Skip to main content
Erschienen in: HNO 5/2023

Open Access 16.02.2023 | Gastroösophageale Refluxkrankheit | Übersichten

Aktuelle Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Therapie des laryngopharyngealen Refluxes

verfasst von: Daniel Runggaldier, Bram van Schie, Silvan Marti, Jörg E. Bohlender

Erschienen in: HNO | Ausgabe 5/2023

Zusammenfassung

Der laryngopharyngeale Reflux (LPR) ist durch ein Aufstoßen von gastralem bzw. gastroduodenalem Sekret wie auch von gasförmigem Inhalt in den oberen aerodigestiven Trakt charakterisiert, wodurch eine Schädigung der Schleimhäute u. a. im Larynx- und Pharynxbereich resultieren kann. Eine Reihe von Symptomen wie das klassische retrosternale Brennen und saure Aufstoßen oder weitere, teils sehr unspezifische Symptome wie Heiserkeit, chronischer Husten, zervikales Globusgefühl oder Hypersekretion von Mukus können daraus resultieren. Bei heterogener Studienlage und dem Fehlen eines Goldstandards ist, wie kürzlich zusammengefasst, die Diagnosestellung des LPR schwierig und umstritten. Die Therapieoptionen des LPR werden aufgrund der dünnen Datenlage ebenfalls kontrovers diskutiert und können neben medikamentösen auch konservative diätetische Maßnahmen umfassen. Das Ziel der nachfolgenden Übersichtsarbeit ist daher, die verfügbaren therapeutischen Optionen des LPR kritisch zu diskutieren und für den praktischen klinischen Alltag zusammenzufassen.

Hinweise

Zusatzmaterial online

Die Online-Version dieses Beitrags (https://​doi.​org/​10.​1007/​s00106-023-01280-3) enthält ein Manual für Atemtherapie bei Refluxbeschwerden.

Die Autoren Daniel Runggaldier und Bram van Schie haben zu gleichen Teilen zum Manuskript beigetragen.

https://static-content.springer.com/image/art%3A10.1007%2Fs00106-023-01280-3/MediaObjects/106_2023_1280_Figqr_HTML.png

QR-Code scannen & Beitrag online lesen

Aktuelle Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Therapie des laryngopharyngealen Refluxes

Daniel Runggaldier1, 2  , Bram van Schie1, 2, Silvan Marti1, 2 und Jörg E. Bohlender1, 2
HNO202371:1280

DOI: 10.1007/s00106-023-01280-3

Angenommen: 7. Februar 2023

Publiziert: 16. Februar 2023

Zusammenfassung

Der laryngopharyngeale Reflux (LPR) ist durch ein Aufstoßen von gastralem bzw. gastroduodenalem Sekret wie auch von gasförmigem Inhalt in den oberen aerodigestiven Trakt charakterisiert, wodurch eine Schädigung der Schleimhäute u. a. im Larynx- und Pharynxbereich resultieren kann. Eine Reihe von Symptomen wie das klassische retrosternale Brennen und saure Aufstoßen oder weitere, teils sehr unspezifische Symptome wie Heiserkeit, chronischer Husten, zervikales Globusgefühl oder Hypersekretion von Mukus können daraus resultieren. Bei heterogener Studienlage und dem Fehlen eines Goldstandards ist, wie kürzlich zusammengefasst, die Diagnosestellung des LPR schwierig und umstritten. Die Therapieoptionen des LPR werden aufgrund der dünnen Datenlage ebenfalls kontrovers diskutiert und können neben medikamentösen auch konservative diätetische Maßnahmen umfassen. Das Ziel der nachfolgenden Übersichtsarbeit ist daher, die verfügbaren therapeutischen Optionen des LPR kritisch zu diskutieren und für den praktischen klinischen Alltag zusammenzufassen.

Schlüsselwörter

Laryngopharyngealer Reflux Protonenpumpeninhibitoren Alginat Mediterrane Diät Refluxogenic Diet Score

Current possibilities and challenges in the treatment of laryngopharyngeal reflux

Abstract

Laryngopharyngeal reflux (LPR) is characterized by backflow of gastric or gastroduodenal content and gases into the upper aerodigestive tract, which can damage the mucus membranes of the larynx and pharynx. It is associated with a variety of symptoms such as retrosternal burning and acid regurgitation, or other unspecific symptoms such as hoarseness, globus sensation, chronic cough, or mucus hypersecretion. Due to the lack of data and the heterogeneity of studies, diagnosis of LPR is problematic and challenging, as recently discussed. Moreover, the different therapeutic approaches are also discussed controversially in the face of the poor evidence base, and include pharmacologic and conservative dietary measures. Hence, in the following review, the available options for treatment of LPR are critically discussed and summarized for daily clinical use.

Keywords

Laryngopharyngeal reflux Proton pump inhibitors Alginate Mediterranean diet Refluxogenic diet score

Der laryngopharyngeale Reflux (LPR) ist definiert als ein Aufstoßen von gastralem bzw. gastroduodenalem Sekret oder von gasförmigem Inhalt in den oberen aerodigestiven Trakt [24, 26]. Durch eine Schädigung der Schleimhäute u. a. im Larynx- und Pharynxbereich, aber auch durch Reizung von neuronalen Reflexbögen können dabei eine Reihe von Symptomen wie das klassische retrosternale Brennen und saure Aufstoßen getriggert und weitere andere teils sehr unspezifische Symptome wie Heiserkeit, „postnasal drip“, chronischer Husten, zervikales Globusgefühl oder Hypersekretion von Mukus im Larynx und Pharynx ausgelöst werden [2, 7, 45]. Aufgrund der heterogenen Studienlage und des Fehlens eines Goldstandards ist, wie kürzlich zusammengefasst, die Diagnosestellung des LPR schwierig und umstritten [44]: Dennoch kann die Diagnose eines LPR als wahrscheinlich betrachtet werden, wenn die Anamnese für ein Refluxgeschehen typisch ist, ggf. erhöhte Scores im Reflux Symptom Index (RSI) oder Reflux Symptom Score (RSS) vorliegen und keine Hinweise auf eine andere Grunderkrankung bestehen [3]. Eine apparative Diagnostik, die eine Endoskopie und eine oropharyngeale pH-Metrie einschließt, sollte aber angestrebt werden, da sich die LPR-Symptomatik so vielfältig und heterogen präsentieren kann [44]. Ist eine Diagnose gestellt, so kann eine mögliche Therapie des LPR konservative und medikamentöse Maßnahmen umfassen, welche jedoch zum Teil bei dünner und nicht konklusiver Datenlage umstritten sind [21]. Das Ziel der nachfolgenden Übersichtsarbeit ist daher, die verfügbaren therapeutischen Optionen des LPR zusammenzufassen und kritisch zu diskutieren.

