossRef
Hobisch A, Tosun K, Kinzl J, Kemmler G, Bartsch G, Höttl L, Stenzl A (2000) Quality of life after cystectomy and orthotopic neobladder versus ileal conduit urinary diversion. World J Urol 18(5):338–344. CrossRef PubMed
Holland JC, Breitbart WS, Jacobsen PB, Lederberg MS, Loscalzo MJ, McCorkle R (2010) Psycho-oncology, 2. Aufl. Oxford University Press, Oxford. CrossRefCrossRef
Jankowska M (2012) Sexual functioning of testicular cancer surviviors and their partners: a review of literature. Rep Pract Oncol Radiother 17(1):54–62CrossRef
Jonker-Pool G, van Basten JP, Hoekstra HJ, van Driel MF, Sleijfer DT, Koops HS, van de Weil HBM (1997) Sexual functioning after treatment for testicular cancer. Cancer 80(3):454–463. CrossRef PubMed
Kaasa S, Aass N, Masterkaasa A, Lund E, Fossa SD (1991) Psychosocial well-being in testicular cancer patients. EUR J Cancer 27(9):1091–1095. CrossRef PubMed
Kieffer JM, Djajadiningrat RS, van Muilekom EA, Graafland NM, Horenblas S, Aaronson NK (2014) Quality of life for patients treated for penile cancer. J Urol 192(4):1105–1110CrossRef
Köhler N, Holze S, Gansera L et al (2012) Erectile dysfunction after radical prostatectomy: the impact of nervesparing status and surgical approach. Int J Impotence Res 24:155–160. CrossRef
Larkin JMG, Pyle LM, Gore ME (2010) Fatigue in renal cell carcinoma: the hidden burden of current targeted therapies. Oncologist 15:1135–1146. PubMedCentral CrossRef PubMed
Lintz K, Moynihan C, Steginga S, Norman A, Eeles R, Huddart R, Dearnaley D, Watson M (2003) Prostate cancer patients‘ support and psychological care needs: Survey from a non-surgical oncology clinic. Psychooncology 12(8):769–783CrossRef
Maddineni SB, Lau MM, Sangar VK (2009) Identifying the needs of penile cancer sufferers: a systematic review of quality of life, psychosexual and psychosocial literature in penile cancer. BMC Urol 9:8. PubMedCentral CrossRef PubMed
Marrit AT, Hoekstra HJ, Sleijfer DT, Joke F, Damon JV, Gritz ER, Hoekstra-Weebers JEHM (2007) Testicular cancer: a longitudinal pilot study on stress response and quality of life in couples before and after chemotherapy. Support Care Cancer 15(3):279–286. CrossRef
Mehnert A, Müller D, Lehmann C, Koch U (2006) Die deutsche Version des NCCN Distress-Thermometers – Empirische Prüfung eines Screening-Instruments zur Erfassung psychosozialer Belastung bei Krebspatienten. Z Psychiatrie Psychol Psychother 54(3):213–223
Mehnert A, Lehmann C, Graefen M, Huland H, Koch U (2008) Psychische Belastung und Lebensqualität bei Prostatakarzinompatienten im Krankheitsverlauf. In: Koch U, Weis J (Hrsg) Psychoonkologie – Eine Disziplin in der Entwicklung. Hogrefe, Göttingen, S 15–27
Mehnert A (2011) Employment and work-related issues in cancer surviors. Crit Rev Oncol Haematol 77(2):109–130CrossRef
Mehnert A, Brähler E, Faller H, Härter M, Keller M, Schulz H, Wegscheider K, Wies J, Boehncke A, Hund B, Reuter K, Richard M, Sehner S, Sommerfeldt S, Szalai C, Wittchen H-U, Koch U (2014) Four-week prevalence of mental disorders in patients with cancer across major tumor entities. J Clinic Oncol 32(31): 3540–3546
Moynihan C (1987) Testicular cancer: the psychosocial problems of patients and their relatives. Cancer Surv 6(3):477–510. PubMedPubMed
