Skip to main content

Deutsche Zeitschrift für Akupunktur

Ausgabe 3/2013

Inhalt (30 Artikel)

Fallberichte | Case Reports

Fallgeschichte — Kontrolle oder Hingabe

Jürgen Mücher

Fallberichte | Case Reports

Hypertensive Krise nach Akupunktur

Gerhard Riehl

Journal Club

Tapping-in Method (Skin Penetration Technique) with a Placebo Needle for Double-blind Acupuncture Trials

N. Takakura, M. Takayama, A. Kawase, H. Yajima, Konrad Streitberger

Journal Club

Can Acupuncture Improve Exercise Performance and Post-Exercise Recovery?

Paola Urroz, Ben Colagiuri, Caroline A. Smith, Birinder Singh Cheema, T. Engeroff, J. González-Rivera, Winfried Banzer

Expertenforum | Clinicia’s Corner

Patientin mit subakuter Thyreoiditis de Quervain

Michaela Bijak

Gesundheitswesen

Vorschlag der deutschen Akupunkturfachgesellschaften zur Novellierung der Musterweiterbildungsordnung

Wolfram Stör, D. Irnich, I. Hosbach, R. Nögel, F. Bahr, B. Ramme, R. Schwanitz, S. Schierl, G. Stux, J. Wismach, R. Telle, T. Braun

CAM — Europa, EU und International | CAM — Europe, EU and International

Gemeinsame Tagung der Interest Groups des Europäischen Parlaments

Walburg Marić-Oehler

Buchbesprechungen| Book and Media Reviews

Praktische Diätetik Grundlagen, Ziele und Umsetzung der Ernährungstherapie

Elisabeth Höfler, Petra Sprengart, Uwe Siedentopp

Buchbesprechungen| Book and Media Reviews

Diätetik und Ernährungsberatung — Das Praxisbuch

Eva Lückerath, Sven-David Müller, Uwe Siedentopp

Buchbesprechungen| Book and Media Reviews

Faulheit. Eine schwierige Disziplin

Manfred Koch, Helmut Milz

Buchbesprechungen| Book and Media Reviews

Sporternährung aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin

Siegfried Wintgen, Katrin Gutekunst

Personalia | Personals

Nachr uf auf Frau Medizinalrat Prof. Dr. Hermine Tenk

Jochen Gleditsch

Personalia | Personals

Nachruf auf Prof. Dr. Alois Stacher

Helmut Nissel, Alexander Meng

Kongressbericht | Congress Report

Akupunktur in der Kinderheilkunde

Josef Stockenreiter

Kongressbericht | Congress Report

Akupunktur — Erfahrung, Erkenntnis und Evidenz

Deutsche Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie

32. Kongress der DGfAN in Erfurt

Sigrid Borchardt

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mehr Frauen im OP – weniger postoperative Komplikationen

21.05.2024 Allgemeine Chirurgie Nachrichten

Ein Frauenanteil von mindestens einem Drittel im ärztlichen Op.-Team war in einer großen retrospektiven Studie aus Kanada mit einer signifikanten Reduktion der postoperativen Morbidität assoziiert.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.