Medikamentöse therapeutische Möglichkeiten

Protonpumpeninhibitoren

Die Therapie des LPR wird zwar grundsätzlich kontrovers diskutiert, dennoch hat sich das Behandlungsmanagement im Verlauf der letzten 20 Jahre kaum geändert. Sie basiert primär auf der Gabe von Protonenpumpeninhibitoren (PPI; Übersicht s. auch Tab. 1; [23]). Je nach Literatur beträgt der Anteil an Non-Responder-Patienten bis zu 40 %, welche nicht oder kaum auf diese empirische Therapie ansprechen [26, 30, 33]. Es ist ebenfalls nach wie vor unklar, ob der Einsatz von PPI im Vergleich zu Placebo tatsächlich zur signifikanten Abnahme der Symptomatik bei LPR führen kann [33, 41]. Die Komplexität der Problematik wird noch dadurch erhöht, dass es basierend auf neuen diagnostischen Verfahren nun auch eine Unterteilung in einen sauren, nichtsauren und gemischten LPR mit potenziell unterschiedlichem Ansprechen auf eine PPI-Therapie gibt [28]. Zudem kann das Refluat neben der Magensäure aus weiteren Komponenten wie Mikroorganismen, Pepsin und Gallensäuren zusammengesetzt sein, welche potenziell die ösophageale oder extraösophageale Schleimhaut schädigen können und allenfalls nur unzureichend durch eine PPI-Therapie beeinflusst werden.
Tab. 1

Liste der gängigsten medikamentösen Therapeutika bei LPR [1, 14, 56, 57]

Gängigste Pharmaka

HWZ (h)

Zeit bis max. Plasmalevel (h)

Metabolismus

Kosten pro 14 St. (CHF; *EUR)

UAW

Protonenpumpeninhibitoren

Interaktionen: Hypochlorhydrie

Omeprazol 20, 40 mg

0,5–1

0,5–3,5

Hepatisch

15,45, 18,70

*6,06, *3,06

Kopfschmerzen, Diarrhö (abdominelle Beschwerden)

Esomeprazol 20, 40 mg

1–1,5

1,5

Hepatisch

14,65, 15,30

*11,56, *6,93

Kopfschmerzen, abdominelle Beschwerden

Lansoprazol 15, 30 mg

1,6

1,7

Hepatisch

9,80, 16,60

*6,78, *7,27

Kopfschmerzen, abdominelle Beschwerden

Dexlansoprazol 30, 60 mg

1–2

1–2, 4–5

Hepatisch

26,35, 28,85

*46,68, *51,11

Diarrhö, abdominelle Schmerzen, Übelkeit, abdominelles Unbehagen, Flatulenz, Obstipation, Kopfschmerzen

Pantoprazol 20, 40 mg

1–1,9

2–3

Hepatisch

8,63, 14,70

*2,46, *2,83

Diarrhö, Kopfschmerzen

Rabeprazol 20 mg

1–2

2–5

Hepatisch

20,50

*3,41

Kopfschmerzen, Diarrhö, Übelkeit

H2-Rezeptorantagonisten

→ aktuell in der Schweiz und großen Teilen von Europa nicht erhältlich

Prokinetika

Domperidon 10 mg

7–9

1–1,5

Hepatisch

3,45

*10,26

Kopfschmerzen, Diarrhö, Pruritus, Depressionen, Asthenie

Metoclopramid 10 mg

4–5

0,5–2

Hepatisch

2,21

*8,51

Kopfschmerzen, Diarrhö, Pruritus, Depressionen, Asthenie, extrapyramidale Effekte

Alginate und Magaldrate

→ rein direkte physikalische Wirkung

Alginat (Gaviscon®)

13,90

*5,38

Selten allergische Reaktionen

Magaldrat (Riopan®)

4,36

*6,27

Breiiger Stuhl

PPI werden seit rund 25 Jahren im klinischen Alltag eingesetzt, insbesondere zur Behandlung von säureassoziierten Erkrankungen wie dem gastroösophagealen Reflux oder peptischen Ulzerationen [49]. Ihren Wirkmechanismus entfalten PPI, indem sie die aktive Säuresekretion von Parietalzellen im Magen durch kovalente Bindung an die H+/K+-ATPase hemmen. PPI sind im sauren Magenmilieu allerdings labil, werden hier vorzeitig aktiviert und verlieren dadurch ihre Wirkung. Um dies zu verhindern, besitzen PPI-Tabletten eine magensaftresistente Beschichtung, durch die sie erst im Dünndarm aktiviert werden. Von dort können sie hämatogen in den Magen zurückzirkulieren, um dort ihre hemmende Wirkung auszuüben. Aufgrund der Aktivierung der PPI in saurem Milieu (pH ≤ 2,0–2,5) kann zudem eine hohe örtliche Selektivität und Sicherheit dieser Medikamente mit entsprechend geringer Anzahl unerwünschter Nebenwirkungen erzielt werden [47]. Pharmakologisch haben die klassischen PPI eine durchschnittliche Halbwertszeit von ca. 90 min. Eine Dosis von 20 mg hemmt dabei rund 70 % der Protonenpumpen, wodurch die Säuresekretion im Magen durchschnittlich über einen Zeitraum von ca. 24 h blockiert wird [48]. Ist eine maximale Einzeldosis im Normalfall von 40 mg erreicht, so kann die Inhibitionswirkung nicht durch eine weitere Dosiserhöhung, sondern nur durch die Erhöhung der Dosisfrequenz verbessert werden. Insgesamt kann so bei 12-stündlicher PPI-Gabe eine 80%ige Inhibition der Pumpleistung erreicht werden [35, 48]. Neben der säurehemmenden Wirkung der PPI kann über eine Erhöhung des pH-Werts im Magenlumen die Konversion von Pepsinogen zu Pepsin reduziert werden, sodass die Schleimhäute im Magen und Ösophagus, aber auch im laryngopharyngealen Bereich zusätzlich geschützt werden [20]. Diese Pharmaka haben allerdings keinen hemmenden Effekt auf die intrazelluläre Pepsinwirkung, das pankreatische Trypsin oder unkonjugierte Gallensäuren. So ist beispielsweise beschrieben, dass Trypsin synergistisch mit Gallensäuren zu einer ösophagealen und auch laryngopharyngealen Schleimhautschädigung führen kann [16]. Entsprechend wäre auch die laryngopharyngeale Schleimhaut im Rahmen eines LPR bei einem nichtsauren oder gemischten (duodenalen) Refluat nicht durch eine PPI-Gabe geschützt oder könnte im Fall des pankreatischen Trypsins durch die Erhöhung des pH-Werts bei PPI-Therapie sogar zusätzlich geschädigt werden [17, 18]. Ebenfalls sollte in diesem Zusammenhang angemerkt werden, dass durch die PPI-Therapie zwar die Säurekonzentration im Refluat gesenkt, nicht jedoch die Häufigkeit der täglichen ösophagealen und laryngopharyngealen Refluxepisoden selber reduziert wird [42, 52].

