Ausgabe 3/2022
Inhalt (35 Artikel)
Umgang mit Hochrisikoarzneimitteln am Beispiel von MTX und Vincaalkaloiden
Tilman Schöning
Pembrolizumab verbessert die Prognose von Patientinnen mit Zervixkarzinom
Michael Eichbaum, Christine Eichbaum
Therapeutische Heparin-Antikoagulation bei nicht kritisch Kranken mit COVID-19 vorteilhaft
Ann-Kathrin Müller, Stephan Sorichter
Neues zu Tocilizumab bei COVID-19
Moritz Borchers
Epidemiologie, Diagnostik und Therapie des Rektumkarzinoms
Maurice Vuattoux, Soleen Stocker-Ghafoor, Hatice Bunea, Christoph Kettelhack, Andreas Wicki, Frank B. Zimmermann
Adagrasib in der palliativen Erstlinientherapie des Pankreaskarzinoms
Silke Wedekind
Nachblutungen nach einer transvesikalen Prostata-Adenomektomie
Martin Sebastian Greiff