Skip to main content

Zeitschrift für Allgemeinmedizin

Ausgabe 2/2023

Inhalt (16 Artikel)

Per aspera ad astra (Seneca)

Jean-François Chenot, Marco Roos

Der Praxisblick

Gefapixant bei chronischem Husten

T. Kühlein, C. Hasford, S. Nitschmann

Open Access Lehre und Didaktik

Wie evaluieren wir die Förderung von Qualität und Effizienz der allgemeinmedizinischen Weiterbildung durch die Kompetenzzentren?

Bert Huenges, Marco Roos, Simon Schwill, Ralf Michael Jendyk, Horst Christian Vollmar, Martina Bischoff

Open Access Leitlinie

Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) fördert neue und alte DEGAM-Leitlinien

Karen Voigt, Peggy Borchers, Franziska Brosse, Jean-François Chenot, Jörg Haasenritter, Thomas Kötter, Cathleen Muche-Borowski, Jeannine Schübel

Open Access Wissenschaftliche Methoden

Analyse von Routinedaten in der Gesundheitsforschung: Validität, Generalisierbarkeit und Herausforderungen

Anna Slagman, Falk Hoffmann, Dirk Horenkamp-Sonntag, Enno Swart, Verena Vogt, Wolfram J. Herrmann

Das Reizdarmsyndrom in der hausärztlichen Praxis

Johanna S. Bobardt, Michael H. Freitag

CME: 3 Punkte
zum CME-Kurs
Nachrichten aus der DEGAM und ihrer Stiftung

S3-Leitlinie Müdigkeit umfassend überarbeitet

Nachrichten aus der Gesellschaft für Hochschullehre in der Allgemeinmedizin (GHA)

Nachrichten aus der Gesellschaft für Hochschullehre in der Allgemeinmedizin (GHA)

Aktuelle Ausgaben

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.