PPI gehören bei der Therapie des ösophagealen und laryngopharyngealen Refluxes zwar zu den am meisten rezeptierten Medikamenten, im Vergleich zu Placebo konnte jedoch allenfalls nur eine leichtgradige Wirkung der PPI in Bezug auf den LPR demonstriert werden [32, 33]. So konnte in einer Studie bei Patienten mit LPR durch eine PPI-Einnahme zwar eine verbesserte Symptomkontrolle der klassischen Refluxsymptome wie dem retrosternalen Brennen beschrieben werden. Chronische, extraösophageale und insbesondere laryngopharyngeale Beschwerden konnten demgegenüber durch die PPI-Therapie in einer anderen Studie nicht signifikant gebessert werden [51].

Weiterhin sind in jüngster Vergangenheit auch Zweifel über den Kurz- und Langzeiteffekt dieser PPI-Therapie aufgekommen, welche in einer kürzlich veröffentlichten Übersichtsarbeit zusammengefasst wurden (Tab. 1; [1]). Darunter sind auch seltene Störungen wie eine bakterielle Fehlbesiedlung des Dünndarms, Vitamin-B12-Mangel, eine Hypomagnesiämie oder Clostridium-difficile-Infektionen beschrieben [1]. Bei sehr schwachem Evidenzgrad wird zudem ein Zusammenhang der PPI-Einnahme mit Osteoporose, chronischer Niereninsuffizienz, Demenz, ambulant erworbenen Pneumonien oder kardiovaskulären Ereignissen kontrovers diskutiert [1].

Zusammenfassend kann auch im Hinblick auf die ungenügende Datenlage zur Therapie des LPR keine abschließende, konklusive Empfehlung bezüglich der PPI-Therapie abgeben werden. In Zusammenschau der dargelegten Fakten wird von zahlreichen Experten jedoch weiterhin eine probatorische PPI-Therapie (z. B. 40 mg Pantoprazol 2 × tgl.) für 2 Monate empfohlen. Eine zu kurze Einnahme von nur 3–4 Wochen, wie es im klinischen Alltag gehäuft verordnet wird, ist nicht zielführend. Vor Therapiebeginn könnte bei Unsicherheiten der Diagnose oder zur Abgrenzung eines sauren von einem nichtsauren Reflux noch eine ergänzende oropharyngeale oder ösophageale 24-h-pH-Metrie durchgeführt werden und bei der Therapieentscheidung hilfreich sein [44, 45].

H2-Rezeptorantagonisten

Eine weitere Möglichkeit in der Hemmung der gastralen Säureproduktion besteht in der Applikation von H2-Rezeptorantagonisten. Bisher konnte in verschiedensten Studien kein Vorteil durch den Einsatz von H2-Rezeptorantagonisten im Vergleich zu einer PPI-Gabe bei säureassoziierten Erkrankungen wie dem gastroösophagealen Reflux, Magengeschwüren oder der Zollinger-Ellison Krankheit identifiziert werden. Im Hinblick auf die im vorherigen Kapitel zu den PPI beschriebene nächtlich vermehrte Magensäureproduktion konnte zwar durch die zusätzliche abendliche Gabe eines H2-Rezeptorantagonisten eine Reduktion der Säureproduktion erzielt werden. Dieser interessante Aspekt wurde bis anhin aber nicht in Bezug auf den LPR untersucht [46]. In verschiedenen Studien wurde untersucht, ob die gleichzeitige Gabe von H2-Rezeptorantagonisten mit einem PPI im Vergleich zu einer zweimal täglichen PPI-Gabe zu einer zusätzlichen Besserung führt. Bisher konnte jedoch kein klinischer Nutzen für die Anwendung in der Therapie der LPR abgeleitet werden. Zudem sind auch die Kosten einer Kombinationstherapie höher [4, 42, 50, 58].

Prokinetika

Prokinetika fördern die Vorwärtsperistaltik und hemmen die Rückwärtsperistaltik der Darmmotilität und werden vor allem bei Übelkeit und Erbrechen oder bei Obstipation eingesetzt. Der Einsatz bei einer gastroösophagealen Refluxerkrankung (GERD) wird in der Literatur kontrovers diskutiert, und auch der Einsatz in der Behandlung des LPR wurde schon untersucht, mit gemischten Ergebnissen [12]. In einer randomisierten kontrollierten Studie konnte eine verbesserte Symptomkontrolle bei gleichzeitiger Gabe von Prokinetika in Kombination mit einem PPI nachgewiesen werden [8]. Diese Ergebnisse konnten in einer Studie von Hunchaisri et al. jedoch nicht bestätigt werden [15]. Dadurch könnte auch die Rolle des unteren Ösophagussphinkters (UÖS) in der Pathogenese des LPR hinterfragt werden, da der Sphinkterdruck des UÖS durch Prokinetika erhöht wird. Aktuell kann gemäß der aktuellen Studienlage keine Empfehlung bezüglich des Einsatzes von Prokinetika bei LPR abgegeben werden [12].

Alginate und Magaldrate

Der Anwendungsbereich von Alginaten findet sich vor allem in der Medizin, aber auch der Nahrungsmittelindustrie. In der Medizin werden sie als Bestandteil von Verbandsmaterial eingesetzt oder als Kombinationspräparat mit Natriumbicarbonat und Calciumcarbonat zur symptomatischen Therapie von gastroösophagealem Reflux und Sodbrennen. Es bildet mit der Magensäure einen Gelschaum, welcher dem Mageninhalt aufliegt und so die Schleimhäute vor der Magensäure schützt. Zusammenfassend kann beispielsweise das Präparat Natriumalginat (Gaviscon®) einen schützenden Biofilm über die Schleimhäute des Magens, des Ösophagus sowie über den oberen Atemwegen formen, welcher über rund 4 h seine schützende Wirkung behält [55].

