Zeitschrift Der Radiologe Ausgabe 1/2022 Multiples Myelom Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (10 Artikel) 01.01.2022 | Multiples Myelom | Einführung zum Thema Wissenschaft und Wirklichkeit Prof. Dr. med. S. Delorme, J. Hillengass 29.12.2021 | Multiples Myelom | Leitthema Klinisches Update – Multiples Myelom Prof. Dr. Hartmut Goldschmidt 18.10.2021 | Multiples Myelom | Leitthema Multiples Myelom aus Sicht der Pathologie Antonio Vogelsberg, Christian M. Schürch, Prof. Dr. Falko Fend 17.12.2021 | Computertomografie | Leitthema Positronen-Emissions-Tomographie/Computertomographie (PET/CT) beim multiplen Myelom Dr. med. Christos Sachpekidis, Hartmut Goldschmidt, Antonia Dimitrakopoulou-Strauss 11.11.2021 | Multiples Myelom | Leitthema Nutzen der Radioonkologie beim solitären Plasmozytom oder multiplen Myelom PD Dr. med. Laila König, Klaus Herfarth 17.12.2021 | Multiples Myelom | Leitthema Radiologische Diagnostik des multiplen Myeloms Rolle der Bildgebungsverfahren und aktuelle S3-Leitlinie Prof. Dr. med. Marc-André Weber M.Sc., Prof. Dr. med. Andrea Baur-Melnyk 10.12.2021 | Multiples Myelom | Leitthema Potenzial von Radiomics und künstlicher Intelligenz in der Myelombildgebung Entwicklung automatischer, umfassender, objektiver Skelettanalysen aus Ganzkörperbildgebungsdaten Dr. med. Markus Wennmann, Jacob M. Murray 15.09.2021 | Computertomografie | Quiz Raumforderung des pankreatoduodenalen Übergangs nach stumpfem Bauchtrauma beim jugendlichen Patienten B. Haggenmüller, C. Kloth, T. Gräter, S. A. Schmidt, M. Beer, F. Appelt, A. Formentini, N. Nasir, Dr. med. D. Vogele 12.01.2022 | Diagnostik in der Gastroenterologie | CME link to courses over background logo Inzidentelle und Leave-me-alone-Befunde des GI-Trakts – Teil 1 Darmlumen und Darmwand Prof. Dr. med. J. Wessling, A. Schreyer, L. Grenacher, M. Juchems, K. Ringe zum CME-Kurs 01.01.2022 | Mitteilungen des Berufsverbandes der Deutschen Radiologen Mitteilungen des Berufsverbandes der Deutschen Radiologen