01.05.2005 | Zur Diskussion
Videowände als Informationsschiene im Krisen- und Katastrophenfall
verfasst von:
H. F. Popp
Erschienen in:
Notfall + Rettungsmedizin
|
Ausgabe 3/2005
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Stadien wurden in den letzten Jahren zu multifunktionalen Arenen für Fußballturniere, Open-Air-, Rock- und Popkonzerte umgebaut. Der vorliegende Beitrag geht auf den technische Einsatz der Stadionvideowall im Krisen- und Katastrophenfall ein. Die Videowall erreicht durch das „Zwei-Sinne-Prinzip“ alle Personengruppen (auch Behinderte) im Stadion. Für Notfall -und Rettungsorganisationen eröffnen stationäre Videowände eine neue Informationsplattform, um visuell mit dem Stadionbesucher zu kommunizieren.