Magaldrate hingegen wirken antazid, indem sie als Schichtgitterantazid H+-Protonen binden und so den pH-Wert neutralisieren. Schichtgitterantazida neutralisieren mit ihrer speziellen Gitterstruktur nur so viel Magensäure, dass der optimale pH-Bereich von 3–5 aufrechterhalten bleibt (Abb. 1; [13]). So werden die Beschwerden effektiv durch das Präparat beseitigt, während die Magenfunktion weiterhin erhalten bleibt [13].
https://static-content.springer.com/image/art%3A10.1007%2Fs00106-023-01280-3/MediaObjects/106_2023_1280_Fig1_HTML.png
Abb. 1

Schematische Darstellung der Funktionsweise von Schichtgitterantazida

Vor allem für den nichtsauren oder gemischten Reflux könnte der Einsatz von Alginaten oder Magaldraten sinnvoll sein, da sie eine Art Schutzschicht über die Magen-, die Ösophagusschleimhaut und den oberen aerodigestiven Trakt bilden und somit auch vor nichtsauren gastroduodenalen Komponenten (Trypsine, konjugierte und nichtkonjugierte Gallensäuren) schützen [29, 34]. Zudem konnte interessanterweise gezeigt werden, dass dies im Gegensatz zu PPI die Häufigkeit von Refluxepisoden reduzieren kann [61]. Somit könnten Alginate als Alternative oder Ergänzung einer PPI-Therapie bei nichtsaurem oder gemischtem Reflux in Betracht gezogen werden [29, 54]. Daten hierzu und vor allem in Bezug auf den LPR sind hier jedoch noch ausstehend.

Diätetische Maßnahmen

In Bezug auf die therapeutischen Möglichkeiten einer Refluxerkrankung rückt das wachsende Bewusstsein über die Nebenwirkungen und auch Kosten einer pharmakologischen PPI-Therapie zunehmend in den Vordergrund, sodass auch das alternative Management und die Modifikation von Lifestyle-Faktoren wie eine Ernährungsumstellung, Kontrolle des Körpergewichts oder der Verzicht auf Alkohol bzw. Kaffee an Stellenwert gewinnen [19, 26, 27, 59]:

Bislang ist der Einfluss von Ernährung und diätetischen Maßnahmen vor allem im Hinblick auf die klassische GERD in experimentellen und klinischen Studien untersucht worden [53, 59]. Beispielsweise konnte auf diagnostischer Ebene mittels ösophagealer Impedanz-pH-Metrie gezeigt werden, dass Mahlzeiten mit hohem Fettanteil bei Patienten mit Refluxerkrankung, aber auch bei gesunden Probanden zu einer erhöhten postprandialen Säureexposition des Ösophagus führen [10]. Auch nach einer vegetarischen Mahlzeit ergibt sich im Vergleich zu einer fettreichen Fleischmahlzeit eine signifikant verminderte postprandiale ösophageale Säureexposition [37]. Bezüglich der praktischen diätetischen Maßnahmen sind bei der klassischen GERD neben dem Verzicht auf fetthaltige Nahrungsmittel und Schokolade auch der Verzicht auf Süßgetränke oder Alkohol empfohlen, wobei die klinische Datenlage hier weiterhin dünn und oftmals nicht konklusiv ist [19, 38, 39, 43, 59].

Auch beim LPR wurden diätetische Interventionen und Lifestyle-Modifikationen als wirksame Alternative zur PPI-Therapie beschrieben: Beispielsweise konnte Koufman et al. in einer nichtkontrollierten Studie einen positiven Effekt auf die LPR-Symptomatik durch eine strikte säurearme Diät sowie eine Umstellung auf alkalines Wasser demonstrieren [22, 25]. Auch eine spezielle pflanzenbasierte mediterrane Diät mit konsequenter Nutzung von alkalinem Wasser (> pH 8) konnte bei Zalvan et al. in retrospektivem Studiendesign eine Reduktion des Reflux Symptom Index (RSI) erzielen, was mit einer regulären PPI-Therapie vergleichbar war [60]. Zwei weitere und prospektiv kontrollierte Studien von Nanda et al. und Chappity et al. konnten zudem zeigen, dass eine PPI-Therapie in Kombination mit entsprechenden diätetischen Maßnahmen wie der Vermeidung von fettreicher Nahrung sowie Lifestyle Modifikationen (Tab. 2) im Vergleich zur alleinigen PPI-Therapie mit einem überlegenen Therapieerfolg verbunden war [6, 40]. Ähnliche Ergebnisse haben sich auch in einer kürzlich erschienenen retrospektiven Studie gezeigt, bei der sich eine PPI-Therapie in Kombination mit diätetischen Maßnahmen und einer Lifestyle-Adaptierung der alleinigen PPI-Therapie überlegen gezeigt hat [31]. Bei den zuletzt genannten Studien ist eine Aussage über die isolierte Wirkung der diätetischen Interventionen selbst allerdings aufgrund des Studiendesigns nicht möglich.
Tab. 2

Gängige und oftmals empfohlene Lifestyle-Modifikationen bei GERD und LPR [19, 40]

Lifestyle-Modifikationen bei GERD

 

