Zeitschrift DGNeurologie Ausgabe 5/2019 Ausgabe als ePaper lesen Inhaltsverzeichnis ( 17 Artikel ) 01.09.2019 | Editorial | Ausgabe 5/2019 Neurologische Erkrankung und Politik Prof. Dr. Peter Berlit 01.09.2019 | Magazin | Ausgabe 5/2019 Magazin 05.08.2019 | Im Fokus | Ausgabe 5/2019 RE imagine MEDICINE: Für die Medizin in Führung gehen Ein Zwischenbericht zu dem crossmedialen Projekt der DGN Prof. Dr. (habil.) P. P. Pramstaller, Prof. Dr. C. Klein 14.03.2019 | Arzneimitteltherapie | Ausgabe 5/2019 Monoklonale Antikörper bei Myasthenia gravis Prof. Dr. J. P. Sieb 04.06.2019 | Neurologische Notfälle | Der neurologische Notfall | Ausgabe 5/2019 Aphasie und Vigilanzminderung – Fremdanamnese als Schlüssel zur Diagnose M. von Cranach, Dr. W. Niesen 11.07.2019 | Paraneoplastische Polyneuropathie | Leitlinie | Ausgabe 5/2019 S1-Leitlinie: Diagnostik bei Polyneuropathien Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie Prof. Dr. D. Heuß 09.05.2019 | Neurologische Notfälle | SOP/Algorithmus | Ausgabe 5/2019 Aufsteigende Lähmung Prof. Dr. H. C. Lehmann 19.08.2019 | Schlafmedizin | Der interessante Fall | Ausgabe 5/2019 Progrediente Schlafstörungen, bulbäre Dysfunktion und Myoklonien bei einem 59-jährigem Patienten F. C. Oertel, P. Schindler, P. Panneck, J. M. Döring, P. Körtvélyessy, M.-L. Hansen, PD Dr. K. Ruprecht 26.05.2019 | Schmerzen bei neurologischen Erkrankungen | Neuro-Quiz | Ausgabe 5/2019 Progrediente Dysarthrie, Ataxie, schmerzhafte Dysästhesien der Beine und Gedächtnisstörung – was war die Ursache? J. N. Petry-Schmelzer, S. Cirak, C. Kabbasch, G. R. Fink, Dr. G. Wunderlich 18.07.2019 | Multiple Sklerose | CME Zertifizierte Fortbildung | Ausgabe 5/2019 Schwangerschaft und multiple Sklerose A. I. Ciplea, S. Thiel, R. Gold, K. Hellwig 16.08.2019 | Multiple Sklerose | Scientific News | Ausgabe 5/2019 Multiple Sklerose: selektive Wirkung von Teriflunomid auf T‑Zellen Dr. R. Pul, C. Kleinschnitz 31.07.2019 | Scientific News | Ausgabe 5/2019 Zervikale Dystonie als Netzwerkerkrankung Neukartierung mittels „lesion network mapping“ Dr. F. Borngräber 01.09.2019 | Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie | Ausgabe 5/2019 Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie 12.07.2019 | Praxisrelevante Urteile | Eine Frage des Rechts | Ausgabe 5/2019 Fehlende Justiziabilität medizinisch-wissenschaftlicher Leitlinien Eine Entscheidung des Oberlandesgerichtes L. Hübner, Dr. A. Wienke 09.08.2019 | Leserbriefe | Ausgabe 5/2019 Schlafentzug als Provokation und Therapieindikation bei erstem epileptischem Anfall Dr. Günter Krämer 15.08.2019 | Leserbriefe | Ausgabe 5/2019 Kontroversen beim Management erster Anfälle und deren aktuelle Evidenz PD Dr. M. Malter 24.07.2019 | Neurologische Notfälle | Neuro-Quiz | Ausgabe 5/2019 Unklare Bewusstlosigkeit bei 32-jährigem Mountainbiker Machen Sie mit beim Neuro-Quiz! L. Hubert, J. Godau