Skip to main content
Erschienen in: Journal of Neurology 11/2020

14.06.2020 | COVID-19 | Letter to the Editors Zur Zeit gratis

Cerebral involvement in COVID-19 is associated with metabolic and coagulation derangements: an EEG study

verfasst von: Giordano Cecchetti, Marco Vabanesi, Raffaella Chieffo, Giovanna Fanelli, Fabio Minicucci, Federica Agosta, Moreno Tresoldi, Alberto Zangrillo, Massimo Filippi

Erschienen in: Journal of Neurology | Ausgabe 11/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Dear Sirs, …
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Wu C, Chen X, Cai Y, Xia J, Zhou X, Xu S et al (2020) Risk factors associated with acute respiratory distress syndrome and death in patients with coronavirus disease 2019 pneumonia in Wuhan, China. JAMA Intern Med (Epub 2020 Mar 13) Wu C, Chen X, Cai Y, Xia J, Zhou X, Xu S et al (2020) Risk factors associated with acute respiratory distress syndrome and death in patients with coronavirus disease 2019 pneumonia in Wuhan, China. JAMA Intern Med (Epub 2020 Mar 13)
2.
Zurück zum Zitat Mao L, Jin H, Wang M, Hu Y, Chen S, He Q et al (2020) Neurologic manifestations of hospitalized patients with coronavirus disease 2019 in Wuhan, China. JAMA Neurol (Epub 2020 Apr 10) Mao L, Jin H, Wang M, Hu Y, Chen S, He Q et al (2020) Neurologic manifestations of hospitalized patients with coronavirus disease 2019 in Wuhan, China. JAMA Neurol (Epub 2020 Apr 10)
3.
Zurück zum Zitat Amodio P, Marchetti P, Del Piccolo F, de Tourtchaninoff M, Varghese P, Zuliani G et al (1999) Spectral versus visual EEG analysis in mild hepatic encephalopathy. Clin Neurophysiol 110(8):1334–1344CrossRef Amodio P, Marchetti P, Del Piccolo F, de Tourtchaninoff M, Varghese P, Zuliani G et al (1999) Spectral versus visual EEG analysis in mild hepatic encephalopathy. Clin Neurophysiol 110(8):1334–1344CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Parsons-Smith BG, Summerskill WH, Dawson AM, Sherlock S (1957) The electroencephalograph in liver disease. Lancet 273(7001):867–871CrossRef Parsons-Smith BG, Summerskill WH, Dawson AM, Sherlock S (1957) The electroencephalograph in liver disease. Lancet 273(7001):867–871CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Helms J, Kremer S, Merdji H, Clere-Jehl R, Schenck M, Kummerlen C, et al (2020) Neurologic features in severe SARS-CoV-2 infection. N Engl J Med (Epub 2020 Apr 15) Helms J, Kremer S, Merdji H, Clere-Jehl R, Schenck M, Kummerlen C, et al (2020) Neurologic features in severe SARS-CoV-2 infection. N Engl J Med (Epub 2020 Apr 15)
Metadaten
Titel
Cerebral involvement in COVID-19 is associated with metabolic and coagulation derangements: an EEG study
verfasst von
Giordano Cecchetti
Marco Vabanesi
Raffaella Chieffo
Giovanna Fanelli
Fabio Minicucci
Federica Agosta
Moreno Tresoldi
Alberto Zangrillo
Massimo Filippi
Publikationsdatum
14.06.2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Journal of Neurology / Ausgabe 11/2020
Print ISSN: 0340-5354
Elektronische ISSN: 1432-1459
DOI
https://doi.org/10.1007/s00415-020-09958-2

Weitere Artikel der Ausgabe 11/2020

Journal of Neurology 11/2020 Zur Ausgabe

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.