Skip to main content

General Thoracic and Cardiovascular Surgery

Ausgabe 9/2023

Inhalt (6 Artikel)

Original Article

Outcomes of del Nido cardioplegia after surgical aortic valve replacement and coronary artery bypass grafting

Chikashi Nakai, Cheng Zhang, Hiroto Kitahara, Christian Shults, Ron Waksman, Ezequiel. J. .Molina

Original Article

Propensity score analysis comparing off-pump versus on-pump coronary artery bypass grafting in older adults

Shinji Ogawa, Yoshiharu Mori, Tumurbaatar Batkhishig, Toshiyuki Yamada, Yuhei Saito, Yukihide Numata, Shinji Kamiya, Miki Asano, Takayuki Saito, Hisao Suda

Original Article

Clinical outcome of intraoperative hemodialysis using a hemoconcentrator during cardiopulmonary bypass for dialysis-dependent patients

Satoshi Ohtsubo, Takahito Itoh, Yujiro Kawai, Kanako Kobayashi, Shuichiro Yoshitake, Naoki Fujimura, Yuta Shoji, Shuichi Ishii

Original Article

Residual middle lobectomy after right upper or lower lobectomy: indications and outcome

Satoshi Takamori, Hiroyuki Oizumi, Jun Suzuki, Hikaru Watanabe, Kaito Sato, Satoshi Shiono, Tetsuro Uchida

Original Article

Outcomes of immune checkpoint inhibitors for postoperative recurrence of non-small cell lung cancer

Itsuki Yuasa, Masatsugu Hamaji, Hiroaki Ozasa, Yuichi Sakamori, Hironori Yoshida, Yojiro Yutaka, Toshi Menju, Toyohiro Hirai, Hiroshi Date

Aktuelle Ausgaben

S1-Leitlinie „Empfehlungen zur Therapie der akuten Appendizitis bei Erwachsenen“

CME: 2 Punkte

Dr. med. Mihailo Andric
Inhalte des Webinars zur S1-Leitlinie „Empfehlungen zur Therapie der akuten Appendizitis bei Erwachsenen“ sind die Darstellung des Projektes und des Erstellungswegs zur S1-Leitlinie, die Erläuterung der klinischen Relevanz der Klassifikation EAES 2015, die wissenschaftliche Begründung der wichtigsten Empfehlungen und die Darstellung stadiengerechter Therapieoptionen.

Dr. med. Mihailo Andric
Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V.

S2k-Leitlinie "Operative Therapie des primären und renalen Hyperparathyreoidismus”

CME-Kurs
CME: 2 Punkte

Prof. Dr. med. Kerstin Lorenz
Lernziele des Webinars zur operativen Therapie des primären und renalen Hyperparathyreoidismus sind die wichtigsten klinischen Erscheinungsformen des Hyperparathyreoidismus und ihre Symptome kennenzulernen. Für die wesentlichen Erkrankungsformen sollen die erforderlichen präoperativen Diagnostikverfahren zur Lokalisation und Differentialdiagnosen und jeweils die Indikationen zur Operation deutlich gemacht werden. Zudem sollen die zugehörigen Operationsverfahren und technische Spezifika vorgestellt werden.

Prof. Dr. med. Kerstin Lorenz
Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V.

S2e-Leitlinie „Schultersteife“

CME: 2 Punkte

In diesem Webinar soll über die verschiedenen Ursachen einer Schultersteife, die Diagnostik und die Therapieansätze berichtet werden. Was ist klinisch eine gesicherte Therapie, was sollte lieber unterlassen werden. Es wird dabei gleichermaßen auf die konservative wie operative Therapie eingegangen. Der Schwerpunkt wird auf die Behandlung und weniger auf wissenschaftliche Grundlagen gelegt.

PD Dr. med. Carsten Englert
Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.