Verzicht auf

Heißes, stark gewürztes oder fettiges Essen

Schokolade

Alkohol und Nikotin

Kaffee und Tee

Schlafengehen innerhalb von 2 h nach dem Essen

Stark zuckerhaltige Getränke

Durchführung von

Leichte Oberkörperhochlagerung bzw. Linksseitenlage beim Schlafen

Vermeidung von starkem Räuspern

Stimmschonung

Gezielte Gewichtsabnahme/Erreichen von normalisiertem Körpergewicht

Ein neuer Ansatz zur Charakterisierung des Refluxpotenzials von diversen Speisen und Diäten wurde kürzlich von der LPR Study Group der Young Otolaryngologists initiiert [27]: Hierbei wurde der Versuch unternommen, nach Analyse von insgesamt 72 Studien und unter Berücksichtigung chemischer Gesichtspunkte wie beispielsweise pH-Wert, Lipid‑, Kohlenhydrat- und Faseranteilen, Alkoholkonzentrationen oder Osmolaritäten den Nahrungsmitteln ein direktes Refluxpotenzial, den sog. Refluxogenic Diet Score (REDS), zuzuordnen Abb. 2; [27, 32]. Dieser erlaubt eine Einteilung der diversen Nahrungsmittel in insgesamt 5 Kategorien von „very low reflux foods“ (Kat. 1) bis hin zu „very high reflux foods“ (Kat. 5; Abb. 2, Abb. 3; [27, 32]). Ebenso wurden diverse Getränke je nach refluxogenem Potenzial in verschiedene Klassen unterteilt, wobei hier insbesondere der pH-Wert und der Alkohol- bzw. Zuckeranteil Beachtung fanden (Tab. 3). Dabei ist die Klassifizierung der Getränke vom pH-Wert, glykämischen Index (Zuckeranteil mit Osmolarität), Kohlensäureanteil, Alkoholanteil und dem Vorhandensein von Koffein abhängig. Bei Vorhandensein von Kohlensäure, zusätzlichem Zucker oder einem Alkoholanteil von > 3 % erfolgt ein Upgrade der Kategorie (uCat).
https://static-content.springer.com/image/art%3A10.1007%2Fs00106-023-01280-3/MediaObjects/106_2023_1280_Fig2_HTML.png
Abb. 2

Refluxpotenzial mit Refluxogenic Diet Score (REDS) diverser Nahrungsmittel [27]

https://static-content.springer.com/image/art%3A10.1007%2Fs00106-023-01280-3/MediaObjects/106_2023_1280_Fig3_HTML.jpg
Abb. 3

Exemplarische Darstellung von Nahrungsmitteln mit unterschiedlichen refluxogenen Potenzialen: fließender Übergang von Nahrungsmitteln mit kleinem refluxogenem Potenzial wie Reis, Salat, Pilze, Brokkoli und fettarmer Fisch (Foto links) versus Nahrungsmittel mit einem hohen refluxogenen Potenzial wie insbesondere Schokolade, fetter Fisch, Avocado, Nüsse oder Oliven (Foto rechts) (Gemäß [61])

Tab. 3

Refluxpotenzial von diversen Getränken mit Einteilung in entsprechende Kategorien [27]

Getränk

pH-Wert

Cat

uCat

Alkohol (stark)

4

3

5

Aloe vera

6,1

2

2

Apfelsaft

3,65

4

5

Bier

4

3

5

Heiße Schokolade

6,3

2

3

Kaffee

5

3

4

Grapefruitsaft

3

4

5

Zitronensaft

2,3

4

5

Mehrfruchtsaft

3,8

4

5

Orangensaft

3,5

4

5

Soda (zuckerfrei)

2,5

4

5

Soda (mit Zucker)

2,5

4

5

Tee (Brombeere)

2,5

4

5

Tee (schwarz)

5,3

3

4

Tee (grün)

7

2

3

Tee (Zitrone)

2,9

4

5

Tomatensaft

4,35

3

3

Wasser (mit Kohlensäure)

7

2

3

Wasser (still)

7

2

2

Wasser (alkalisch)

8

1

1

Wein (rot)

4

4

5

Wein (rosé)

4

4

5

Wein (weiß)

4

4

5

Kategorie 1 (Cat 1): „very low refluxogenic potential“, Kategorie 2 (Cat 2): „low refluxogenic potential“, Kategorie 3 (Cat 3): „moderate refluxogenic potential“, Kategorie 4 (Cat 4): „high refluxogenic potential“, Kategorie 5 (Cat 5): „very high refluxogenic potential“

Je nach Menge der konsumierten Nahrungsmittelkomponenten kann dann wiederum ein Gesamtscore, der als sog. Refluxogenic Score of a Dish (RESDI) bezeichnet wird, zur Abschätzung des Refluxpotenzials einer vollen Mahlzeit errechnet werden [27, 32]. In diesem Zusammenhang lässt sich auch ein Global Refluxogenic Diet Score (GRES) ermitteln, mit dem das refluxogene Potenzial der Gesamternährung bzw. einer Diät abgeschätzt werden kann [27, 32]. Weitere Studien sind jedoch zur Validierung dieses neuen Systems erforderlich, bei denen die physiologischen Parameter wie beispielsweise die Säureexpositionszeit im oberen digestiven Trakt, aber auch die entsprechenden klinischen Verläufe nach Ernährungsumstellung charakterisiert werden sollten.

An dieser Stelle sollte auch erwähnt werden, dass zahlreiche Studien einen Zusammenhang zwischen der GERD und Übergewichtigkeit bzw. Adipositas belegen. So konnte beispielsweise demonstriert werden, dass gewichtsreduzierende Maßnahmen bei Adipositas mit einer deutlichen Verbesserung der ösophagealen Säureexpositionszeit wie auch der GERD-Symptomatik verbunden sind [11, 19].

Zusammenfassend kann auch bei aktuell noch unzureichender Datenlage angenommen werden, dass Ernährungsgewohnheiten bei der Pathogenese und Ausprägung der GERD wie auch dem LPR eine wesentliche Rolle spielen und entsprechende diätetischen Maßnahmen mit einem Benefit für die Patienten verbunden sein könnten. Unterstützend kann auch eine Gewichtsreduktion bei bestehendem Übergewicht sein.

Logopädische und physiotherapeutische Therapieansätze

Neben den genannten Lifestyle-Maßnahmen werden weitere alternative Therapieformen bei Patienten mit GERD diskutiert, insbesondere auch der Effekt von logopädischen Maßnahmen [36]. Diese zielen einerseits darauf ab, die Verschlussfähigkeit vom UÖS zu verbessern. Dieser Sphinkter besteht u. a. aus den Crura des Diaphragmas, welche quergestreifte Muskulatur beinhalten und somit willkürlich beeinflusst werden können. Spezielle logopädische und physiotherapeutische Atmungsübungen sollen daher die Verschlussfähigkeit des UÖS verbessern können. Dies konnte bereits in einer kleinen Kohorte mittels manometrischer Verfahren demonstriert werden [5]. In einer anderen Studie wurden spezielle Atemübungen (Abb. 4) im Hinblick auf den gastroösophagealen Reflux untersucht, wobei ein 4‑wöchiges Training der Atemmuskulatur einen positiven Effekt auf den ösophagealen pH, die Lebensqualität und den Gebrauch von Protonenpumpeninhibitoren gezeigt hat [9]. Eine genauere Einschätzung des Stellenwerts der logopädischen und physiotherapeutischen Ansätze in der Therapie des LPR selber kann jedoch aufgrund der noch fehlenden Studien nicht abgegeben werden.
https://static-content.springer.com/image/art%3A10.1007%2Fs00106-023-01280-3/MediaObjects/106_2023_1280_Fig4_HTML.png
Abb. 4

