Skip to main content

General Thoracic and Cardiovascular Surgery

Ausgabe 12/2023

Inhalt (8 Artikel)

Prognostic value of TCBI for short-term outcomes in ATAD patients undergoing surgery

  • Original Article

Xin Shao, Hao Zhang, Zhiyun Xu, Xilong Lang

Short- and Midterm outcomes of modified robotic tricuspid annuloplasty for secondary tricuspid regurgitation

  • Original Article

Kazuki Noda, Satsuki Fukushima, Takashi Kakuta, Satoshi Kainuma, Naonori Kawamoto, Naoki Tadokoro, Ayumi Ikuta, Tomoyuki Fujita

Early chest drain removal on the day of uniportal thoracoscopic segmentectomy

  • Original Article

Hitoshi Igai, Natsumi Matsuura, Kazuki Numajiri, Fumi Ohsawa, Mitsuhiro Kamiyoshihara

Comparison of radiological and pathological tumor sizes in resected non-small cell lung cancer

  • Original Article

Taichi Nagano, Shinkichi Takamori, Asato Hashinokuchi, Kyoto Matsydo, Mikihiro Kohno, Naoko Miura, Tomoyoshi Takenaka, Takeshi Kamitani, Mototsugu Shimokawa, Kousei Ishigami, Yoshinao Oda, Tomoharu Yoshizumi

Upfront surgery for N2 NSCLC: a large retrospective multicenter cohort study

  • Original Article

Alessio Campisi, Chiara Catelli, Piotr Gabryel, Riccardo Giovannetti, Andrea Dell’Amore, Mariusz Kasprzyk, Cezary Piwkowski, Maurizio Infante

Ultrasonic scalpel versus electrocautery for internal mammary artery harvesting: a meta-analysis

  • Original Article

Daisuke Kaneyuki, Sanath Patil, Julian Jackson, Danial Ahmad, Konstadinos A. Plestis, Thomas S. Guy, Howard T. Massey, John W. Entwistle, Rohinton J. Morris, Vakhtang Tchantchaleishvili

Console and bedside surgeon fused robot-assisted thoracic surgery

  • How to Do It

Shinya Tane, Yugo Tanaka, Megumi Nishikubo, Takefumi Doi, Daisuke Hokka, Yoshimasa Maniwa

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Lohnt sich die Karotis-Revaskularisation?

Die medikamentöse Therapie für Menschen mit Karotisstenosen hat sich in den vergangenen Dekaden verbessert. Braucht es also noch einen invasiven Eingriff zur Revaskularisation der Halsschlagader bei geringem bis moderatem Risiko für einen ipsilateralen Schlaganfall?

Höhere Dosis von Dexamethason senkt Überlebenschancen

Personen mit Hirnmetastasen, die perioperativ höhere kumulative Dosen von Dexamethason erhalten, haben eine schlechtere Prognose. Um die Ergebnisse zu verbessern, bedarf es strengerer Dosierungsschemata.

Appendektomie erhält Remission bei Colitis ulcerosa

Wird der Wurmfortsatz bei Personen mit Colitis ulcerosa entfernt, ist die Rückfallrate um ein Drittel geringer als unter konservativer Behandlung. Auch die Lebensqualität verbessert sich und der Bedarf an Medikamenten nimmt ab.

Op.-Entscheidung bei Divertikulitis: Lebensqualität zählt!

Soll man Menschen, die schon mehrfach schmerzhafte Divertikulitisepisoden durchgemacht haben, eine Op. anbieten? Ein Team aus Helsinki rät, dies von der Lebensqualität abhängig zu machen.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.