Ausgabe Sonderheft 2/2022
Inhalt (23 Artikel)
Bei substanziellem Risiko ist eine Präexpositionsprophylaxe indiziert
Nils Postel
SARS-CoV-2-Impfung bei Menschen mit HIV
Julian Triebelhorn, Christoph D. Spinner
Neue Realität in der HIV-Therapie: Langwirksame, injizierbare Medikamente
Celia Oldenbuettel, Eva Wolf
Mit neuen Wirkprinzipien lassen sich auch multiresistente Viren therapieren
Mark Oette, Christopher Schnurr
Blick in die Pipeline: Diese neuen HIV-Medikamente werden entwickelt
Kathrin van Bremen, Christoph Boesecke
HIV-assoziierte neurokognitive Demenz (HAND) bei einem 53-Jährigen
Veronica Ober, Matthias Angstwurm, Christine Schmid-Tannwald, Susanne Rieber, Johannes R. Bogner