Beispiele von Atemübungen, die in Zusammenarbeit mit dem Grazer Chorleiter Prof. Hoffmann entwickelt wurden [9]. a Ruckartiges Durch-die-Nase-Atmen gegen leichten Druck der Hände auf die Bauchdecke. Spannung etwa 3 s halten, dann über einen Zeitraum von ca. 10 s Luft mit leicht gespitzten Lippen ausblasen (als ob eine Kerzenflamme vor dem Mund leicht zum Flackern gebracht werden müsste). b Durch die Nase einatmen, dabei den rechten Arm heben und das linke Nasenloch zuhalten. Beim Ausatmen den Arm wieder senken (5 Wiederholungen). Anschließend analoges Vorgehen mit dem linken Arm. cd Analoges Vorgehen zu letzter Atemübung im Zweibein- und Einbeinstand. Das vollständige Manual mit neuem Fotomaterial mit freundlicher Genehmigung von Priv. Doz. Dr. med. Karl Martin Hoffmann ist als Elektronisches Zusatzmaterial zu finden

Fazit für die Praxis

  • Bei dünner Datenlage hinsichtlich der LPR-Behandlung bestehen bisher keine abschließenden und konklusiven Behandlungsrichtlinien.

  • In Zusammenschau der verfügbaren Daten wird von zahlreichen Experten weiterhin eine probatorische PPI-Therapie für mindestens 2 Monate empfohlen, eine zu kurze Therapiedauer von 3–4 Wochen ist nicht zielführend.

  • Im Fall eines fehlenden Therapieansprechens könnte alternativ zur oder kombiniert mit einer PPI-Therapie ein Alginat (z. B. Gaviscon®) eingesetzt werden, welches auch im Fall eines gemischten oder nichtsauren Refluxes einen positiven Effekt haben könnte.

  • Diätetische Maßnahmen wie die Reduktion von refluxogenen Nahrungsmitteln und eine Verminderung von Übergewicht könnten ebenso wie physiotherapeutische Atemtherapien eine Alternative zur medikamentösen Therapie darstellen, wobei der Stellenwert bei diesen Therapien in Bezug auf den LPR noch ungenügend geklärt ist.

Einhaltung ethischer Richtlinien

Interessenkonflikt

D. Runggaldier, B. van Schie, S. Marti und J.E. Bohlender geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht. Es erfolgten keine Honorare und Reisekostenerstattungen für Vorträge, Gutachter und Forschungsprojekte aus Industrie, BMBF, JPND etc.

Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.

Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.

Die in diesem Artikel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen.

Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de.

Unsere Produktempfehlungen

HNO

Print-Titel

• Ausgewählte Übersichtsbeiträge zu aktuellen Themenschwerpunkten

• Mit CME-Beiträgen Wissen auffrischen und Punkte sammeln

• Prüfungsvorbereitung mit dem Repetitorium Facharztprüfung

• Kommentierte Studienreferate

e.Med Interdisziplinär

Kombi-Abonnement

Jetzt e.Med zum Sonderpreis bestellen!

Für Ihren Erfolg in Klinik und Praxis - Die beste Hilfe in Ihrem Arbeitsalltag

Mit e.Med Interdisziplinär erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Fachzeitschriften auf SpringerMedizin.de.

Jetzt bestellen und 100 € sparen!

e.Dent – Das Online-Abo der Zahnmedizin

Online-Abonnement

Mit e.Dent erhalten Sie Zugang zu allen zahnmedizinischen Fortbildungen und unseren zahnmedizinischen und ausgesuchten medizinischen Zeitschriften.

