Skip to main content

Rechtsmedizin

Ausgabe 2/2022

Tod in staatlichem Gewahrsam und psychiatrischen Einrichtungen

Inhalt (13 Artikel)

Einführung zum Thema

Todesfälle in staatlichem Gewahrsam und psychiatrischen Einrichtungen

S. Heide, C. G. Birngruber

Open Access Originalien

Todesfälle in der stationären Psychiatrie

E. H. A. Hoffmann, P. Massing, F. Veit, R. Dettmeyer, C. G. Birngruber

Todesfälle im Polizeigewahrsam

S. Heide, U. Schmidt, A. Engel, S. Jacobi

Open Access Originalien

Todesfälle in Sachsen-Anhalts Justizvollzugsanstalten von 1992 bis 2015

K.-M. Krell, S. Heide, R. Lessig, D. Stiller

Kasuistiken

Tod nach Einsatz eines Distanzelektroimpulsgerätes (TASER X2)

C. G. Birngruber, T. E. N. Ohlwärther, A. Weyrich, R. B. Dettmeyer

Open Access Original reports

On the handling of German citizens who died abroad

P. Witte, J.-P. Sperhake, K. Püschel, F. Holz, B. Ondruschka, A. S. Schröder

Open Access Kasuistiken

Ein Airbag kann auch tödlich sein

M. Hahn, M. Dreimann, J. Matschke, L. Lohner, K. Püschel

Open Access Kasuistiken

Heiße Spuren

Angelina Autsch, Stefanie Sauer, Gita Mall, Daniel Wittschieber

Case reports

Accidental autoerotic death

Tina Čakš Golec, Jože Balažic, Rajko Kavalar

Behandlungsfehlervorwürfe und Komplikationen in der Herzchirurgie – Teil 2

Burkhard Madea, Viyan Sido, Julian Prangenberg, Inga Duval, Elke Doberentz

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin

Aktuelle Ausgaben

Neu im Fachgebiet Rechtsmedizin

08.05.2023 | Medizinrecht

Rechtsmedizin zwischen Gesetzgebung und Rechtsprechung

Zur Festlegung der Grenze alkoholbedingter Fahrunsicherheit

28.04.2023 | Lymphome | Schwerpunkt: Neue Klassifikationen in der Hämatopathologie

Klassifikation peripherer T-Zell-Lymphome

Neuigkeiten und offene Fragen