Ausgabe 8/2020 Placebo
Inhalt (16 Artikel)
Die gelernte Placeboantwort im Immunsystem
- Konditionierung
- Leitthema
T. Hörbelt, S. Hetze, M. Schedlowski, L. Lückemann
Placebos und Placeboide in der therapeutischen Praxis – begriffliche und ethische Überlegungen
- Neurologie
- Leitthema
Bettina Schöne-Seifert
Nocebo, Aufklärung und Arzt-Patienten-Kommunikation
- Open Access
- Konditionierung
- Leitthema
E. Hansen, N. Zech, S. Benson
Placeboeffekte in der Schmerztherapie
- Analgetika in der Zahnmedizin
- Leitthema
R. Klinger, M. Schwartz, U. Bingel
Der Schein trügt nicht – klinische Evidenz und neue Forschungsansätze zum Open-label-Placebo
- Neurologie
- Leitthema
Y. Nestoriuc, J. Kleine-Borgmann
Ursachen, Spektrum und Therapie der diabetischen Neuropathie
- Open Access
- Neuropathischer Schmerz
- Übersichten
Maike F. Dohrn, Natalie Winter, Manuel Dafotakis
Ocrelizumab zur Behandlung der Multiplen Sklerose
- Open Access
- Multiple Sklerose
- Übersichten
Jonas Graf, Philipp Albrecht, Norbert Goebels, Orhan Aktas, Hans-Peter Hartung
Erratum zu: Ocrelizumab zur Behandlung der Multiplen Sklerose
- Multiple Sklerose
- Erratum
Jonas Graf, Philipp Albrecht, Norbert Goebels, Orhan Aktas, Hans-Peter Hartung
Proteinase-3-(cANCA)-assoziierte Colitis ulcerosa mit möglicher entzündlicher leukenzephalopathischer ZNS‑Beteiligung
- Colitis ulcerosa
- Kurzbeiträge
Mosche Pompsch, Claudia Veltkamp, Roland Veltkamp, Ralph Weber
Verwirrtheit, Grand-mal-Serie und Laktatazidose bei 46-jähriger Frau
- Azidose
- Kurzbeiträge
Mirko Friedrich, Ruxandra Herrmann, Christof Klötzsch
Irreversibler Hirnfunktionsausfall – Teil 1: Fallstricke der klinischen Diagnostik
R. W. C. Janzen, J. Lambeck, W.-D. Niesen, F. Erbguth
Mitteilungen der DGPPN 8/2020
- Mitteilungen der DGPPN
Mitteilungen der DGN
- Mitteilungen der DGN
Mitteilungen der Schlaganfallgesellschaft
- Mitteilungen der Schlaganfallgesellschaft