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Literatur
  1. Albarki H, Pun A, Paddle PM (2020) What is the truth about proton pump inhibitors? Curr Opin Otolaryngol Head Neck Surg 28:376–384PubMedView Article
  2. Amarasiri DL, Pathmeswaran A, De Silva HJ et al (2013) Response of the airways and autonomic nervous system to acid perfusion of the esophagus in patients with asthma: a laboratory study. BMC Pulm Med 13:33PubMedPubMed CentralView Article
  3. Bruhn J, Brockmann-Bauser M, Swing T et al (2022) Transcultural German translation of the reflux symptom score-12 questionnaire. HNO 70(12):886–890PubMedPubMed CentralView Article
  4. Carroll TL, Werner A, Nahikian K et al (2017) Rethinking the laryngopharyngeal reflux treatment algorithm: Evaluating an alternate empiric dosing regimen and considering up-front, pH-impedance, and manometry testing to minimize cost in treating suspect laryngopharyngeal reflux disease. Laryngoscope 127(Suppl 6):S1–S13PubMedView Article
  5. Carvalho De Miranda Chaves R, Suesada M, Polisel F et al (2012) Respiratory physiotherapy can increase lower esophageal sphincter pressure in GERD patients. Respir Med 106:1794–1799PubMedView Article
  6. Chappity P, Kumar R, Deka RC et al (2014) Proton pump inhibitors versus solitary lifestyle modification in management of laryngopharyngeal reflux and evaluating who is at risk: Scenario in a developing country. Clin Med Insights Ear Nose Throat 7:1–5PubMedPubMed CentralView Article
  7. Chen Z, Sun L, Chen H et al (2018) Dorsal vagal complex modulates neurogenic airway inflammation in a guinea pig model with esophageal perfusion of HCl. Front Physiol 9:536PubMedPubMed CentralView Article
  8. Chun BJ, Lee DS (2013) The effect of itopride combined with lansoprazole in patients with laryngopharyngeal reflux disease. Eur Arch Otorhinolaryngol 270:1385–1390PubMedView Article
  9. Eherer AJ, Netolitzky F, Hogenauer C et al (2012) Positive effect of abdominal breathing exercise on gastroesophageal reflux disease: a randomized, controlled study. Am J Gastroenterol 107:372–378PubMedView Article
  10. Fan WJ, Hou YT, Sun XH et al (2018) Effect of high-fat, standard, and functional food meals on esophageal and gastric pH in patients with gastroesophageal reflux disease and healthy subjects. J Dig Dis 19:664–673PubMedView Article
  11. Fraser-Moodie CA, Norton B, Gornall C et al (1999) Weight loss has an independent beneficial effect on symptoms of gastro-oesophageal reflux in patients who are overweight. Scand J Gastroenterol 34:337–340PubMedView Article
  12. Glicksman JT, Mick PT, Fung K et al (2014) Prokinetic agents and laryngopharyngeal reflux disease: Prokinetic agents and laryngopharyngeal reflux disease: a systematic review. Laryngoscope 124:2375–2379PubMedView Article
  13. Guterman LR, Falzone J, Wilson GE Jr. (1986) Action of hydrochloric acid on aluminum hydroxide-magnesium hydroxide gels and magaldrate: quasi-elastic light scattering studies. J Pharm Sci 75:502–505PubMedView Article
  14. https://​www.​hirsch-apotheke-konstanz.​de/​. Zugegriffen: 13. Februar 2023
  15. Hunchaisri N (2012) Treatment of laryngopharyngeal reflux: a comparison between domperidone plus omeprazole and omeprazole alone. J Med Assoc Thai 95:73–80PubMed
  16. Johnson LF, Harmon JW (1986) Experimental esophagitis in a rabbit model. Clinical relevance. J Clin Gastroenterol 8(Suppl 1):26–44PubMedView Article
  17. Johnston N, Ondrey F, Rosen R et al (2016) Airway reflux. Ann N Y Acad Sci 1381:5–13PubMedView Article
  18. Johnston N, Wells CW, Samuels TL et al (2009) Pepsin in nonacidic refluxate can damage hypopharyngeal epithelial cells. Ann Otol Rhinol Laryngol 118:677–685PubMedView Article
  19. Kaltenbach T, Crockett S, Gerson LB (2006) Are lifestyle measures effective in patients with gastroesophageal reflux disease? An evidence-based approach. Arch Intern Med 166:965–971PubMedView Article
  20. Katz PO, Zavala S (2010) Proton pump inhibitors in the management of GERD. J Gastrointest Surg 14(Suppl 1):S62–S66PubMedView Article
  21. Kavitt RT (2017) Dietary modifications in the treatment of laryngopharyngeal reflux-will „an apple a day“ keep the Laryngopharyngeal reflux away? JAMA Otolaryngol Head Neck Surg 143:1030–1031PubMedView Article
  22. Koufman JA (2011) Low-acid diet for recalcitrant laryngopharyngeal reflux: therapeutic benefits and their implications. Ann Otol Rhinol Laryngol 120:281–287PubMedView Article
  23. Koufman JA (1991) The otolaryngologic manifestations of gastroesophageal reflux disease (GERD): a clinical investigation of 225 patients using ambulatory 24-hour pH monitoring and an experimental investigation of the role of acid and pepsin in the development of laryngeal injury. Laryngoscope 101:1–78PubMedView Article
  24. Koufman JA, Aviv JE, Casiano RR et al (2002) Laryngopharyngeal reflux: position statement of the committee on speech, voice, and swallowing disorders of the American Academy of Otolaryngology-Head and Neck Surgery. Otolaryngol Head Neck Surg 127:32–35PubMedView Article
  25. Koufman JA, Johnston N (2012) Potential benefits of pH 8.8 alkaline drinking water as an adjunct in the treatment of reflux disease. Ann Otol Rhinol Laryngol 121:431–434PubMedView Article
  26. Lechien JR, Akst LM, Hamdan AL et al (2019) Evaluation and management of laryngopharyngeal reflux disease: state of the art review. Otolaryngol Head Neck Surg 160:762–782PubMedView Article
  27. Lechien JR, Bobin F, Mouawad F et al (2019) Development of scores assessing the refluxogenic potential of diet of patients with laryngopharyngeal reflux. Eur Arch Otorhinolaryngol 276:3389–3404PubMedView Article
  28. Lechien JR, Bobin F, Muls V et al (2020) Gastroesophageal reflux in laryngopharyngeal reflux patients: Clinical features and therapeutic response. Laryngoscope 130:E479–E489PubMedView Article
  29. Lechien JR, Bobin F, Muls V et al (2020) Validity and reliability of the reflux symptom score. Laryngoscope 130:E98–E107PubMedView Article
  30. Lechien JR, Dapri G, Dequanter D et al (2019) Surgical treatment for laryngopharyngeal reflux disease: a systematic review. JAMA Otolaryngol Head Neck Surg 145:655–666PubMedView Article
  31. Lechien JR, Huet K, Khalife M et al (2019) Alkaline, protein, low-fat and low-acid diet in laryngopharyngeal reflux disease: Our experience on 65 patients. Clin Otolaryngol 44:379–384PubMedView Article
  32. Lechien JR, Saussez S, Muls V et al (2020) Laryngopharyngeal reflux: A state-of-the-art algorithm management for primary care physicians. J Clin Med 9(11):3618PubMedPubMed Central
  33. Lechien JR, Saussez S, Schindler A et al (2019) Clinical outcomes of laryngopharyngeal reflux treatment: A systematic review and meta-analysis. Laryngoscope 129:1174–1187PubMedView Article
  34. Lee JS, Jung AR, Park JM et al (2018) Comparison of characteristics according to reflux type in patients with laryngopharyngeal reflux. Clin Exp Otorhinolaryngol 11:141–145PubMedView Article
  35. Lew EA (1999) Review article: pharmacokinetic concerns in the selection of anti-ulcer therapy. Aliment Pharmacol Ther 13(Suppl 5):11–16PubMedView Article
  36. Martinucci I, De Bortoli N, Savarino E et al (2013) Optimal treatment of laryngopharyngeal reflux disease. Ther Adv Chronic Dis 4:287–301PubMedPubMed CentralView Article
  37. Martinucci I, Guidi G, Savarino EV et al (2018) Vegetal and animal food proteins have a different impact in the first postprandial hour of impedance-pH analysis in patients with heartburn. Gastroenterol Res Pract 2018:7572430PubMedPubMed CentralView Article
  38. Mehta RS, Nguyen LH, Ma W et al (2021) Association of diet and lifestyle with the risk of gastroesophageal reflux disease symptoms in US women. JAMA Intern Med 181(4):552–554PubMedPubMed CentralView Article
  39. Mehta RS, Song M, Staller K et al (2020) Association between beverage intake and incidence of gastroesophageal reflux symptoms. Clin Gastroenterol Hepatol 18:2226–2233.e4PubMedView Article
  40. Nanda MS (2016) Role of adjuvant lifestyle modifications in patients with laryngopharyngeal reflux disease in Hilly. Int J Sci. https://​doi.​org/​10.​17354/​ijss/​2016/​23View Article
  41. O’hara J, Stocken DD, Watson GC et al (2021) Use of proton pump inhibitors to treat persistent throat symptoms: multicentre, double blind, randomised, placebo controlled trial. BMJ 372:m4903PubMedPubMed CentralView Article
  42. Park W, Hicks DM, Khandwala F et al (2005) Laryngopharyngeal reflux: prospective cohort study evaluating optimal dose of proton-pump inhibitor therapy and pretherapy predictors of response. Laryngoscope 115:1230–1238PubMedView Article
  43. Riegler M, Kristo I, Nikolic M et al (2017) Update on the management of Barrett’s esophagus in Austria. Eur Surg 49:282–287PubMedPubMed CentralView Article
  44. Runggaldier D, Hente J, Brockmann-Bauser M et al (2021) Current possibilities and challenges in the diagnosis of laryngopharyngeal reflux. HNO 69(11):861–867PubMedPubMed CentralView Article
  45. Runggaldier D, Pohl D (2017) Chronischer Husten – Welchen Platz haben PPIs? Inf Arzt 2017(6):27
  46. Shim YK, Kim N (2017) The effect of H2 receptor antagonist in acid inhibition and its clinical efficacy. Korean J Gastroenterol 70:4–12PubMedView Article
  47. Shin JM, Cho YM, Sachs G (2004) Chemistry of covalent inhibition of the gastric (H+, K+)-ATPase by proton pump inhibitors. J Am Chem Soc 126:7800–7811PubMedView Article
  48. Shin JM, Sachs G (2008) Pharmacology of proton pump inhibitors. Curr Gastroenterol Rep 10:528–534PubMedPubMed CentralView Article
  49. Strand DS, Kim D, Peura DA (2017) 25 years of proton pump inhibitors: a comprehensive review. Gut Liver 11:27–37PubMedView Article
  50. Suzuki M, Yokota M, Matsumoto T et al (2019) Proton pump inhibitor ameliorates taste disturbance among patients with laryngopharyngeal reflux: A randomized controlled study. Tohoku J Exp Med 247:19–25PubMedView Article
  51. Vaezi MF (2010) Benefit of acid-suppressive therapy in chronic laryngitis: the devil is in the details. Clin Gastroenterol Hepatol 8:741–742PubMedView Article
  52. Vela MF, Camacho-Lobato L, Srinivasan R et al (2001) Simultaneous intraesophageal impedance and pH measurement of acid and nonacid gastroesophageal reflux: effect of omeprazole. Gastroenterology 120:1599–1606PubMedView Article
  53. Wang SE, Hodge AM, Dashti SG et al (2021) Diet and risk of gastro-oesophageal reflux disease in the Melbourne Collaborative Cohort Study. Public Health Nutr 24:5034–5046PubMedView Article
  54. Wilkie MD, Fraser HM, Raja H (2018) Gaviscon(R) Advance alone versus co-prescription of Gaviscon(R) Advance and proton pump inhibitors in the treatment of laryngopharyngeal reflux. Eur Arch Otorhinolaryngol 275:2515–2521PubMedView Article
  55. Woodland P, Lee C, Duraisamy Y et al (2013) Assessment and protection of esophageal mucosal integrity in patients with heartburn without esophagitis. Am J Gastroenterol 108:535–543PubMedView Article
  56. https://​www.​compendium.​ch. Zugegriffen: 13. Februar 2023
  57. https://​www.​ema.​europa.​eu. Zugegriffen: 13. Februar 2023
  58. Yang J, Dehom S, Sanders S et al (2018) Treating laryngopharyngeal reflux: Evaluation of an anti-reflux program with comparison to medications. Am J Otolaryngol 39:50–55PubMedView Article
  59. Young A, Kumar MA, Thota PN (2020) GERD: A practical approach. Cleve Clin J Med 87:223–230PubMedView Article
  60. Zalvan CH, Hu S, Greenberg B et al (2017) A comparison of alkaline water and mediterranean diet vs proton pump inhibition for treatment of laryngopharyngeal reflux. JAMA Otolaryngol Head Neck Surg 143:1023–1029PubMedPubMed CentralView Article
  61. Zentilin P, Dulbecco P, Savarino E et al (2005) An evaluation of the antireflux properties of sodium alginate by means of combined multichannel intraluminal impedance and pH-metry. Aliment Pharmacol Ther 21:29–34PubMedView Article
Metadaten
Titel
Aktuelle Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Therapie des laryngopharyngealen Refluxes
verfasst von
Daniel Runggaldier
Bram van Schie
Silvan Marti
Jörg E. Bohlender
Publikationsdatum
16.02.2023

