Magazine | Zeitschrift InFo Neurologie + Psychiatrie Ausgabe 2/2022 Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (36 Artikel) 21.02.2022 | Editorial Die Wissenschaft, sie ist und bleibt … Prof. Dr. med. Michael Hüll 21.02.2022 | Aktuell "Langfristig besseres Outcome im Vergleich zur Regelversorgung" Thomas Müller 21.02.2022 | Hirnblutung | Journal club Empfehlungen zur Schlaganfallprävention Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 21.02.2022 | Affektive Störungen | Journal club Psychotherapie bei unipolarer Depression Dr. med. Hauke Wiegand 21.02.2022 | Angiografie | Journal club Direkte Aufnahme in die Angiografie verbessert den funktionellen Outcome Prof. Dr. med. Klaus Gröschel 21.02.2022 | Morbus Parkinson | Journal club Erhöhte Stickstoffdioxid-Belastung begünstigt die Entwicklung einer Parkinson-Krankheit Dr. med. Steffen Paschen, Prof. Dr. Dr. h.c. Günther Deuschl 21.02.2022 | Journal club Baclofen reduziert Zahl der Trinktage PD Dr. med. Patrick Bach B. Sc. 21.02.2022 | Apoplex | Journal club Zur Zeit gratis Schlechtere Prognose nach Schlaganfall Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 21.02.2022 | Morbus Parkinson | Journal club Personalisierte Zelltherapie vielversprechend Prof. Dr. med. Günter Höglinger, Prof. Dr. med. Florian Wegner 21.02.2022 | Spinalkanalstenose | Journal club Reine Dekompression reicht meist aus Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener, Prof. Dr. med. Ulrich Sure 21.02.2022 | Frontotemporale Demenz | Journal club Die Differenzialdiagnose ist im Einzelfall schwierig Prof. Dr. med. Michael Hüll 21.02.2022 | Kopfschmerzen | Journal club Bei der Pharmakotherapie von Kopfschmerzen Komorbiditäten beachten Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 21.02.2022 | Antidepressiva | Journal club Kombination des Antidepressivums mit einem Antipsychotikum hat keinen Zusatznutzen Prof. Dr. med. Markus Weih 21.02.2022 | Tiefe Hirnstimulation | Journal club Erstmals ein Erfolg mit Closed-loop-Stimulation in der Psychiatrie Prof. Dr. med. Jens Kuhn, Dr. rer. medic., Dipl.-Psych. Thomas Schüller 21.02.2022 | Cluster-Kopfschmerz | Journal club Vier Risiko-Loci für Clusterkopfschmerz Prof. Dr. med. Tobias Freilinger 21.02.2022 | Journal club Kein Hinweis auf erhöhte Letalität bei MNS unter Depotpräparaten Dr. med. Gabriela Preiskorn 21.02.2022 | Sinusthrombose | Journal club Zur Zeit gratis Häufigkeit impfinduzierter Sinusvenenthrombosen Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 21.02.2022 | Nierenkarzinom | Journal club Vielversprechende neue Option für Patienten mit Von-Hippel-Lindau-Syndrom Dr. med. Katharina Seystahl 21.02.2022 | Migräne | Journal club Wieder mehr Migränetage nach Unterbrechung der Prophylaxe Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 21.02.2022 | Hirntraumen | Zertifizierte Fortbildung Neurologie link to courses over background logo Sportassoziierte Schädelhirntraumata Prof. Dr. Dr. med. Claus Reinsberger zum CME-Kurs 21.02.2022 | Psychiatrische Notfälle | Zertifizierte Fortbildung Psychiatrie Diagnostik und Therapie katatoner Syndrome Prof. Dr. med. Sebastian Walther, Dr. med. Florian Weiss 21.02.2022 | Schizophrenie | Info Pharm Depot-Antipsychotika früher anbieten Dr. rer. nat. Claudia Bruhn 21.02.2022 | Multiple Sklerose | Info Pharm Ozanimod bietet kardiale Sicherheit und reduziert Hirnvolumenverlust Dr. med. Matthias Herrmann 21.02.2022 | Info Pharm Otsuka Team Award Psychiatry+ vergeben Redaktion Facharztmagazine 21.02.2022 | Affektive Störungen | Info Pharm Wie DiGA in den Versorgungsalltag integriert werden können Abdol A. Ameri 21.02.2022 | Affektive Störungen | Info Pharm Mehr Depressionen in Pandemie-Zeiten Redaktion Facharztmagazine 21.02.2022 | Multiple Sklerose | Info Pharm Anhaltender Nutzen von Ofatumumab Dr. med. Kirsten Westphal 21.02.2022 | ADHS | Info Pharm Zur Zeit gratis Pandemie als zusätzlicher Stressor Abdol A. Ameri 21.02.2022 | Multiple Sklerose | Info Pharm Spastik bleibt therapeutisch fordernd Gudrun Girrbach 21.02.2022 | Multiple Sklerose | Info Pharm Früher Start mit Ocrelizumab stabilisiert Behinderungsgrad Dr. med. Kirsten Westphal 21.02.2022 | Aktuell Delir auf Intensivstationen - oft schwer zu erkennen Thomas Müller 21.02.2022 | Apoplex | Aktuell Biomarker im Serum erlaubt Prognose über Thrombektomie-Erfolg Thomas Müller 21.02.2022 | Hirnblutung | Aktuell Hirnblutungen unter Antikoagulanzien: schnell zur Hämostase Thomas Müller 21.02.2022 | Apoplex | Aktuell Thrombektomie: Drip-and-ship wird immer schneller Thomas Müller 21.02.2022 | Hirnblutung | Aktuell Neurologische Komplikationen häufig Grund für COVID-Tod Thomas Müller 21.02.2022 | Apoplex | Aktuell Weniger stationäre Patienten, höhere Mortalität zu Hause Thomas Müller