Ausgabe 2/2023 Neurodegenerative Erkrankungen
Inhalt (19 Artikel)
Parkinson-Krankheit und Demenz vom Alzheimer-Typ – Pathophysiologie und medikamentöse Therapieansätze
- Demenz
- Schwerpunkt: Neurodegenerative Erkrankungen
Richard Dodel
Seltene Demenzformen – atypische Varianten der Alzheimer-Demenz
- Demenz
- Schwerpunkt: Neurodegenerative Erkrankungen
Christine A. F. von Arnim, Ingo Uttner
Allgemeine Aspekte demenzieller Erkrankungen
- Demenz
- Schwerpunkt: Neurodegenerative Erkrankungen
Tania Zieschang, Sandra Schütze
Parkinson-Krankheit
- Parkinson-Krankheit
- Schwerpunkt: Neurodegenerative Erkrankungen
Tobias Warnecke, Carina Lummer, Johannes Wilhelm Rey, Inga Claus, Dieter Lüttje
Nichtmedikamentöse Interventionen für Menschen mit Demenz
- Demenz
- Schwerpunkt: Neurodegenerative Erkrankungen
Valentina A. Tesky, Arthur Schall, Johannes Pantel
Musik und Bewegung als therapeutische Ressourcen bei Demenz
- Open Access
- Demenz
- Schwerpunkt: Neurodegenerative Erkrankungen
Reto W. Kressig
Ein Jahr Ampel – Rückblick und Ausblick 2023
- Mitteilungen des BDI
Fortbildungen und Kongresse des BDI
- Fortbildungen und Kongresse des BDI
Mitteilungen der DGIM
- Mitteilungen der DGIM
Fatale neurologische Nebenwirkung einer Anti-CD20-Antikörper-Therapie
- Open Access
- Lymphome
- Kasuistiken
Kathie Schmidt, Romy Skusa, Annette Großmann
„Vom Husten buchstäblich zerrissen“
- Konventionelles Röntgen
- Kasuistiken
Anne Beate Kroczek, Michael Mair, Tsogyal Latshang, Rudolf Bumm, Tomas V. Karajan
Erläuterungen zur Falldarstellung einer fibromuskulären Dysplasie vom fokalen Typ
- Arteriosklerose
- Leserbriefe
Rainer Waßmer, Torsten Fuß
Gastrointestinale Hormone – zunehmende arzneitherapeutische Bedeutung bei Stoffwechselerkrankungen
- Typ-2-Diabetes
- Arzneimitteltherapie
Baptist Gallwitz
Stellenwert der SGLT-2-Inhibitoren bei Patienten mit Herzinsuffizienz und erhaltener Ejektionsfraktion
- Herzinsuffizienz
- Klinische Studien
Robert H. G. Schwinger, Sirka Nitschmann
Teclistamab zur Therapie beim multiplen Myelom
- Multiples Myelom
- Klinische Studien
Lilli Sophie Sester, Hartmut Goldschmidt, Sirka Nitschmann