Ausgabe 4/2023
Inhalt (15 Artikel)
Die Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) – eine Erfolgsgeschichte
- Neurologische Symptome bei COVID-19
- Editorial
Helmuth Steinmetz, Oliver Kastrup
Magazin
- Magazin
Rekonstruktive Neurochirurgie: nicht nur bei Nervenverletzungen
- Schädigung einzelner Nerven
- Im Fokus
T. Kretschmer
Arzneimitteltherapie von Ataxien
- Friedreichsche Ataxie
- Arzneimitteltherapie
F. Erdlenbruch, D. Timmann, A. Thieme
Der unfreiwillige Fahrraddiebstahl – 62-jährige Patientin mit fulminant verlaufender akuter Bewusstseinsstörung
- Neurologische Diagnostik
- Der neurologische Notfall
D. Steinbart, J. Hofmann, L. Wessels, C. Leithner, F. Salih
S2k-Leitlinie: Diagnostik und Therapie myasthener Syndrome
- Myasthenia gravis
- Leitlinie
A. Meisel, C. W. Keller, S. Hoffmann, H. Wiendl
33-jähriger Patient mit progredienter Leukenzephalopathie, frühkindlichem Katarakt und rezidivierenden Diarrhöen
- Enzephalopathie
- Neuro-Quiz
J. Lier, C.G. Bergner, W. Köhler
Fokus atypische Parkinsonsyndrome: Teil 1 – Multisystematrophie
- Atypisches Parkinson-Syndrom
- CME Zertifizierte Fortbildung
C. Jacksch, S. Paschen, D. Berg
Neue Therapieansätze gegen schädliche mRNA-Prozessierung bei TDP-43-Erkrankungen
- Frontotemporale Demenz
- Scientific News
K. Lohmann
Wie wirksam ist Fludrokortison bei orthostatischer Hypotonie?
- Hypotonie
- Evidenz im Überblick
T. Lempert, R. R. Diehl
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
- Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
56-jährige Patientin mit multiplen zerebralen Ischämien und Panzytopenie
- Candida-Mykosen
- Neuro-Quiz
N. Maruskin-Gabriel