Ausgabe 1/2021
Inhalt (25 Artikel)
Virusnachweis über vier Wochen: Coronakranke mit chronischer Rhinosinusitis lange infektiös?
Thomas Müller
Tonsillektomie bei Kindern: Abklärung des Gerinnungsstatus nach Blutung meist nutzlos
Christine Starostzik
HPV-assoziiertes Mundhöhlenkarzinom: Oralsex schon beim "ersten Mal" erhöht das Risiko
Elke Oberhofer
Effekt der Adenotonsillektomie: Urteil der Eltern ist verlässlicher als die Polysomnografie
Robert Bublak
Management des Anaphylaxie-Risikos bei Covid-19-Impfung
Margitta Worm, Johannes Ring, Ludger Klimek, Thilo Jakob, Lars Lange, Regina Treudler, Kirsten Beyer, Thomas Werfel, Tilo Biedermann, Andreas Bircher, Matthias Fischer, Thomas Fuchs, Axel R. Heller, Florian Hoffmann, Isidor Huttegger, Matthias Volkmar Kopp, Claudia Kugler, Marek Lommatzsch, Oliver Pfaar, Ernst Rietschel, Franziska Ruëff, Sabine Schnadt, Roland Seifert, Britta Stöcker, Christian Vogelberg, Helmut Sitter, Uwe Gieler, Knut Brockow
Diagnostische Herausforderungen bei Geräuschüberempfindlichkeit
Gerhard Goebel, Ulrich Stattrop
G-BA attestiert Dupilumab beträchtlichen Zusatznutzen
Ludger Klimek, Adam M. Chaker, Achim G. Beule, Barbara Wollenberg