Skip to main content
Erschienen in: Intensive Care Medicine 2/2011

01.02.2011 | Correspondence

Accuracy of automated continuous calculation of pulse pressure variation in critically ill patients

verfasst von: Yazine Mahjoub, Emmanuel Lorne, Yannick Micaux, Mélanie Levrard, Norair Airapetian, Mustapha Hijazi, Nassim Ammenouche, François Tinturier, Hervé Dupont

Erschienen in: Intensive Care Medicine | Ausgabe 2/2011

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Dear Editor, …
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Marik PE, Cavallazzi R, Vasu T, Hirani A (2009) Dynamic changes in arterial derived variables and fluid responsiveness in mechanically ventilated patients: a systematic review of the literature. Crit Care Med 37:2642–2647CrossRefPubMed Marik PE, Cavallazzi R, Vasu T, Hirani A (2009) Dynamic changes in arterial derived variables and fluid responsiveness in mechanically ventilated patients: a systematic review of the literature. Crit Care Med 37:2642–2647CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Michard F, Boussat S, Chemla D, Anguel N, Mercat A, Lecarpentier Y, Richard C, Pinsky MR, Teboul JL (2000) Relation between respiratory changes in arterial pulse pressure and fluid responsiveness in septic patients with acute circulatory failure. Am J Respir Crit Care Med 162:134–138PubMed Michard F, Boussat S, Chemla D, Anguel N, Mercat A, Lecarpentier Y, Richard C, Pinsky MR, Teboul JL (2000) Relation between respiratory changes in arterial pulse pressure and fluid responsiveness in septic patients with acute circulatory failure. Am J Respir Crit Care Med 162:134–138PubMed
3.
Zurück zum Zitat Aboy M, McNames J, Thong T, Phillips CR, Elenby MS, Goldstein B (2004) A novel algorithm to estimate the pulse pressure variation index deltaPP. IEE Trans Biomed Eng 51:2198–2203CrossRef Aboy M, McNames J, Thong T, Phillips CR, Elenby MS, Goldstein B (2004) A novel algorithm to estimate the pulse pressure variation index deltaPP. IEE Trans Biomed Eng 51:2198–2203CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Cannesson M, Slieker J, Desebbe O, Bauer C, Chiari P, Hénaine R, Lehot JJ (2008) The ability of a novel algorithm for automatic estimation of the respiratory variations in arterial pulse pressure to monitor fluid responsiveness in the operating room. Anesth Analg 106:1195–1200CrossRefPubMed Cannesson M, Slieker J, Desebbe O, Bauer C, Chiari P, Hénaine R, Lehot JJ (2008) The ability of a novel algorithm for automatic estimation of the respiratory variations in arterial pulse pressure to monitor fluid responsiveness in the operating room. Anesth Analg 106:1195–1200CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Derichard A, Robin E, Tavernier B, Costecalde M, Fleyfel M, Onimus J, Lebuffe G, Chambon JP, Vallet B (2009) Automated pulse pressure and stroke volume variations from radial artery: evaluation during major abdominal surgery. Br J Anaesth 103:678–684CrossRefPubMed Derichard A, Robin E, Tavernier B, Costecalde M, Fleyfel M, Onimus J, Lebuffe G, Chambon JP, Vallet B (2009) Automated pulse pressure and stroke volume variations from radial artery: evaluation during major abdominal surgery. Br J Anaesth 103:678–684CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Accuracy of automated continuous calculation of pulse pressure variation in critically ill patients
verfasst von
Yazine Mahjoub
Emmanuel Lorne
Yannick Micaux
Mélanie Levrard
Norair Airapetian
Mustapha Hijazi
Nassim Ammenouche
François Tinturier
Hervé Dupont
Publikationsdatum
01.02.2011
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
Intensive Care Medicine / Ausgabe 2/2011
Print ISSN: 0342-4642
Elektronische ISSN: 1432-1238
DOI
https://doi.org/10.1007/s00134-010-2064-5

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2011

Intensive Care Medicine 2/2011 Zur Ausgabe

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.