Ausgabe 11/2021
Einfluss der Molekularpathologie auf die onkologische Chirurgie
Inhalt (21 Artikel)
Einfluss der Molekularpathologie auf die onkologische Chirurgie des Pankreaskarzinoms
Susanne Roth, Thilo Hackert
Einfluss der Molekularpathologie auf die onkologische Chirurgie von Tumoren des oberen Gastrointestinaltraktes
Patrick S. Plum, Alexander Quaas, Hakan Alakus, Christiane J. Bruns
Einfluss der Molekularpathologie auf die onkologische Chirurgie des kolorektalen Karzinoms
Stefanie Nöpel-Dünnebacke, Lena-Christin Conradi, Anke Reinacher-Schick, Michael Ghadimi
Endokrine und neuroendokrine Tumoren
Philipp Riss, Katharina Scheuba, Oliver Strobel
Einfluss der Molekularpathologie auf die onkologische Chirurgie von Leber- und Gallengangstumoren
Mazen A. Juratli, Benjamin Struecker, Shadi Katou, M. Haluk Morguel, Andreas Pascher
Neue WSES-AAST-Leitlinie zum Trauma des Urogenitaltraktes – Zusammenfassung und Kommentar
J. Noll, F. Coccolini, F. Catena, M. Reichert, B. Altinkilic, W. Padberg, J. G. Riedel, I. Askevold, F. Wagenlehner, A. Hecker
Stellungnahme der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft oberer Gastrointestinaltrakt (CAOGI) sowie der Qualitätskommission der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) zu der geänderten Mindestmenge für die Ösophagusresektion
D. Lorenz, C. J. Bruns, H. J. Buhr
Die Rolle der HabilitandInnen in der chirurgischen Lehre
Christoph Paasch, Carl Meißner, Frank Meyer
Behandlungsstrategien und Ergebnisse bei injektionsassoziierten inguinalen perivaskulären Abszessen bei intravenös Drogenabhängigen
D. Liebetrau, E. Feder, S. Zerwes, Y. Goßlau, A. Hyhlik-Dürr
Einsatz chirurgischer Simulatoren in der Weiterbildung – eine deutschlandweite Analyse
Stefanie Brunner, Juliane Kröplin, Hans-Joachim Meyer, Thomas Schmitz‑Rixen, Tobias Fritz
Erratum zu: Evaluation einer Therapieanpassung bei ASS-Low-Response in der Gefäßchirurgie
T Hummel, S. H. Meves, A. Breuer-Kaiser, J. O. Düsterwald, D. Mühlberger, A. Mumme, H. Neubauer
Ein seltener Subtyp duodenaler neuroendokriner Tumore
N. Bouzakri, S. Schulz, A. Eickhoff, P. Langer
Einfluss der Operationshäufigkeit auf das Patientenoutcome beim Magenkarzinom
S. Wolf, M. Anthuber
Veränderungen der Körperzusammensetzung im Langzeitverlauf nach Ösophagektomie
W. Schröder, C. J. Bruns
Liver-First-Approach bei synchron metastasierten kolorektalen Karzinomen
Oliver Rohland, Michael Ardelt, Utz Settmacher
Notfallmäßige Appendektomie vs. Intervallappendektomie bei perityphlitischem Abszess
C. T. Germer, J. Reibetanz
Webinar zur S3-Leitlinie „Strategie zur Sicherung rationaler Antibiotikaanwendung im Krankenhaus“
Caroline Isner
Webinar zur S2k-Leitlinie „Behandlung thermischer Verletzungen des Erwachsenen“
Jochen Gille, Hans-Oliver Rennekampff