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2023

HNO 5/2023 Zur Ausgabe

Magen-Darm-Erkrankungen in der Hausarztpraxis

Häufige gastrointestinale Krankheiten in der niedergelassenen Praxis sind Thema in diesem aufgezeichneten MMW-Webinar. Welche Differenzialdiagnosen bei Oberbauchbeschwerden sollten Sie kennen? Wie gelingt eine erfolgreiche probiotische Behandlung bei Reizdarm? Welche neuen Entwicklungen und praktischen Aspekte gibt es bei Diagnostik und Behandlung der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen?

Passend zum Thema

ANZEIGE

Fatal verkannt: Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Müdigkeit und Erschöpfung sind meist die ersten Symptome eines Vitamin-B12-Mangels. Wird das Defizit nicht rechtzeitig behandelt, drohen mitunter schwerwiegende Folgen. Lesen Sie hier, was bei der Therapie zu beachten ist.

ANZEIGE

Vitamin-B12-Mangel durch Arzneimittel

Einige häufig verordnete Medikamente wie das orale Antidiabetikum Metformin oder Protonenpumpeninhibitoren (PPI) können einen Mangel an Vitamin B12 verursachen. Bei einer Langzeitmedikation mit diesen Wirkstoffen sollte daher an ein mögliches Defizit gedacht werden. Erfahren Sie hier, worauf dabei zu achten ist.

ANZEIGE

Vitamin-B12-Mangel – Aktuelles Basiswissen für die Praxis.

Content Hub

Ein Mangel an Vitamin B12 tritt in bestimmten Risikogruppen häufig auf. Diese Patienten sind auch regelmäßig in Ihrer Praxis. Wird der Mangel nicht rechtzeitig behandelt, drohen mitunter schwerwiegende Folgen. Erhalten Sie hier einen Überblick über aktuelles Basiswissen für den Praxisalltag.

WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG