Magazine | Zeitschrift InFo Hämatologie + Onkologie Ausgabe 1-2/2022 Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (40 Artikel) 02.02.2022 | Editorial Neues zur Therapie von Lebermalignomen PD Dr. Dr. med. Daniel Hartmann, Prof. Dr. med. Marc Martignoni 02.02.2022 | Schwerpunkt Elektrochemotherapie - neue Technik bei Lebermalignomen* Dr. rer. nat. Carolina Rio Bartulos, Prof. Dr. med. Philipp Wiggermann 02.02.2022 | Lebertransplantation | Schwerpunkt Neue Therapieoptionen beim HCC* Dr. med. Maryam Barsch, Prof. Dr. med. Robert Thimme, Prof. Dr. med. Dr. Bertram Bengsch 02.02.2022 | Pleuramesotheliome | Journal club Nach platinhaltiger Vortherapie kann Nivolumab noch wirksam sein Prof. Dr. med. Andreas Schalhorn 02.02.2022 | Journal club Nivolumab plus palliative Chemotherapie Dr. med. Moritz Schiemer, Prof. Dr. med. Robert Thimme 02.02.2022 | Knie-TEP | Journal club Abelacimab zur Vorbeugung venöser Thrombosen Prof. Dr. med. Erhard Hiller 01.02.2022 | Astrozytom | Journal club Erste positive Daten für Impfung gegen mutiertes IDH-Protein Prof. Dr. med. Martin Glas 02.02.2022 | Glioblastom | Journal club Laufende deutsche Studien zu Anti-Gliom-Vakzinen Moritz Borchers 01.02.2022 | CAR-T-Zellen | Journal club Bridging vor CAR-T-Zell-Therapie - eine neue Indikation der Strahlentherapie? Dr. Michael Oertel, Univ.-Prof. Dr. med. Hans-Theodor Eich 02.02.2022 | Glioblastom | Journal club Cannabinoide zur Therapie von Patienten mit Rezidiv-Glioblastom? Prof. Dr. med. Michael Weller 02.02.2022 | Hodgkin-Lymphom | Neues aus der Forschung Reicht auch weniger Bestrahlung? Dr. Christian Behrend 02.02.2022 | Mammakarzinom | Neues aus der Forschung ADC als Alternative Dr. Judith Neumaier 02.02.2022 | Neues aus der Forschung Molekulares zu Magnesium und Malignomen Moritz Borchers 02.02.2022 | Mangelernährung | Neues aus der Forschung Unterstützte Ernährung senkt Sterblichkeit Dr. Robert Bublak 02.02.2022 | Multiples Myelom | Neues aus der Forschung Daratumumab verlängert das Leben Dr. Robert Bublak 01.02.2022 | Zielgerichtete Therapie | Neues aus der Forschung Knollenblätterpilzgift: Im ADC gebändigt gegen Krebs Moritz Borchers 02.02.2022 | Rauchen und Raucherentwöhnung | Zertifizierte Fortbildung link to courses over background logo Raucherentwöhnung mit Fokus auf onkologische Patienten* Dr. Claudia Bauer-Kemény, Prof. Dr. med. Michael Kreuter zum CME-Kurs 02.02.2022 | Onkologie aktuell Von AML bis Zytokinfreisetzung Dipl.-Biol. Friederike Klein 02.02.2022 | Onkologie aktuell Neuer Erstlinienstandard im Kommen Dipl.-Biol. Friederike Klein 02.02.2022 | Akute lymphatische Leukämie | Onkologie aktuell Zur Zeit gratis COVID-19 und ALL Dipl.-Biol. Friederike Klein 02.02.2022 | Akute myeloische Leukämie | Onkologie aktuell AML: Neue Dreifachkombinationen am Horizont Dr. rer. nat. Miriam Sonnet 02.02.2022 | Chronische myeloische Leukämie | Onkologie aktuell Halbe Dosis - bessere Wirksamkeit Dr. rer. nat. Miriam Sonnet 02.02.2022 | Hypoxämie | Onkologie aktuell HSCT: Therapie und Prophylaxe von Komplikationen Dr. rer. nat. Miriam Sonnet 02.02.2022 | Mammakarzinom | Onkologie aktuell Viele Langzeitdaten großer Studien 02.02.2022 | GIST | Info Pharm Neue Option bei GIST Redaktion Facharztmagazine 02.02.2022 | Akute myeloische Leukämie | Info Pharm Länger Leben mit Venetoclax Monika Walter 02.02.2022 | Info Pharm Algorithmus warnt vor hohem TE-Risiko Philipp Grätzel von Grätz 02.02.2022 | NSCLC | Info Pharm Fortgeschrittenes NSCLC: Immuntherapie first-Line Redaktion Facharztmagazine 02.02.2022 | Mammakarzinom | Info Pharm ADC verdoppelt Gesamtüberleben Dr. Günter Springer 02.02.2022 | NSCLC | Info Pharm RET-Fusionsprotein als neues Target Dr. Katharina Arnheim 02.02.2022 | Endometriumkarzinom | Info Pharm Immunonkologische und zielgerichtete Therapie kombinieren Dr. rer. nat. Miriam Sonnet 02.02.2022 | NSCLC | Info Pharm Neue Daten zu Brigatinib beim ALK+ NSCLC Redaktion Facharztmagazine 02.02.2022 | Hepatozelluläres Karzinom | Info Pharm Immuntherapie zeigt Wirkung Redaktion Facharztmagazine 02.02.2022 | NSCLC | Info Pharm Bispezifischer Antikörper schließt eine Bedarfslücke Dr. med. Silke Wedekind 02.02.2022 | Lymphome | Info Pharm Interimsdaten zu Lisocabtagen maraleucel Redaktion Facharztmagazine 02.02.2022 | Melanom | Praxis aktuell KI-basierte Hautkrebsdiagnostik Matthias Wallenfels 02.02.2022 | Praxis aktuell Zwei Kostenblöcke dämpfen das Wachstum beim Praxisüberschuss Rebekka Höhl 02.02.2022 | Praxis aktuell Kryokonservierung ist jetzt Kassenleistung! Dr. med. Gerd W. Zimmermann 02.02.2022 | Praxis aktuell Ärztliche Weiterbildung in vielen deutschen Kliniken ein Fiasko! Christiane Badenberg 02.02.2022 | Praxis aktuell Hände weg von fertiger Dokumentation Dr. jur. Martin Sebastian Greiff Mag. rer. publ.