Parahoo K, McDonough S, McCaughan E, Noyes J, Semple C, Halstead EJ, Neuberger MM, Dahm P (2013) Psychosocial interventions for men with prostate cancer. Cochrane Database Syst Rev. 2013(12):CD008529
Porter MP, Penson DF (2005) Health related quality of life after radical cystectomy and urinary diversion for bladder cancer: a systematic review and critical analysis of literature. J Urol 173(4):1318–1322. CrossRef PubMed
Ream E, Quennell A, Fincham L, Faithfull S, Khoo V, Wilson-Barnett J, Richardson A (2008) Supportive care needs of men living with prostate cancer in England: a survey. Br J Cancer 98(12):1903–1909CrossRef
Reynard J, Brewster S, Biers S (2013) Urological neoplasia: penile cancer – clinical management. In: Reynard J, Brewster S, Biers S (Hrsg) Oxford handbook of urology. Oxford University Press, Oxford, S S374–S376CrossRef
RKI (2016) Bericht zum Krebsgeschehen in Deutschland, S 241–242. https://​edoc.​rki.​de/​bitstream/​handle/​176904/​3264/​28oaKVmif0wDk.​pdf?​sequ. Zugegriffen am 06.12.2022
Roth AJ, Weinberger MI, Nelson CJ (2008) Prostate cancer: quality of life, psychosocial implications and treatment choice. Future Oncol 4(4):561–568. PubMedCentral CrossRef PubMed
Roberts KJ, Lepore SJ, Hanlon AL, Helgeson V (2010) Genitourinary functioning and depressive symptoms over time in younger versus older men treated for prostate cancer. Ann Behav Med 40(3):275–283CrossRef
Sansalone S, Silvani M, Leonardi R, Vespasiani G, Iacovelli V (2017) Sexual outcomes after partial penectomy for penile cancer: results from a multi-institutional study. Asian J Androl 19(1):57–61PubMed
Schröder CH, Schmutzer G, Brähler E (2002) Repräsentativbefragung der deutschen Bevölkerung zu Aufklärungswunsch und Patientenverfügung bei unheilbarer Krankheit. Psychother Psych Med 52:236–243CrossRef
Singer S, Ziegler C, Schwalenberg T, Hinz A, Götze H, Schulte T (2013) Quality of life in patients with muscle invasive and non-muscle invasive bladder cancer. Support Care Cancer 21(5):1383–1393CrossRef
Söllner W (2003) Selbsthilfegruppen. In: Adler RH, Hermann JM, Köhle K, Langewitz W, Schonecke OW, von Uexküll T, Wesiack W (Hrsg) Uexküll – Psychosomatische Medizin. Urban & Fischer, München, S 547
Syse A, Kravdal O (2007) Does cancer affect the divorce rate? Demogr Res 16(15):482–483
Ullrich PM, Carson MR, Lutgendorf SK, Williams RD (2003) Cancer fear and mood disturbances after radical prostatectomy: consequence of biochemical recurrence. J Urol 1696(4):1449–1452. CrossRef
Yokomizo A, Kanimoto Y, Okamura T, Ozono S, Koga H, Iwamura M, Tanaka H, Takahashi S, Tsushima T, Kanayama HO, Akaza H, Shinohara N, Mugiya S, Nomata K, Nakamura T, Naito S (2016). Randomized controlled study of the efficacy, safety and quality of life with low dose Bacillus Calmette-Guérin instillation therapy for nonmuscle invasive bladder cancer. J Urol 195(1):41–46
Weis J, Faller H (2012) Psychosocial issues of long-term cancer survivors. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 55(4):501–508CrossRef
Zaider T, Manne S, Nelson C, Mulhall J, Kissane D (2012) Loss of masculine identity, marital affection, and sexual bother in men with localized prostate cancer. J Sex Med 9(10):2724–2732CrossRef